Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 16:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Jan 2009 13:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
Hier in Berlin hatte es heute nacht -19 Grad, heute tagsüber ist das Termometer auf immerhin auf -9.6 Grad geklettert.

Hab noch ohne heizen 5.9 Grad im Teich.....

2-3 Tage halte ich wohl noch durch....dann wirds eng :roll:

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Hallo!!
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 20:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hier im Raum WOB ist es heute schon den ganzen Tag über 0°!!
Solche Hitze!
:lol:

Also, ich muß ja sagen, schlapmig wie ich bin habe ich natürlich keine Teichabdeckung gebastelt.
Meinen in einem Holzschuppen geparkten Filter habe ich natürlich auch nicht isoliert.
:twisted:
Naja, das kommt davon, wenn man an den Klimawandel glaubt.

Also, meinen Filter habe ich aus Angst letzten Freitag abgestellt. Er hatte bereits leichte Eisansätze innen.
Und bevor ich einen neuen kaufen muß, ....!

Plan für den Sommer:
Step 1: Filter isolieren, dies gleich so bauen, das er weder von unten Frost bekommt, noch von oben.
Step 2: Teichabdeckung bauen, so wie sie hier oft erstellt wurde.
Srep 3: Notfallplan realisieren, Heizung bauen um im schlimmsten Fall Reservern zu haben.

Zu Step 3 hätt ich noch mal ne Frage.
Ein Wärmetauscher an der Heizung scheint mir eine gute Lösung zu sein. Nur wie bekomme ich das Wasser vom Teich zum WT und wieder zurück?
Ich kann wohl kaum eine Vorlauf und eine Rücklaufleitung einfach vom Teich über die offene Terasse in die Garage verlegen, oder?

Wie weit kann man denn mit einer gut isolierten Leitung vom Teich weg sein bis zum WT, wenn die Leitung draußen liegt?
Einbuddeln wäre schon gut, aber ich müßte alles wieder aufreißen, was ich in diesem Sommer gebaut habe.

Toller Gedanke!
:cry:
Wie schließt ihr eure WT an?

Gruß
Tony

PS.: Oder besser eine stärkeren E-Heizer kaufen. WT müßte ich auch erst kaufen, Leitungen müßte ich legen lassen, Gas geht auch flöten dabei!
Vielleicht besser mit Strom??????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 20:22 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Tony!

Der WT von Lothar ist vom TEech wohl auch ca. 30m entfernt. Verbuddeln und isolieren musst du die Leitung auf jeden Fall. Bei mir ist das selbe Probleme- Heizung ist auch 30m entfernt und von daher habe ich mir einen E-Heizer gekauft mit 3kw. Für den nächsten Winter kommt eine Abdeckung mit Doppelstegplatten, da ist die isolierung besser als im Moment mit der Noppenfolie. Heizer steht auf knapp 6° also noch ganz annehmbar von den Stromkosten, weil er nur Stundenweise anspringt.

Gruß Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Elektro
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 20:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Mone!

Ich denke auch, das Strom hier die einfachste Lösung darstellt.
Und wie du schon sagst, das muß ja auch vielleicht nicht durchlaufen.

Doppelstegplattenabdeckung machen wir auf jeden Fall auch!
Das scheint mir das Ideal zu sein. Mal abgesehen von einer Innenhälterung.

;-)

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 21:01 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ich habe ein Stromkostenmessgerät dazwischen gesteckt- so bleiben die Stromkosten überschaubar :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2009 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Mone,Tony
Wenn ihr eure Abdeckung richtig baut und den Filter richtig gut dämmt braucht ihr euren Heizer vieleicht überhaupt nicht.Habe vorsorglich auch einen 3KW Heizer eingebaut.Ist bislang noch nicht zum Einsatz gekommen,eingestellt auf 6Grad.Und wir wohnen ja alle in der gleichen Ecke.Tiefste Tem.bislang 8Grad.
Gemessen mit Laborthermometer.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 8:56 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Horst!

Ich hoffe du erklärst mir es wie ich die Abdeckung "richtig" baue :lol: Kaum zu glauben, dass deine Temperatur immer noch so hoch ist- wirklich genial :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 16:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Abdeckung
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 9:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Mone!

Also ich habe meine Abdeckung ja auch noch nicht in der "Fertigung".
Auf Lothars Seite kann man recht gut erkennen, wie das gemacht werden kann.

Scheint erstmal recht simpel zu sein.
Wann willst du denn bauen?

Ich kann ja, wenn ich anfange immer ein paar Bilder schicken.
Wird aber erst im Septemer stattfinden.

Ich hoffe das es von jetzt bis September ein Paar Tage geben wird, an denen man ohne eine Abdeckung auskommt.
Wollen wir es so machen?

Natürlich kann auch gern jemand anderes sein Bilder vom Bau zur Verfügung stellen.
Wenn ihr Mone die Bilder sendet, würdet ihr mich dann mit in den Verteiler aufnehmen.

Kann ja nicht schaden!
:lol:

@Horst: So wie du es sagst wird es kommen! Der Filter wird einen schönen Wintermantel bekommen!


Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de