Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 4:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Goshiki
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2016 5:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 13.Mai 2007 21:47
Cash on hand:
92,67 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Andernach
Suche
einen ca 30-45 cm großen Goshiki von Privat oder Händler mit ausgewogener Farbverteilung .
Raum Koblenz Köln Frankfurt .
Würde mich Über ein Angebot mit Bild Freuen .
MFG Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Goshiki
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2016 17:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
SChau mal bei Harald Bachmann rheinmain koi auf die Seite da ist gerade ein schöner in der Auktion :D

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Goshiki
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2016 21:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Wenn ich mir den Goshiki so ansehe fehlt mir hier noch das Potential das der noch deutlich größer wird, oder ????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Goshiki
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2016 22:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
lars_s hat geschrieben:
Wenn ich mir den Goshiki so ansehe fehlt mir hier noch das Potential das der noch deutlich größer wird, oder ????


Hi Lars,

dazu zwei Fragen:

1.) Woran machst Du Deine Mutmaßung über nicht vorhandenes Wachstumspotenzial fest?
Speziell würden mich hier die "Merkmale" interessieren die Du meinst erkannt zu haben.

2.) Was erwartest Du eigentlich für 250,-€ Startpreis bei einem weiblichen Sansai, wenn im bekanntesten Koi-Auktionshaus schon
männliche Standard-Qualität Tosai für über 300,-€ den Besitz wechseln?

Ich würde mich da wirklich mal gerne zu austauschen, denn ich staune gerade echt Bauklötze.

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Goshiki
BeitragVerfasst: Mi 03.Aug 2016 22:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Wir können hier gern diskutieren, aber bevor du hier voll durchlädst :shock:

Was glaubst Du warum ich "oder ???" geschrieben hab :wink:

Mir ging es um meine bescheidene Meinung und ob ich da richtig liege.....
ich hab es in erster Linie vom Körperbau und der Schwanzwurzel abhängig gemacht.


Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Goshiki
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2016 0:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
Hi Lars,

alles gut! :hallo: :hugg:

Jetzt hast Du dann wenigstens Punkte benannt, die man diskutieren kann und nicht nur eine bloße "Parole" raus gehauen.


Ich schreibe Dir mal meine "Gedanken" zum Fisch auf und dann kannst Du darauf ja gerne wieder Deine Sicht schildern.

Dazu fangen wir mal beim Kopf an:
1.) Größe des Mauls -> wirklich sehr großes (fast riesiges) Maul vorhanden
2.) Breite des Schädels -> sehr schön breiter Schädel
3.) Augenabstand -> entsprechend der Breite des Schädels auch ein richtig schön großer Augenabstand. Die Augen stehen wirklich auf der Körperlinie ganz außen!
4.) Länge des Schädels -> trotz der unvorteilhaften großflächigen roten Zeichnung kann man einen richtig langen Schädel erkennen.
5.) Länge der Kiemendeckel -> auch sehr lange Kiemendeckel (Abstand von den Augen bis zum Ende der Kiemendeckel ist wirklich super lang)
6.) Form des Schädels -> ziemlich großer und breiter Schädel, der sehr wuchtig und kräftig wirkt. Auch der Abschluss zum Maul hin ist eher stumpf als spitz zu bezeichnen, wobei das sicher noch deutlich besser geht.

In Summe für mich ein Schädel, der wesentlich mehr für ein gutes Wachstum spricht, denn für einen Fisch mit wenig Wachstumspotenzial.

Weiter geht es mit dem Körper:
1.) Körperbau -> der Fisch hat einen recht breiten, aber nicht zu hohen Körperbau. Auch wirkt er kräftig, aber nicht fett. Auch kann man ein einigermaßen kräftiges Rückgrat erkennen.
2.) Körperlinie -> der Fisch wirk weder extrem lang gezogen, noch sehr kurz. Auch kann ich nicht erkennen, dass der Fisch überhaupt zu kurz wirkt. Es ist eine solide, vielleicht minimal überdurchschnittliche Länge in der Linie vorhanden. Die Breite oder Kraft in der der Körperlinie spielt sich allerdings überwiegend in der ersten Körperhälfte ab. Bis zum Beginn der Rückenflosse ist der Fisch bzw. seine Körperlinie durchaus als gut bis sogar sehr gut zu bezeichnen. Aber spätestens ab der Mitte der Rückenflosse wird die Linie nach hinten hin immer schmaler und hat auch immer weniger Kraft. Dennoch würde ich den Fisch heute noch nicht als "Sackarsch" oder "Kaulquappe" bezeichnen. In Summe vielleicht so grade ein guter Körperbau, aber eher leicht über dem Durchschnitt oder "obere Mittelklasse". Zukünftig könnte sich aber durchaus eine etwas quaderförmige, bauchige Form des Körpers ausbilden und daher auch ein leichter Eindruck eines "Sackarsch" entstehen. Aber den totalen "Sackarsch" oder die totale Kaulquappe sehe ich auch in Zukunft nicht zwingend.
3.) Schwanzwurzel -> wie schon im vorherigen Absatz erläutert, geht dem Fisch zur Schwanzflosse hin ein wenig die Luft aus. Sprich ihm fehlt etwas "Fleisch" um den Ansatz der Schwanzflosse (in der Breite). Aber die Höhe der Schwanzwurzel ist zumindest recht gut. So entsteht dann auch in meinen Augen nicht der Eindruck einer Kaulquappe und der Schwanzstiel wirkt auch im Ganzen nicht wie der Griff bei einem Santokou-Messer (lang und dünn im Umfang...die Höhe rettet den Gesamtumfang und Eindruck).

