Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 5:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Salziges für Hansemann
BeitragVerfasst: Sa 02.Mai 2009 22:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hans,

hansemann hat geschrieben:
die Algen hängen an der Pumpe, mein Unterwasserspot ist veralgt,

An kritischen Stellen pflege ich die Algen zu bekämpfen.

Hier ist zu erkennen, dass der Schwimmer des Skimmers mal gesalzen werden muss.
Bild

Da dran wachsen einige Wochen lang keine Algen mehr.


Pfiffikus,
der aufgrund seiner großzügigen Wasserwechsel auch großzügig mit Salz im Teich panschen kann

Hinweis:
Das Thema wurde aus inhaltlichen Gründen aus dem Thema Preiswertes Vitaminfutter herausgelöst und von Pfiffikus mit dem Titel "Salziges für Hansemann" versehen.


Zuletzt geändert von Pfiffikus am So 03.Mai 2009 8:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 7:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Besten Dank Gunter,

der Hinweis mit dem punktuellen Salzen an bestimmten Stellen ist gut! Ich werde in meinem kleinen, gepumpten Tümpel bei Bedarf so verfahren. Derzeit sind die Algen ja geerntet :lol:

Zusätzlich mache ich mir Gedanken über meinen neue
n "sterilen" Pool-Teich (habe jetzt die alte CK-Farbe von den Wänden geflext, ganz schön arbeitsintensiv). Sollte ich auch hier Fadenalgen bekommen, erwäge ich eine Daueraufsalzung, um ein eventuell auftretendes Faden-Algenproblem zu lösen.
Bei manchen Usern soll es laut Beiträgen in Foren funktionieren.
Ohne jetzt eine Diskussion beginnen zu wollen, kann dauerhaftes Aufsalzen des Teiches (keine Bepflanzung) grundsätzlich funktionieren?

Oder gibt es keinerlei wissenschaftlich fundierte Ansatzpunkte?
Wem es zu theoretisch ist, der möge hier nicht weiter lesen. :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 9:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hans,

hansemann hat geschrieben:
Ohne jetzt eine Diskussion beginnen zu wollen,

Scheinheilig! Genau das geschieht aber, wenn du solche Fragen aufwirfst.
Ist aber in Ordnung, denn davon lebt ja ein Forum.


hansemann hat geschrieben:
kann dauerhaftes Aufsalzen des Teiches (keine Bepflanzung) grundsätzlich funktionieren?

Der Salzexperte unseres Forums hat mal als Vergleich für salziges Wasser den Nord-Ostseekanal genannt. Mir ist es jetzt zu weit, um schnell mal nachzuschauen. Aber gibt es in diesem Kanal Algen oder ist er aufgrund seines Salzgehaltes algenfrei?


Es ist gut möglich, dass die Algen, die du im Moment in deinem Teich pflegst, an das süße, salzlose Wasser angepasst sind und ein Aufsalzen nicht tolerieren würden. Salz im Teich könnte ihnen das Lebenslicht ausblasen. Kann sein, dass du das als Erfolg verbuchst.

Ich bin mir aber relativ sicher, dass es auch Algenarten gibt, die sich im leicht salzigen Wasser wohl fühlen. Wenn du aufsalzt, dann killst du wahrscheinlich deine bisherigen Algen und hast eine Weile Atempause. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis der Wind eine Spore von salztoleranteren Arten in deinen Teich weht. Diese Spore wird Ausgangspunkt für eine neue, prächtig gedeihende Algenflora sein, denn Nahrung und Licht ist ja ausreichend vorhanden.


Weht der Wind eine solche Spore in meinen Teich, so hat diese Alge aufgrund des Konkurrenzdruckes meiner etablierten Algen kaum eine Chance.



Pfiffikus,
der dich zum Maß halten auffordert, damit du keinen Tang in den Teich bekommst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Mai 2009 14:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis der Wind eine Spore von salztoleranteren Arten in deinen Teich weht. Diese Spore wird Ausgangspunkt für eine neue, prächtig gedeihende Algenflora sein, denn Nahrung und Licht ist ja ausreichend vorhanden.


Danke, das ist verständlich geschrieben. Damit kann ich auch was anfangen.
Jetzt hätte ich mal grundsätzlich eine Bitte oder Anregung. Es gibt ja jetzt den Koi-Schnak. Ich habe die Elsa auch schon getestet. Ist aber ehrlich gesagt nicht so mein Ding. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich nur mit EIN-FINGER-SUCHSYSTEM tippen kann. Nach dem es ja auch eine Plauderecke gibt, würde ich mir eine "Theorie-Ecke" wünschen. Es gibt hier einige, die sich mit bestimmten Themen intensiver auseinander setzen möchten. Und es gibt hier einige, die sich mit theoretischen und/oder wissenschaftlichen/chemischen/biologischen Prozessen auseinander setzen könnten. Zu den letztgenannten gehörst u.a. auch du Gunter. Es gibt noch einige sehr wichtige Themen, die mich (und auch andere "Einsteiger") interessieren würden. Z.B. habe ich mich mal mit Herrn Fehnder von Koi Kraus unterhalten. Er ist der Meinung, man sollte die Prozesse, die im Teich ablaufen, verstehen. Es würde sich lohnen!!!
Für die Masse der User hier natürlich uninteressant. Darum sollte es auch ein extra Bereich sein, für den sich Anfänger und Anfänger-Fortgeschrittene anmelden können (so ähnlich wie zum Koi-Schnak).

Wäre sowas möglich?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de