| Hallo zusammen,ein Bekannter hat mich gebeten sein Haus, welches er verkaufen möchte, hier einzustellen. Bei Interesse können weitere Bilder versand werden. PN bitte an mich!
 
 
 
 Einfamilienhaus plus Garagenhaus Baujahr 1990
 Grundstücksfläche 1.633 qm zzgl. weiterem Baugrundstück vom Garagenhaus 368 qm,
 Gesamt: 2001 m2
 
 Wohnhaus
 Umbauter Raum 937,2 qbm
 Hausebenen (Grundflächen)  3 x   119,24 qm (gefliest)
 
 Erdgeschoss:
 
 1 großes Wohn-/Esszimmer mit offener Küche (Küchendurchgang 2 Rundbögen)
 - die damaligen Räume Schlaf-, Kinder-, Wohnzimmer und Küche wurden 2001 zusammengeführt,
 Fußbodenheizung neu gelegt, Konvektionsheizungen beibehalten
 
 Von hier aus gehen 2 Ausgänge zur Ost/Süd Terrasse (40 m2 L-Terrasse in Bankerei) raus,
 an der eine ein-in-zwei Stahl-Treppe das Betreten vom Garten und Tiefparterre Terrasse ermöglicht.
 Im Wohnraum vorhanden 1 Gerco Verbrennungsofen* (s. Technik)
 
 1 Gästezimmer 1 Gäste WC
 1 Dusch- und Wannen Bad    Flur
 
 Alle Fenster mit Außenrollos versehen.
 
 Erstes Geschoss
 
 1 Schlafzimmer mit 2 großen Velux Dachfenstern mit elektrischen Außenrollos
 1 Ankleide-/Kinderzimmer,
 1 Bad mit Dusche
 Flur
 1 großes Büro bis in den Giebel ausgebaut mit 3 großen Velux Dachfenstern mit elektrischen Außenrollos
 sowie Ausgang zum Ost Balkon mit unverbautem Blick auf das Mucher Land.
 Vom Büro aus Zugang zu
 1 WC Raum/Bad mit BD (ohne Dusche/Wanne)
 
 Dachboden
 nicht ausbaufähig, für Lagerungen, Zugang zum Außendach. Dach-Südseite bestückt mit Fotovoltaik und Solaranlage (s. Technik)
 
 Tiefparterre, ebenerdig zum Garten hinaus
 
 2 Zimmer (26,68m²/20,13m²) mit eignen Terrassentüren
 2 Abstellräume (15,90m²/12,18m²)
 1 Werkstatt/Heizungsraum mit Fenster zum Garten
 großer Flur
 
 Alle Fenster und Türen mit elektrischen Außenrollos
 
 
 Weiter Räume am Haus
 Das Haus verfügt über eine einfache Garage und einem großen Carport aus Holzständerwerk für 1 PKW und für ein großes Mobil (Wohnmobil/Pferdeanhänger) sowie einem Holzvorratsplatz.
 
 Der Hauseingang ist durch einen überdachten, geräumigen Holzstanderbau geschützt, welcher über ein kleines Grün- und Glasdach. Verfügt.
 
 
 Technik:
 
 •	Zentrale Warmwasserversorgung
 •	Fotovoltaikanlage (monatl Einspeisevergütung derzeit € 220,00)
 •	Gas-Brennwert- Zentralheizung
 •	25 kw Feststoffkamin* (Gerco) im Wohnzimmer mit 20 kw Warmwasseraufbereitung.
 
 Mit dem Feststoffkamin und der Solaranlage wird ein
 
 •	1000 Liter Warmwassertank bestückt.
 •	Thermische Solaranlage mit 92 Vakuumröhren MAN zur Warmwasseraufbereitung für Brauchwasser und Heizungsunterstützung (Rücklaufanhebung)
 •	Eigenwasserversorgung über Tiefbrunnen (für Brauchwasser Haus und Garten, 2 Leitungssystem)
 
 Alle Wasserleitungen wurden in 2001 in Kunststoffrohre „Physiotherm“ neu verlegt.
 
 Garagenhaus mit ganzflächigem Gründach
 Baugrundstück 368 qm,
 Baujahr 2010
 
 
 Umbauter Raum 346,26 qbm
 Nutzflächen gesamt: 95,96 qm (gefliest)
 
 1 Doppelgarage		55,62 m²
 1 Einzelgarage		13,95 m²
 
 mit 2 Sektionaltoren, ferngesteuert sowie über Codetastatur zu bedienen.
 
 Untergeschoß (ebenerdig zum Garten)
 Party-/Geräteraum 	           26,39 m²
 
 Das Gebäude ist ausgelegt um mit Aufstockung einer Etage ein separates Wohnhaus zu ermöglichen.
 Alle Fenster 7 Fenster (5 Garage, 2 Party-/Geräteraum) verfügen über elektrische auch fernsteuerbare Außenrollos.
 Vorhandener Kamin ist 2-zügig ausgelegt. Im Party-/Geräteraum ist eine Verbrennungsstelle bereits angeschlossen.
 
 
 Garten
 stufige Anlage, Gartenteich, Filterhaus und Blockbohlensauna
 
 Garten -Koi- und Schwimmteich mit Filterhaus
 
 Mit Kautschukfolie ausgelegter ca. 200 m³ fassender Teich, stufig und nierenförmig angelegt.
 Oberfläche ca. 120 m² mit Randbepflanzung, steil abfallende Seitenränder.
 Derzeitiger Fischbestand 64 Japan Koi, davon über die Hälfte Jumbos vieler Varietäten.
 Größter Koi 1m lang. (Kauf des Bestandes optional)
 
 Der Teich wird von einem Steinweg umsäumt und verfügt über zwei separate Flächen (Stein/Bankerei) mit ausreichend Platz für Liegen oder Strandkorb mit Blick auf den Teich.
 
