Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MODELBAHN--HO
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 14:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo,

ich suche einen VITINEN-hersteller für modeleisenbahn in der größe ho.
größe 1x, h-2,10m ; b-4,00m ;t-0,15m
1x, h-2,10m ; b-1,80m ;t-0,15m

wer kann mir mit links bzw. angaben helfen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: MODELBAHN--HO
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 16:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Servus,

Betätige mal die suche auf www.stummiforum.de nach Vitrine. Die Handhabung sollte bekannt sein.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MODELBAHN--HO
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 21:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Okt 2011 23:46
Cash on hand:
53,21 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Maintal
KoiDSt49 hat geschrieben:
wer kann mir mit links bzw. angaben helfen.

Hallo Daniel,
Uff, DAS sind mal große Maße. :shock:

Dir ist schon bewusst, dass Vitrinen in dieser Größe nicht grade billig sind?

Ich habe hier an der Wand eine Vitine hängen, die hat die Maße B196xH75xT12cm

Momentan auf den Speicher habe ich noch eine mit 375x45x12cm

Die sind mit Glaseinlegeböden und jeweils 2 entspiegelten Glasschiebetüren, Abschliessbar und vorbereitet für Alarmsicherung versehen.

Die Lange hat damals (1997) ca. 2800DM (incl. Fracht) gekostet. (Die Rechnung von der kleinen finde ich grade nicht, aber aber der Preis lag glaub ich ca. 500DM niedriger.)

Gefertigt wurden diese Vitrinen damals von der Firma Pancl Modellbau.

Internetauftritt hat die Firma leider nicht, aber Adresse und Telefonnummer lassen sich im Internet noch finden. Ein Anruf könnte klären, ob sie noch Vitrinen fertigen und wie es Preislich aussieht.

Aber fall bitte nicht in Ohnmacht :hammer2:

Bei Bedarf kann ich Dir gerne ein Foto mailen.

Wenn Geld in der Sache kein Problem ist (und die Firma noch existiert) solltest Du Dir die Vitrinen anschauen.

Eine Alternative wären dann noch mehrere kleine Vitrinen, wobei da halt ein Aufstellen von LAngen Zügen meist eher problematisch ist.

Bei mir in der kleinen Vitrine Standen mal sogut wie alle Loks (natürlich auf Gleisen;))

_________________
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MODELBAHN--HO
BeitragVerfasst: Fr 09.Mär 2012 22:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 15.Aug 2011 13:24
Cash on hand:
188,98 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: 86415 Mering
hi,

bei der größenordnung an vitrine solltest du mal mit 800-1000€ pro meter rechnen.

bei bedarf kann ich dir gerne ein angebot machen.....

oder du nimmst direkt mit der firma modul kontakt auf....

die unterbreiten dir gerne auch ein angebot....

aber dann hast du auch was, was sich sehen lassen kann... nichts gebasteltest....

gruß holly


Dateianhänge:
vitrine_muenchen.jpg
vitrine_muenchen.jpg [ 5.64 KiB | 2703-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MODELBAHN--HO
BeitragVerfasst: So 11.Mär 2012 15:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi all,

danke für euere antworten. sie haben mir schon etwas weiter geholfen mit der planung.

hintergrund für meine frage war folgender, ich habe die anlage abgebaut und ca. 80% des gleismaterials und der häuser verkauft. im herbst/winter dieses jahres werde ich noch mein wagenmaterial und autos verkaufen. meine loks und triebwagen, ca. 230 stück, möchte ich behalten und in einer vitrine unterbringen.

@zermalmer,
über ein oder mehere fotos würde ich mich freuen.

@holly,
wir können uns darüber bei der ik unterhalten.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MODELBAHN--HO
BeitragVerfasst: So 11.Mär 2012 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Daniel,

da hast Du ja eine ordentliche Sammlung zusammenbekommen. Ich würde mir an deiner Stelle die Vitrine von einem Schreiner bauen lassen und das innenleben selbst machen. Somit kannst Du gerade die unterschiedlichen Längen am besten kompensieren.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MODELBAHN--HO
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 0:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Okt 2011 23:46
Cash on hand:
53,21 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Maintal
Hallo Daniel,
Ich schaue mal nach, ob ich Dir ein paar Bilder zaubern kann.

230 Zugmaschinen sind natürlich mal ne Hausnummer. :D

Hast Du mal durchgerechnet, wieviel Gleismeter Du denn überhaupt brauchst?

_________________
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 20:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MODELBAHN--HO
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 0:57 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Okt 2011 23:46
Cash on hand:
53,21 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Maintal
Alwin hat geschrieben:
da hast Du ja eine ordentliche Sammlung zusammenbekommen. Ich würde mir an deiner Stelle die Vitrine von einem Schreiner bauen lassen und das innenleben selbst machen. Somit kannst Du gerade die unterschiedlichen Längen am besten kompensieren.

Hallo Alwin,
den Vorteil haben da die Vitrinen bauer, wie Holly und ich sie nannten.
Sie können aus ihrem kontingent an übrlichen Scheiben für Böden und Türen schöpfen.
Der örtliche Schreiner und man selbst dürfte da schlechter im Kurs stehen.

_________________
Grüße
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MODELBAHN--HO
BeitragVerfasst: Mi 14.Mär 2012 20:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Okt 2011 23:46
Cash on hand:
53,21 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Maintal
KoiDSt49 hat geschrieben:
@zermalmer,
über ein oder mehere fotos würde ich mich freuen.
Hallo Daniel,
ich hätte Dir ja gerne 2 Fotos mit Rollmaterial in der Vitrine gezeigt, aber leider liegen die grad nicht Digital vor und ich find die Fotos nicht :hammer3:

Aber ich habe mal 2 Fotos von der kleinen Vitrine im Treppenhaus gemacht.
Aktuell nur mit Feuerwehr und Rettungsfahrzeugen bestückt.

Wenn mir die Fotos noch in die Hände fallen, dann meld ich mich nochmal.


Dateianhänge:
DSC01133s.JPG
DSC01133s.JPG [ 176.03 KiB | 2456-mal betrachtet ]
DSC01132s.JPG
DSC01132s.JPG [ 223.69 KiB | 2456-mal betrachtet ]

_________________
Grüße
Andreas
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MODELBAHN--HO
BeitragVerfasst: Do 15.Mär 2012 16:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi andreas,

sieht wirklich gut aus. aus dem fw-bereich habe ich dir gegendüber nur 20%, allerdinds habe ich fahrzeuge noch von wiking die keine verglasung haben.
bei meinen vitrinen, so wie ich mir sie vorstellen, brauche ich keine glasboden. ich kann mir den grundkörper selber selber bauen. schwierigkeit habe ich mit der front. glastüren oder schiebetüren.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de