Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 6:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Styropor-Schalsteine
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ja, habe ich auch gerade gesehen.

25-er Steine für Innenwände müssten doch für einen Teich reichen, oder?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Styropor-Schalsteine
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 20:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Kommt drauf an ob es ein Hochteich wird oder ganz in der erde ist ......

Dämmwerte und alles andere ist auch auf der Homepage .


Billigbau wird das aber sicher nicht ....... die kosten schon ne stange und

beton ist auch noch zu zahlen ...... ich rechne mir das mal durch , eventl.

klappt das ja hier im thread mit dem Restposten, wenn der Preis stimmt.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Styropor-Schalsteine
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 13:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ich bin so bei 2300 € nur allein für die "Steine" + Transport + Beton + Eisen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Styropor-Schalsteine
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 14:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
In dem Bereich liege ich für meinen Swimmingpool auch, dann noch Folie ........

Verrohrung, die ganzen optischen Dinge .........

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Styropor-Schalsteine
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 15:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
irgendwelche besonderen formen, oder warum kein betonschalsteine ?

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Styropor-Schalsteine
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 15:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da komme ich auch nicht billiger , habe ein rechteck geplant.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Styropor-Schalsteine
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 20:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Und dann hängt Ihr in die Styrosteine wieder ne blöde Folie rein? :roll:
Und Einstieg über ne rostende (Edelstahl)-Leiter :shock:

Nehmt ein Fertigpool (mit römischer Treppe usw. wenn gewünscht) und dann einfach Magerbeton hinterfüllen. Geht schneller, ist besser und genauso teuer...
Ich habe damals einen aus GfK genommen, heute gibt es durchgefärbtes PP, ist noch billiger und sogar besser...

Viele Grüße, paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 6:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Styropor-Schalsteine
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 21:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Sep 2010 11:56
Cash on hand:
1.316,59 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Wachtendonk
Hallo Ekki,

wie Sascha schon geschrieben hat gibt es mittlerweile ich glaube ab die 100 verschiedene Steine auch Bogensteine und Erkersteine die halbrund sind. Das System ist genial. Habe für den Aufbau meines Hauses ( reine Stapelarbeit ) runde 2,5 Tage benötigt. 7 Stunden davon waren für die Giebel des Hauses und wir haben weiß Gott kein grades Haus. Das Legosteine für Erwachsene und der Schulterklopffaktor ist verdammt verdammt hoch :D Ich würde es wieder tun! Beim verfüllen jedoch ist vorsicht geboten. Die Betonmischung muß stimmen ( nicht flüssig aber auch nicht zu fest ) und man sollte immer erst ca. 3-4 Höhe stecken ca. 100cm die erst verfüllen bevor man weitersteckt. Und es hat sich bezahlt gemacht die erste Reihe mit Montageschaum zu fixieren bevor man weiterstapelt. Bei Isorast könnt Ihr selber nichts bestellen die haben in Deutschland nur 4-5 Stützpunkthändler, aber ich kennen einen von denen, da kann ich dann zur Not gerne vermitteln.

_________________
Grüne Grüße
Thomas

www.pflanzenversand-niederrhein.de
info@pflanzenversand-niederrhein.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de