Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 20:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe mit Dampf
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 8:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hi.....

wieso brauchst du Druckhöhe ?? Der Bodenablauf ist doch im Wasser also brauchst DU nicht zwingend eine Pumpe die eine hohe Wassersäule hat.

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Teichpumpe mit Dampf
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 12:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Sehe ich auch so.
Der Druck der notwendig ist um ein kg-Rohr, welches mit Kies verstopft ist frei zu bekommen, ist relativ gering.
Mit reichlich Durchfluss kann man da viel machten.
47.000 Liter in einem 110er Rohr, da geht schon was.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe mit Dampf
BeitragVerfasst: Mi 25.Apr 2012 12:56 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe meine beiden BAe letztes WE auch über meinen Sammelvortex (1cbm) gespült. Sprich ich habe abgeriegelt, die Pumpen im Vortex haben diesen in Richtung VF leergepumpt und dann habe ich jeweils einen BA geöffnet. Da rauscht ganz schön was durch, nach einem Moment auch potentielle Ablagerungen (nur bei dem tw. abgeschieberten BA). Den Vorgang habe ich je Ba 2x gemacht und dann sah das nachschiessende Wasser normal aus. Nur der VF kam ins rödeln ob der aufgewirbelten Schmutzteilchen :mrgreen: . Nach 15min lief alles wieder normal.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe mit Dampf
BeitragVerfasst: Do 26.Apr 2012 10:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
wieso brauchst du Druckhöhe ?? Der Bodenablauf ist doch im Wasser also brauchst DU nicht zwingend eine Pumpe die eine hohe Wassersäule hat.

Gruß Lars
------------------------------------------------------------------------------------------------------
hi lars,
wenn die pumpe mehr druckhöhe kann/ hat, baut sie mehr druck auf. eine rohrpume die keinen druck entwickelt bricht sofort ein wenn der bodenablauf verstopft ist.
wie schon geschrieben , der boden ablauf ist komplett zu.
ich habe meinen bodenablauf immer über winter komplett zu, da hat sich nun der ganze gamel und kies im winkel verklemmt.
hast du mal so einen kies algenklumpen gesehen???? der verstopft alles.

werde mir jetzt bei ebay halt eine neue china pumpe 28000 mit 7,5m förderhöhe holen.

gruß
sisco

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe mit Dampf
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 21:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
hi zusammen,

kurzer zwischen bericht,

wie schon angedeutet, habe ich mir eine pumpe mit dampf geholt( billig china pumpe).

ihr werdet es nicht glauben, keine 2-3sek. hat es gedauert und schon war er wieder frei.

dann habe ich mir nur noch den neopren vom lidl angezogen und auf tauchstation gegangen.

das wars

gruß
sisco

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Teichpumpe mit Dampf
BeitragVerfasst: Di 08.Mai 2012 8:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo zusammen,

Verstopfte BA sind natürlich absoluter Mist! Aber gibt es nicht eine andere Lösung als das Rückspülen von dem (hier in diesem Fall) über den ganzen Winter gammelndem Müll in den Teich? Wenn sowieso ein Neoprenanzug angezogen wird zum Tauchen, solle es doch auch möglich sein das Rohr so zu spülen, dass der Dreck im Filter landet und das stinkende Zeugs direkt in den Kanal befördert werden kann!!
Bei mir ist immer selbiges Vorgehen wie bei Andreas. Kammer leer, BA einzeln Spülen! Habe allerdings wenn nur Verstopfung durch Dreck und Fadenalgen! Dort lösen sich nach kurzer Zeit aber auch hartnäckige Verstopfungen!

Beste Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de