 Filterhaus
 (Holzgartenhaus mit Anbauten)
 Filtersystem Schwerkraftprinzip,Verrohrung 100/150 mm KG Rohr im Zweiphasenbetrieb
 
 - Sommerbetrieb 3 Rohrpumpen gesamt, alle HP-Eco Stromsparpumpen
 - Winterbetrieb über 1 blue-Eco Enegiesparpumpe 100 W
 
 dazu
 
 1 Edelstahl Trommelfilter,
 2 Helix Kammern mit 25 m³ /Std.,
 1 großer Sander Eiweißabschäumer 25 m³/Std.,
 2 Poligeisier (Beatfilter) 20 m³/Std.,
 3 Pumpen gesamt, alle HP-Eco Stromsparpumpen
 Gesamtfilterleistung: 70 m³/std.
 
 1 industrielle Profi-Ozonanlage 20 gr.
 
 Filterung sorgt auch bei extremer Fisch- und Futterbelastung für kristallklares Wasser!
 
 Blockbohlensauna 150mm nordische Kiefer mit holzbefeuerten Ofen
 
 Reine Blockbohlensauna in den Hang gebaut. Bank Liegefläche für 3-4 Personen,
 sitzend bequem 8 Personen.
 Überdachter Eingang mit Steinstufen mit Bänken rechts und links, isoliertes Dach mit Schneefang.
 
 Außenduschen, Schwall-, Regen- und Warmduschen im geschützten Bereich des Gartens vorhanden.
 
 Gartengelände
 
 Teilweise terrassiert mit großen Rhododendronbeet, Kies- und anderen pflegeleicht bepflanzten Beeten.
 Wiesenfläche ist für einen Rasenmähroboter (iMove) eingerichtet und wird mit diesem größtenteils gemäht.
 5-8 Jahre alte Apfel-, Kirsch und Pflaumenbäume vorhanden.
 Grundstück wird von Bäumen, Büschen und Bambushecken eingegrenzt (Rhizomsperren am Teich vorhanden!) Garten ist im Sommer so gut wie nicht einsichtig.
 Es befindet sich am Hang eine Treppe vom Garten zum anliegenden Wanderweg.
 Eine Gartenbeschallung mittels Bose-Dolby-Surround sowie eine Gartenbeleuchtung runden die Ausstattung ab.
 
 Lage der Liegenschaft:
 Einzugsbereich Köln und Bonn, jeweils rund 30 Kilometer Entfernung.
 Das Haus befindet sich in der Gemeinde Much an der Gemeindegrenze zu Seelscheid.
 In einem kleinen Weiler von 20 Häusern, freundliche Dorfbewohner.
 Ruhige Lage mit fantastischem Ausblick in die Natur und trotzdem gut angebunden.
 
 Einkaufsmöglichkeiten
 Seelscheid (3 km) Much (6 km) sind zu Fuß oder über Fahrradwege gut zu erreichen. In den beiden Orten befinden sich Aldi, Lidl, REWE, Norma, Stümper Baumarkt, Tankstelle, etc. sowie reichliches Angebot an Dienstleistungsbetrieben wie Optiker, Frisören, etc.
 Gutes Angebot an ansässigen Ärzten sowie Kindergärten- und Schulen (Haupt-, Gesamtschule, Gymnasium Antonius Kolleg), Schulbussdienst (kurzer Gehweg) ebenso öffentliche Busverbindungen nach Siegburg sowie Umgebung vorhanden (wahlweise zwei Haltestellen).
 
 Empfehlung
 Das Haus ist hinsichtlich seiner technischen Ausstattung trotz der Größe optimal zu bewirtschaften.
 Die Bauausrichtung sorgt für Lichtdurchflutung der Räume und optimale Nutzung der Sonne.
 Für Interessenten mit einem Anspruch auf Ruhe, Natur und,  Individualismus die dennoch nicht abgeschiedenen leben wollen, eine Chance.
 
 Das Haus bietet Platz für eine Familie oder Selbständige, die ihr Büro oder Lager ebenso im Haus einbringen wollen. Hinsichtlich der Ausbaufähigkeit des Garagenhauses ist z.B. ein Generationswohnen ermöglicht.
 
 Ideale Gegebenheiten für Koi Liebhaber, die genügend Platz für die Verwirklichung ihres Hobbys haben und bereits eine optimale Teichanlage vorfinden, die eingespielt ist und kristallklares Wasser zur Betrachtung der Fische bzw. ein angenehmes Baden mit den Fischen ermöglicht. Das Garagenhaus würde sich zudem für Zucht- oder Karantänehaltung anbieten!
 
 KAUFPREIS: VB € 650.000,00
 (derzeit noch Privatverkauf ohne Maklercautage)
 
 
 
						
							| Dateianhänge: |  
								|  43Sauna2.JPG [ 238.02 KiB | 2645-mal betrachtet ]
 
 |  
								|  37Koi Teich2.JPG [ 189.39 KiB | 2645-mal betrachtet ]
 
 |  
								|  29Garagenhaus1.JPG [ 275.35 KiB | 2645-mal betrachtet ]
 
 |  
								|  25Erdgeschoß Ost Seite Terrasse 2.JPG [ 234.08 KiB | 2645-mal betrachtet ]
 
 |  
								|  5Haus und Garage Front2_Bildgröße ändern.JPG [ 243.83 KiB | 2645-mal betrachtet ]
 
 |  
								|  2 Garten.JPG [ 102.91 KiB | 2645-mal betrachtet ]
 
 |  
								|  1verschönte Luftaufnagme 2006 ohne Garagenhaus.JPG [ 93.47 KiB | 2645-mal betrachtet ]
 
 |  |