Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 6:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UVC ,Vlies und Algenblüte.
BeitragVerfasst: Sa 04.Apr 2009 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Habe heute 10 grad im Wasser und die Wetterprognosen scheinen zu halten, also abgedeckt weil ich mir damit eine schnellere Erwärmung des Wassers erhoffe, um hier die Kritischen Wassertemps schneller zu überwinden.
Übern Winter fuhr ich dieses mal zum test nur mit Biomedien. durch.
Soweit alles klar.
Unter der Luft Posterfolie haben sich eine Algen angesammelt,
Das Wasser wirkt auch recht grünlich und recht trüb.
Erste Algenblüte ?
Wobei durch das entfernen der Folie auch einiges an Dreck verwirbelt wird.
Also erstmal Lampe installiert und den Teich auf 100% Durchfluss hochgefahren.
Die Lampe läuft hier aber separat und wird eigens mit einer 12tsd. Pumpe betrieben.
(Geschätzter flow 8tsd.)
Als nächstes, wie letztes Jahr Vlies in die letzte Kammer gespannt.
Soweit ich nach ein paar stunden erkennen kann, das vlies hier grünlich wird , also einiges schnell abhält.
Jetzt frage ich mich…………….
Welche Grösse haben Algenblüten.
Vor allem eine Lampe nur verklumpt und danach mechanisch aufgesammelt werden muss.

Das Vlies scheint hier schneller zu greifen bzw. aufzufangen.
Und ich frage mich ob Vlies? ( klaro öfter gewechselt) So gesehen eine UV ersetzten kann?

Nunja, bin ja mal gespannt wie das Wasser morgen aussieht.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Apr 2009 9:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Franco,

ich habe im Teich auch jedes Frühjahr eine leichte Algenblüte, sobald es wärmer wird und die Koi mehr Futter bekommen.
Ich filtere dann auch über mehrere Lagen Vlies - es dauert dann ca. 2 Wochen - danach ist alles wieder klar.
Meine TMC-UVC habe ich schon lange verkauft. Den blöden Braunstich werde ich wohl nur mit Massen Kohle oder einer Prise Ozon wegbekommen. :?

Ich habe inzwischen eine gute Quelle für Vlies gefunden.
Ich bin damit sehr zufrieden, weil es auch auswaschbar ist: http://cgi.ebay.de/10-lfm-Vlies-B-100-x ... m153.l1262

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Apr 2009 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Berit

Berit hat geschrieben:
ich habe im Teich auch jedes Frühjahr eine leichte Algenblüte, sobald es wärmer wird und die Koi mehr Futter bekommen.

ist hier auch so.

Berit hat geschrieben:
Ich filtere dann auch über mehrere Lagen Vlies - es dauert dann ca. 2 Wochen - danach ist alles wieder klar.

Wie verwendest, oder setzt du „Vlies „ in deinen System ein ?

Ich hab das hier als letzte stufe (mitte letzter Saison) einfach mal eingespannt um überhaupt mal zu sehen was es bewirkt, bzw. Arbeitet, zusetzt etc.
Bin mehr als überrascht was hier noch hängen bleibt.
Denke ich setzte heuer hier (nach einen kleinen Umbau, wenn ich dazu komme :wink: )verstärkt auf das „Prinzip“ Vlies .
Sei es Vor und letzt Filterung

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Apr 2009 8:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Franco,

ich habe das Vlies als letzte Filterstufe eingesetzt. Ich lasse mehrere Lagen vertikal durchlaufen.
Solange der Durchfluss noch gegeben ist, bleiben sie drin, auch wenn sie schon quietschegrün sind.
Die Vliese filtern natürlich noch feiner als Schaumstoff.

Als Vorfilterung würde ich aber eher Siebe (Lothar´s Siebkästen, z. B.) oder Strumpfhosen nehmen,
wenn du günstig aber etwas mühsamer vorfiltern möchtest. :lol:
Dafür ist das Vlies etwas zu dick und setzt sich schneller zu.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Apr 2009 0:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi berit

Berit hat geschrieben:
Hi Franco,

ich habe das Vlies als letzte Filterstufe eingesetzt. Ich lasse mehrere Lagen vertikal durchlaufen.
.

Hier ähnlich.
Klappt prima.
Offen gesagt mehr als prima.
Zu kaufbarem Equipment. Simpels funzt.
Versuche hier ein „Prinzip“ zu verstehen.
Und des umzusetzen.
Sei es Vlies, glocke, Oder auch Helx ruhend und andere Materialien.

Lustig werden einige finden nach umbau, zu helx.

etwas ganz anderes verwende.

Test hald. :wink: :lol:



Entscheidend ist für mich nicht die Wasser Klarheit zum Hobby.

Hier wird viel zu sehr bzw. andere dazu beurteilend als >Profi. So gesehen
Klares Wasser Supi.
Ned wichtig für die Fische.

Klaro spreche ich nur für mich.

Seit 2006 ist alles im Lot.
Weder nach überwintern, weder sonst was.
Selbst Grotten wachsen.
Hier orientierte ich mich. Erstmal den Teich oder Bio mich zu kümmern.

Des schien mir wichtig oder überhaupt wichtigst.

Nebenbei oder sekundär nun Wasser Klarheit.
Jo,auch des klappt nun für mein Empfinden.
mehr als gut,
aber eher für mich,oder andere.

für die Fische ned wichtig.




Gruß
Franco
Der mit dem Hobby wächst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de