Schlussendlich sehe ich hier in Summe einen sehr ordentlichen bis eindeutig über Mittelklasse liegenden Fisch, was Körperbau und Wachstumsaussichten angeht. Super gut würde ich zwar bei weitem nicht bezeichnen wollen und auch das Potenzial für ein Wachstum in die Jumbo-Klasse würde ich hier nicht sehen. Aber einen Fisch, der in den kommenden Jahren bei guter Pflege und guten Aufzucht-Bedingungen eine wirkliche und echt realistische Chance auf das Erreichen von 70cm hat, sehe ich hier schon.
55cm für einen Sansai von Koda sind auch kein Pappenstiel und zeugen eigentlich von bisher wirklich ordentlichem Wachstum bei der Aufzucht beim Züchter.

Da ich auch weiß (ist aber Insider-Wissen) dass der Fisch erst dieses Frühjahr als Sansai bei Koda gekauft und nach Deutschland verschifft wurde, kann ich auch sagen, dass die Versandkosten für den Fisch schon teurer waren als der heutige Startpreis der Auktion (spätestens nach Abzug der MwSt.). Da hier bisher auch keine Mond-Preise auf den Fisch geboten wurde, kann ich hier außer einem Schnäppchen wirklich nichts erkennen (schon gar nichts negatives). Selbst wenn der Preis noch auf 400,-€ oder sogar 500,-€ steigen sollte, musst Du erstmal einen weiblichen Sansai Goshiki in der angebotenen Qualität finden, der hier im Ansatz mithalten kann.
Wie schon mal gesagt, in einem wesentlich bekannteren Auktionshaus für Koi gehen selbst einfache Standard-Tosai für einen höheren Preis über den "Ladentisch", als hier der Startpreis liegt.
Aber das liegt natürlich auch an den marketing-technisch perfekt formulierten "blumigen" Beschreibungen und großen Versprechungen auf Wachstum immer jenseits der 75cm. Bei Harald Bachmann wird der Fisch halt nicht in den 7. Himmel gelobt, sondern einfach ein paar Fakten wie z.B. Alter, Züchter Aufzuchtmethode genannt und ein Video gezeigt.

Nun gut, ich wollte halt einfach mal nachvollziehen und verstehen, was man an einem solchen Angebot auszusetzen oder zu bemängeln hat. Daher die etwas provokante Nachfrage. Denn ohne eine sachliche Diskussion mit Begründungen könnte halt echt der Eindruck entstehen, dass hier wirklich eine "olle Gurke" an den Kunden verramscht werden soll.

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Goshiki
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2016 7:03 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

die Versandkosten für einen 55 cm Koi liegen nie im Leben bei 250 Euro oder höher, außer er fliegt 1. Klasse :lol:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 4:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Goshiki
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2016 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Interessant und Du hast Dir wirklich Mühe gegeben den Fisch zu beurteilen ....
In manchen Ansätzen revidiert sich nun meine Ansicht zum Goshiki etwas. Aber ich glaube der bekommt nen Sackarsch ;-)
Ganz sicher wollte ich deinen Händler nicht unterstellen das er mit ollen Gurken handelt. Ganz im Gegenteil ist der Händler doch recht bekannt und schlechten Fisch hab ich auf seiner Seite noch nie gesehen.
Warum Du immer auf Ko**shi :-) anspielst ist mir nicht klar. Denke wir beide wissen das hier der Fisch absolut überteuert übern Tresen geht. Zumindest wenn die Käufer überhaupt bezahlen. Denn viele wachen bestimmt später vor dem bezahlen noch auf.

Aber ich werde mir deine Beurteilung sicher noch ein paar mal durchlesen und mit den Goshiki vergleichen......

