Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 2:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 8:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Nov 2009 14:48
Cash on hand:
19,18 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: 18507, Grimmen
Ich bin auf der Suche nach einem Kescherkopf bzw Bezugsquelle (Händler) mit dieser Aufnahme (siehe Bild). Hintergrund ist, das ich lange Alurohre mit einem Durchmesser von 42 mm bekomme und mit dieser Aufnahme kommt es nicht auf den mm drauf an.

Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 8:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

du benötigst keine spezialaufnahme - seitlich in das alurohr löcher bohren reicht.

falls du wirklich nicht weiter kommst - sag bescheid und wirf die genauen maße rüber dann drehe ich dir schnell einen Einsatz.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 9:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau so ist es.

In dem Alurohr sind nur 4 primitive Löcher drin. Deshalb lockern sich auch immer wieder die Schrauben, die in dem Aluminium aber sowieso dauern rosten bzw. die Alu-Gewinde im Kescherkopf korrodiert innerhalb weniger Tage und sind ein paar Millimeter größer als vorher.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Um ein wenig Stabilität in die Halterung zu bekommen, habe ich einen großen Gummistopfen (vom Weinballon :lol: ) mit ins Alurohr gesteckt.

Das Ganze bleibt aber sehr labil. :evil:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 9:29 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...

mit etwas Bastelarbeit beekommst du diesen Stiel hin und brauchst keine Spezialanfertigung!

http://www.gartentechnik-graf.de/cgi-bi ... in_rubrik=

Helfe dir gerne dabei!

Habe den selben Käscherkopf und es funzt wunderbar,.... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 10:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Nov 2009 14:48
Cash on hand:
19,18 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: 18507, Grimmen
Ja da haben wir etwas aneinander vorbei geredet, ich bin auf der Suche nach diesen Kescherköpfen mit genau dieser Aufnahme. Und nicht zB wie bei den Teleskopkeschern,etc. Da ich 3,50 Alurohre bekomme und ich zwei längere Kescher möchte. Sind aber wohl ganz einfache Kescherköpfe von KD.

juergen-b hat geschrieben:
hy,

du benötigst keine spezialaufnahme - seitlich in das alurohr löcher bohren reicht.

falls du wirklich nicht weiter kommst - sag bescheid und wirf die genauen maße rüber dann drehe ich dir schnell einen Einsatz.


Auf das Angebot komme ich gern zurück, wenn ich Stiele und Köpfe da hab :thumbsup:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 10:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Nov 2009 14:48
Cash on hand:
19,18 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: 18507, Grimmen
edekoi hat geschrieben:
Deshalb lockern sich auch immer wieder die Schrauben, die in dem Aluminium aber sowieso dauern rosten bzw. die Alu-Gewinde im Kescherkopf korrodiert innerhalb weniger Tage und sind ein paar Millimeter größer als vorher.


Das ist ein weiteres Problem mit dem ich mich noch auseinandersetzen muss. Ob sich evtl reines Messing bzw bestimmte VA Legierungen mit ALU vertragen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 2:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 10:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
.......und dann noch deine Suche in Angebote verstecken :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 10:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Nov 2009 14:48
Cash on hand:
19,18 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: 18507, Grimmen
hgt-service hat geschrieben:
Servus,...

mit etwas Bastelarbeit beekommst du diesen Stiel hin und brauchst keine Spezialanfertigung!

http://www.gartentechnik-graf.de/cgi-bi ... in_rubrik=

Helfe dir gerne dabei!

Habe den selben Käscherkopf und es funzt wunderbar,.... :hallo:


Teleskopstiele sind nichts für mich und ich hab ehrlich gesagt die Schnauze voll davon. Entweder dreht zB der Kopf sich mit oder die letzte dünne Stange verbiegt sich vom Wasserwiderstand, usw. Da ich im nächsten Jahr umbauen will und meine Teich dann 2,50m tief ist, besorge ich mir jetzt schon längere Kescher. Da es keine in 3,50-4,00 m gibt, ist wie so oft Eigeninitiative gefragt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 27.Jun 2013 10:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Nov 2009 14:48
Cash on hand:
19,18 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: 18507, Grimmen
Klaus hat geschrieben:
.......und dann noch deine Suche in Angebote verstecken :mrgreen:


Tarnung ist alles :mrgreen: Sorry...jetzt wo du es sagst. :oops: Ich hoffe einer von den netten Mod`s ändert das :party:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de