Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 22:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessgerät
BeitragVerfasst: Do 16.Feb 2012 18:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Vachtfan hat geschrieben:
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Nur die Sonde hält in der Regel nicht länger wie 2 Jahre. Das ist dann auch das teuereste an den Teilen.

wie, das Dingens hält nur zwei Jahre :shock:
ist das so wenn man das Messgerät täglich gebraucht oder eher bei einmal Sauerstoffgehalt messen in der Woche ?



Hallo,

ich habe mich diesbezüglich bei Hr. Greisinger (Firma ist hier um die Ecke) selbst erkundigt.
Lt. seiner Aussage ist es egal ob täglicher oder monatlicher gebrauch. 2 Jahre ist so ein Mittelwert.
Wichtig ist die Sonde nie austrocknen zu lassen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessgerät
BeitragVerfasst: Do 16.Feb 2012 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
frank69 hat geschrieben:
Moin,

wenn man das richtige kauft kann man Sonden beim Hersteller auch überholen lassen.
Mein Oxyscan light von der Fa. UMS hat diese Prozedur schon einmal durch. kostet im Regelfall 70,-€.
http://www.ums-gmbh.de
Die Geräte kosten ein schw.....Geld aber es funktioniert. Ich regle damit mittels Magnetventil meinen O² Wert.
Ist ohne Frage preislich eine andere Liga, aber es gibt ja auch Geräte wo man die Membrane und die Flüssigkeit selbst wechseln kann. (z.B DO 100)

MfG aus Thüringen
Frank


Hi Frank,

die Membrane und die Flüssigkeit kann man auch bei den billigeren selbst wechseln, die Messsonde ist das Problem.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessgerät
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Vachtfan hat geschrieben:
Bei ebay gibt es dieses gerät immer noch ebay-Auktion 120858101613, Sauerstoffmessgerät TMT-519


Habe das Sauerstoffmessgerät bestellt und nach nur einem Monat Lieferzeit jetzt erhalten :bluerant:
Und nun bevor ich jetzt etwas falsch mache (Klasse Anleitung in Englisch dabei :shock: ) mal 'ne Frage an die Besitzer solcher Messgeräte.
Da ist so eine Elektrolyt-Flüssigkeit dabei die man in die Kappe die vor der Sonde sitzt einfüllen muss, nur wie viel von der Flüssigkeit soll denn da rein?
Und diese Elektrolyt-Flüssigkeit soll man bei bedarf nachfüllen ?

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessgerät
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Die Flüssigkeit soll bis oben in der Membranne gefüllt werden, und es läuft beim (etwas schüttelndem) Eintauchen der Sonde über. Die Membranne sollte nie trocken gelagert werden.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessgerät
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
(Klasse Anleitung in Englisch dabei :shock: )

Es gibt aber auch eine deutsche Anleitung :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessgerät
BeitragVerfasst: Mi 04.Apr 2012 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
robsig12 hat geschrieben:
Die Flüssigkeit soll bis oben in der Membranne gefüllt werden, und es läuft beim (etwas schüttelndem) Eintauchen der Sonde über. Die Membranne sollte nie trocken gelagert werden.

Hi Robert,
danke für die Info, werde das Dingens morgen gleich bis oben auffüllen.

hansemann hat geschrieben:
(Klasse Anleitung in Englisch dabei :shock: )
Es gibt aber auch eine deutsche Anleitung :wink:
Viele Grüsse
Hans

Hallo Hans,
habe im www gesucht und nüscht gefunden, wäre nett wenn du mir die deutsche Anleitung zukommen lassen würdest :hugg:

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sauerstoffmessgerät
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 7:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Auch mal im Netz nach extech ist baugleich und die Anleitung für den Membranwechsel ist identisch. Gibt es auch bei Conrad und da sollte die Anleitung deutsch sein.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 22:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessgerät
BeitragVerfasst: Do 05.Apr 2012 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
http://www.my-messgeraet.com/CMS/index. ... &Itemid=27

Hier ist die Seite des Vertreibers. Unter Download Code eingeben, der müsste auf deinem Kauflink oder Rechnung gestanden haben. Eingeben und auf deutsche Anleitung hoffen :lol:

Notfalls per PN Faxnunmmer, habe zwar die Anleitung mit Marker bearbeitet, aber kann sie dir faxen bei Bedarf.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessgerät
BeitragVerfasst: Fr 06.Apr 2012 14:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Danke Hans,
bin aber nach dem Tipp von Robert schon bei Conrad fündig geworden (Baugleiches Modell )

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffmessgerät
BeitragVerfasst: Fr 06.Apr 2012 14:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Vachtfan hat geschrieben:
Danke Hans,
bin aber nach dem Tipp von Robert schon bei Conrad fündig geworden (Baugleiches Modell )


Alles klar :D

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de