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Goshiki
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2016 12:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

die Versandkosten für einen 55 cm Koi liegen nie im Leben bei 250 Euro oder höher, außer er fliegt 1. Klasse :lol:


Hi Karlheinz,

dann rechne mal aus den 250,-€, so wie ich es geschrieben habe, die Mehrwertsteuer raus und schon bleiben Dir noch ca. 200,00 € für den Versand übrig.
Das solltest Du als Mensch mit Bezug zum Finanzamt doch eigentlich recht gut wissen, dass bei einem Verkauf an den Endkunden auch der Staat seinen Anteil abbekommen möchte.

Und des Weiteren solltest Du Recht gut Wissen, dass bei einem Import nicht nur die Luftfracht mit Kosten zu buche schlägt.
Oder nimmt Rob bei Deinen Einkäufen von den Züchtern etwa noch mehr als seinen üblichen "Payback", so dass Du dann an ihn keine Gebühren für das Handling in Japan mehr zahlen musst?
Ist ja möglich, dass er von den Züchtern bereits soviel für Deine Einkäufe und die "gute" Preisvermittlung erhalten hat, dass er von Dir gar keine Gebühren mehr braucht :mrgreen:

Aber wahrscheinlich macht gerade bei Dir der Züchter ja einen Freundschaftspreis, weil Du ihm ein nettes "Omiyage" aus Deutschland mitgebracht hast und weil Du eventuell mal zusammen Kaffee, Sake oder ein Bierchen mit ihm zusammen getrunken hast. Das macht er ja alles nicht etwa, weil er an Dir einfach sein Geschäft machen möchte und es zur "Gästebetreuung" dazu gehört.

Aber wenn das Geschäft ja so einfach ist, dann zeig den Leuten doch bitte mal für 250,-€ einen weiblichen Sansai Goshiki mit ähnlicher Qualität, den Du ihnen für 250,-€ anbieten könntest.
Mir wäre dabei auch tatsächlich egal, wenn Du für den Fisch dann auch nur 50,-€ oder 100,-€ Fracht bezahlt hättest und einen "dicken" Gewinn von 100,-€ für Dich einstecken würdest :roll:

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Goshiki
BeitragVerfasst: Do 04.Aug 2016 12:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
lars_s hat geschrieben:
Warum Du immer auf Ko**shi :-) anspielst ist mir nicht klar. Denke wir beide wissen das hier der Fisch absolut überteuert übern Tresen geht. Zumindest wenn die Käufer überhaupt bezahlen. Denn viele wachen bestimmt später vor dem bezahlen noch auf.

Aber ich werde mir deine Beurteilung sicher noch ein paar mal durchlesen und mit den Goshiki vergleichen......

Grüße



Ganz einfach,

weil es mir extreeeeeeem auf den Zeiger geht, dass sich Leute an einem wirklich ordentlich Fisch reiben, der für einen lächerlichen Startpreis mit einem unbearbeiteten und aussagekräftigen Video angeboten wird. Hier wird keine übertrieben geschönte Beschreibung geliefert und der Kunde wird nicht mit haltlosen Versprechen (bei Mk werden ja eigentlich gut 95% der Fische immer mindestens 80cm :roll: ) geködert. :roll:

Gut 90% der Hobbyisten können doch überhaupt keinen guten von einem schlechten Fisch unterscheiden und "verlassen" sich dann auf solch plakativen und geschönten Zeilen.
Aber an bestimmten Angeboten findet man das etwas zu meckern, was man eventuell gar nicht richtig einschätzen kann und haut dann einfach mal was raus. (Das geht jetzt wirklich nicht gegen Dich explizit, sondern allgemein).

Ich habe weder was gegen MK, noch gegen Konishi. Aber die Leuten müssen doch einfach mal Ihre Augen aufmachen und nachdenken. Wenn ich alle die 80cm Jumbos aus dem Auktionshaus mal so durchzähle, dann müssten die Teichbauer in Deutschland vor lauter Arbeit durchdrehen. Denn dann wäre alle Teiche mit Sicherheit viel zu klein um die ganzen Jumbos zu beherbergen.
Aber es ist ja einfach mal 300 oder 400 Euro für einen Tosai mit großen Versprechungen hinzulegen...denn gerade bei so einer "Sprotte" können ja noch weniger als die oben genannten 10% einen guten von einem schlechten Tosai unterscheiden. :lol:

Wie gesagt, es ist weder bei MK, noch bei Koishop, Koi-Company, Meckoi, Koinet oder Rheinmainkoi, jemand gewzugen zu bieten. Aber die Leute sollte wenigstens mal nachdenken was sie da für Preis diskutieren und bezahlen.

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de