Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 18:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 07.Dez 2014 10:32 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Thale hat geschrieben:

Du darfst davon ausgehen daß dies nicht der Fall ist (!)

Ist mir eigentlich so egal wie das : https://www.youtube.com/watch?v=E9N730pI2o8

meine Fische sind sehr gesund und leben immer noch.

ansonsten:
------------
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=11086&highlight=

ich bin´s leid und ich geb´s jetzt auch endgültig auf ... leichter gewinne ich
denn Kampf gegen eine Windmühle als euch die Augen zu öffnen :hammer2:

Bleib ruhig du musst keinen belehren wie er seine Fische abdeckt und diesen Kampf hat schon ein anderer gekämpft,....



MfG

J.T.


Herbert der es auch leid ist das es andere immer Besser wissen,... grins

Schönen Sonntag noch,... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 10.Dez 2014 17:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Meini, hallo Josef,

meini hat geschrieben:
hast du den Teich mit Styroporplatten abgedeckt?
Soviel ich weiß ist das nicht sehr ratsam, saugt sich voll, gibt Stoffe ans Wasser ab, usw.

richtig ist, dass bei der Produktion giftige Stoffe zum Einsatz kommen.

Richtig ist auch, dass blankes Styrodur nicht UV-beständig ist. Das habe ich in diesem Jahr zu spüren bekommen. Da meine Filterkammer gerade fertig gestellt war, wollte ich verhindern, dass die vielen Blütenblätter, Pollen usw. hinein fallen. Ich habe kurzerhand einige rosa Styrodurplatten auf die Kammern gelegt. Nach wenigen Wochen waren die Platten mit einem Pulver bedeckt, die sind offenbar leicht zersetzt worden und einen Millimeter dünner geworden.
(Das Pulver selbst wär kein Problem gewesen. Über den Skimmer und den Filter sind jegliche dieser Partikel umgehend aus dem System entfernt worden.)


Zitat:
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Zum Beispiel durch meine Erfahrungen in den Jahren zuvor?

Damals hatte ich den Teich, nachdem zergröseltes Styropor nach und nach ersetzt wurde, mit weißen Styrodur abgedeckt. Das lag mehrere Jahre lang auf dem Teich, da ist überhaupt nix abgebröselt. Wäre das so passiert wie heuer bei diesen rosa Platten - das wäre mir ganz sicher aufgefallen. Ist es aber nicht. Die Platten habe ich nicht mehr griffbereit, sie wurden ganz unten rings um den Teich als Isolierung eingebaut. Aber ich glaube, mich zu erinnern, dass sie sich ein wenig wie Wachs anfühlten, keinesfalls so porös und rauh wie reines Styrodur. Nachdem ich die von Josef verlinkten Beiträge gelesen habe und seinen Disput mit Richard, glaube ich daran, dass meine ersten Platten irgendwie beschichtet waren. Und diese Beschichtung bindet nicht nur eventuelle Krümelei. Vielmehr scheint diese Beschichtung auch einen gewissen Sonnenschutzfaktor aufzuweisen. Deshalb ist es gut vorstellbar, dass auch Richards Platten nicht bröseln, auch in der Sonne nicht.

Und wenn diese Platten beschichtet sind, so halte ich es durchaus für möglich und plausibel, dass die Beschichtung nicht nur UV-Strahlen abhält, sondern auch Giftstoffe vom Wasser fern hält. Wenn Herbis Platten trinkwassertauglich sein sollen, so erscheint mir das dank Beschichtung nicht mehr so ganz unmöglich.


Meine alten Platten kann ich nicht mehr in Augenschein nehmen. Den BAHR-Baumarkt, in dem ich die Dinger gekauft habe, gibt es nicht mehr. Aber ich kann ja mal schauen, ob in diesem Nachfolger-Baumarkt ebensolche Platten wie damals angeboten werden. Ich werde sie mal anfassen und ggf. nachfragen, ob die beschichtet sind. Dann können wir ja weiter sehen.


Pfiffikus,
der auf dem Weg zur Arbeit ohnehin täglich dort vorbei fahren muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de