Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 3:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Strömungsdüsen DN 50
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2012 17:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
:hallo: Hallo zusammen, :hallo:

Bin auf der Suche nach günstigen Strömungsdüsen (4 Stück).
Derzeit habe ich nur in der Bucht welche zum Preis von je 90.- € gefunden.
Das find ich ziemlich teuer für einen PVC Bogen mit etwas Verschraubung. :pillepalle:
Gibt es hierfür evtl. eine günstigere Alternative? :lol:

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungsdüsen DN 50
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2012 18:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Michael
Was ist eine Strömungsdüse
oder meinst Du eine Venturi :?:
Hast Du Bilder von so etwas

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungsdüsen DN 50
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2012 19:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo nochmals
Hab eben mal bei e..y nachgesehen
Na ja wer es brauch
kann man doch auch mit nem Zugschieber einstellen der kommt beim KD auf 18,35€ :roll:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Strömungsdüsen DN 50
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2012 19:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 27.Jan 2008 14:24
Cash on hand:
158,54 Taler

Beiträge: 101
Wohnort: 88422 Bad Buchau
Hallo Marco,

Genauso mache ich es bisher auch.
Ich habe derzeit zwei Leitungen DN 50 als Rücklauf zum Teich, die ich mit Zugschiebern regeln kann. Pro Leitung sind dann zwei Ausläße, d.h. ich habe insgesamt vier Ausläße gleichmäßig im Teich verteilt. Damit ich jetzt eben alle vier getrennt regeln kann, dachte ich eben an die Strömungsdüsen.
Zusätzlich erwarte ich auch kurzzeitige eine höhere Strömungsgeschwindigkeit im Teich.
Die Rückläufe - Strömungsdüsen möchte ich über eine eigene Pumpe mit Zeitschaltuhr nur einmal pro Tag in Betrieb nehmen um evtl. Ablagerungen im Teich aufzuwirbeln und dann über den Bodenablauf und Skimmer in den Filter ( Smartpond) zu befördern.
Vom Smartpond habe ich zwei weitere Rückläufe DN 110 zum Teich.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Im Winter hat man eben Zeit und hat so einige Gedanken im Kopf. Wird Zeit daß das es Frühjahr kommt!

Gruß Michael


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de