Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 12:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi Teich ung Pflanzen?
BeitragVerfasst: Di 26.Nov 2013 20:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 20.Nov 2013 17:46
Cash on hand:
38,02 Taler

Beiträge: 11
Ich würde meinen Koi Teich gerne passend bepflanzen und habe mich auf dieser Website mal umgesehen. http://www.gartenteich-ratgeber.com/pflanzen/exotische Gibt es generell Unverträglichkeiten mit Kois oder gibt es bestimmte Bepflanzngstipps, denen man folgen sollte? Ich könnte mir vorstellen, dass man keine Schwimmpflanzen und Seerosen nimmt, um die Kois noch sehen zu können.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Teich ung Pflanzen?
BeitragVerfasst: Di 26.Nov 2013 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Teich,

wenn du größere Koi im Teich hast, wirst du mit allen Pflanzen Probleme bekomen, an die die Koi ran kommen.

Selbst Seerosen werden dann schnell zerlegt. So jedenfalls meine Erfahrungen.

Anders sieht es aus, wenn du die Pflanzen irgendwie abtrennst, so dass die Koi daran nicht knabbern können.



Aber Hardy kann dir sicher auch das Gegenteil mit Fotos belegen. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Teich ung Pflanzen?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 1:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Hallo Baggerteich,

ich habe ca. 8 verschiedene Wasserpflanzen im Teich (auch einige Teichrosen). Von Pflanzenfraß ist bei mir nichts zu bemerken.
Vielleicht liegt es ja auch an meinen Teich-Bedingungen. 57 m³ Wasser bei 55Kg Koi.Teichboden mit Sand und immer etwas Mulm belegt. Selten glasklares Wasser (per UV-Lampe) da ich in der Regel Wasser mit Algenanteile bevorzuge.

Rudi

http://imageshack.us/a/img691/4954/schw ... nze002.jpg

http://imageshack.us/a/img255/765/schwimmpflanze003.jpg

http://imageshack.us/a/img832/3712/schw ... nze005.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Teich ung Pflanzen?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 1:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Ergänzung:

57 m³ Wasser bei 55 Kg Koi. Teichboden mit hauchdünner Sandschicht und immer mit einigen Mulmnestern belegt. Selten glasklares Wasser (per UV-Lampe innerhalb von 48Std. erreichbar) da ich Wasser mit Algenanteile bevorzuge. bzw. einige Fadenalgenbärte mich nicht stören.

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Teich ung Pflanzen?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 11:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
rudi hat geschrieben:


Donnerwetter.
Was sind das für Schwimmpflanzen? Seerosen sind es nicht ....
Ich habe schon wuchernden Fieberklee gesehen, den mögen Koi wohl auch nicht, aber das ist ja riesig!

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Teich ung Pflanzen?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 13:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Die Planzen von Rudi sehen sehr schön aus...es ist Hydrocotyle ranunculoides L.fil. (Apiaceae) Großer Wassernabel.

Es ist so, dass bei vielen Leuten die Pflanzen nicht lange überleben, allerdings muss ich sagen, bei mir hatte ich eigentlich Ruhe.
Nur gelegentlich haben die Koi etwas von den Teichrosen abgefressen und teilweise die Brunnenkresse, aber wirklich ganz wenig.

@Baggerteich, oder wie du heißen magst...die Teichrosen müssen doch nicht den ganzen Teich bedecken, dann wirst du auch gut deine Fische sehen.
Ich glaube es ist nicht nur schön Pflanzen im Teich zu haben, aber auch für die Tiere etwas Schutz, Schatten und auch etwas Beschäftigung.
Wichtig ist, die alle Pflanzen im Griff zu haben und sie auch regelmässig zurückschneiden...und bitte kein Substrat!
Bei mir wachsen alle Pflanzen ohne jeglichen Substrat!
Grüße Walter


Dateianhänge:
P1080068_1.jpg
P1080068_1.jpg [ 66.08 KiB | 3056-mal betrachtet ]
P1080217.jpg
P1080217.jpg [ 61.88 KiB | 3056-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Teich ung Pflanzen?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 13:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Hydrocotyle ranunculoides L.fil. (Apiaceae) Großer Wassernabel.

Näheres hier auf S.7:
viewtopic.php?


Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 12:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Teich ung Pflanzen?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 13:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
S.7
posting.php?mode=reply&f=73&t=18386


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Teich ung Pflanzen?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 13:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Mann oh Mann. Ich gib mich geschlagen.
Also jetzt zu Fuß:

Näheres unter Teichabdeckungen S.7

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi Teich ung Pflanzen?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 21:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
walter27 hat geschrieben:
Hallo!
Die Planzen von Rudi sehen sehr schön aus...es ist Hydrocotyle ranunculoides L.fil. (Apiaceae) Großer Wassernabel.

Es ist so, dass bei vielen Leuten die Pflanzen nicht lange überleben, allerdings muss ich sagen, bei mir hatte ich eigentlich Ruhe.
Nur gelegentlich haben die Koi etwas von den Teichrosen abgefressen und teilweise die Brunnenkresse, aber wirklich ganz wenig.

@Baggerteich, oder wie du heißen magst...die Teichrosen müssen doch nicht den ganzen Teich bedecken, dann wirst du auch gut deine Fische sehen.
Ich glaube es ist nicht nur schön Pflanzen im Teich zu haben, aber auch für die Tiere etwas Schutz, Schatten und auch etwas Beschäftigung.
Wichtig ist, die alle Pflanzen im Griff zu haben und sie auch regelmässig zurückschneiden...und bitte kein Substrat!
Bei mir wachsen alle Pflanzen ohne jeglichen Substrat!
Grüße Walter


Hallo,
die Brunnenkresse sieht interessant aus und hat andere Blätter als meine.

Woher hast du die Samen?

Ich musste wegen der Blaualgen alle Pflanzen, auch die Brunnenkresse, wegballern. Allerdings waren die meisten insbesondere auf den schwimmenden Pflanzinseln sowieso schon abgestorben.

Aber für demnächst(hoffentlich) suche ich ein paar wuchsfreudige oder interessante Arten.... Wasserminze und Brunnenkresse ("meine Sorte" mit anderen Bättern) kriege ich wieder, aber die andere sorte sieht interessant aus.

Die dumme Frage am Schluss: Wie soll Wassernabel ohne Substrat wachsen?

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de