Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Suche einen Kumonryu
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2014 11:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Aug 2014 10:02
Cash on hand:
978,31 Taler

Beiträge: 315
mehus hat geschrieben:
Das hat nichts mit Wasserwerte nachstellen zu tuen. Stell dir mal vor du hast extrem hartes Wasser und der Fisch wurde in weichem Wasser gezogen. Wie willst du z.B. 30.000l Härte entziehen.
Weiterhin weist du ja auch nicht in welchem Wasser er gezogen wurde bzw kommst an die WW der Züchter bzw deren Info gar nicht ran.

Ich finde es einen sehr sehr tollen Koi!!! Aber wirklich sehr sehr heikel. Ich denke um wirklich was gescheites zu haben würde ich hier zu einem älteren Tier greifen und auch von der Qualität hoch ansetzen.

Schau dir nur mal meinen Hajiro/Matsukawabake an. Dieser ändert seine Farbe abhängig von der Wassertemperatur. Warm - hell, Kühl dunkel.
Aber jetzt kommts, als ich ihngekauft habe, ganz schwarz, war es weder A. kühl sondern 18 Grad und B schwamm er in weicherem Wasser. Ich habe sehr hartes Wasser und er baute schwarz ab.
Von dem kann ich dir solange wir nicht 22 Grad+ haben alle 3-4 Wochen neue Bilder machen wie er sich geändert hat.
viewtopic.php?f=39&t=19093&hilit=hajiro

Falls du dir einen Kumunyru holst bitte bitte hier im Forum posten und das Thema updaten.

Gruß
Manuel

moin..
die bilder sind unglaublich...und schön...
interessant wie sich ein fisch so wandeln kann... will ich auch haben :)
wenn ich mir ein kumunryu hole werde ich ihn euch zeigen..
bin aber noch mippm teichbau beschäftigt..
das becken ist schon fertig und folie kommt 2015 im april oder mai.. usw...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche einen Kumonryu
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2014 13:13 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich bin mir nicht so sicher, ob der gezeigte Koi ein Kumonryu oder vielleicht doch ein Matsukawabake ist.
Man kann schwer erkennen, ob es ein Doitsu ist, was Kumonryu bedeuten würde.

Aus dem Hause Cool Waters ist mein zweiter Versuch mit einem Kumonryu; Züchter Kaneko.
Hier als Nisai mit 38cm und sehr schlank. Sitzt seit 2013 in einer 2000l Hälterung; tw indoor und wartet auf den Teichbau in der Schweiz :oops:
Bringt es inzwischen auf gut 50cm bei deutlich verbessertem Body und ist ziemlich Sumi-Stabil. Leider kein aktuelles Bild vorhanden.

Bild

Mein 1.-Versuch mit einem Kumonryu in 2006

Bild

sah dann nach 4 Wochen in meinem Teich so aus. War wohl nur Wasserfarbe einzahn

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche einen Kumonryu
BeitragVerfasst: Mo 20.Okt 2014 18:59 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ha man da nicht Umtauschrecht, ist doch ein Produktionsfehler bzw ein Fehler seitens des Herstellers mit dem Sumiverlust :lol:

Spaß beiseite, ist halt schon bitter nach so kurzer Zeit. Wie ging es dann den weiter mit dem Fisch.
Ein Bild des anderen würde mich vom aktuellen Istzustand auch freuen :hallo:
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche einen Kumonryu
BeitragVerfasst: Mo 10.Nov 2014 21:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Aug 2014 10:02
Cash on hand:
978,31 Taler

Beiträge: 315
der ist ja komplet weiß.!!.
kommt das schwarz nochmal wieder zurück..

sollte mich aber auch nicht abschrecken..
mfg..


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de