Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 13:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 30.Mär 2013 11:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Hallo Forum!

Seit fast 2 Jahren läuft zur vollsten Zufriedenheit bei uns am Teich die Olympiakoi Steurung in der Internetversion!

Die Steuerung steuert den Trommelfilter und viele andere Funktionen am Teich. Alles kann über Internet abgerufen und verstellt werden.

Es handelt sich um die 24 Volt Version mit großem Netzteil für Lavair Trommelfilter.

Da wir verschiedene Wasserwerte über die Steuerung messen möchten, wird über eine Neuanschaffung nachgedacht - da der Umbau der alten Steuerung zu aufwändig wäre. So kann die Steuerung jemand komplett übernehmen!

Hier mal die Eckdaten der Steuerung von der Herstellerseite kopiert:

OK2IE Trommelfiltersteuerung im Überblick

• Erste autarke Internet-Trommelfiltersteuerung in Serie
• OK2IE steuert vollautomatisch motorgetriebene Trommelfilter
• Bedienung der TF-Steuerung am Gehäuse und via Internet
• Totale Kontrolle Ihrer Teichanlage 365 Tage im Jahr weltweit
• Anzeige und passwortgeschütztes Ändern von Einstellungen
• Integrierter Webserver, daher kein PC Dauerbetrieb erforderlich
• Automatische Uhrzeiteinstellung über Internet-Uhrzeitserver
• Zugriff über Internet, daher kein SPS Display (Display optional)
• Siemens Industrie-SPS mit vielen Erweiterungsmöglichkeiten
• Bedienmodi: Pegelsteuerung, Intervallbetrieb und Handbetrieb
• Einfache intuitive Bedienung ohne Programmierkenntnisse
• Einstellungen sind über Webbrowser (Firefox) veränderbar
• 2 Outdoor Steckdosen: 1 x TF-Spülpumpe, 1 x Umwälzpumpe

Sicherheit

• Sicherheitsfunktion Anti-Dauerspülen
Intelligenter Programmablauf verhindert Dauerspülen und
schont damit den TF-Antriebsmotor und spart Spülwasser
• Sicherheitsfunktion Klartextmeldung
Fehlerzustände werden durch Klartext im Webbrowser angezeigt,
zur Alarmierung leuchtet zusätzlich die rote Meldungslampe auf
• Sicherheitsfunktion Teichnachfüllung
regelt das Teichniveau für optimalen Filterbetrieb (optional)


Flexibilität

• Flexible Sensoren
unterstützt unterschiedlichste Niveau-Sensoren:
Schwimmerschalter, Ultraschallsensoren und Drucksensoren
• Flexibler Alarm
optischer oder akustischer Alarm bei Fehlerdetektion
• Flexibel aktualisierbar
unterstützt Softwareupdates für Funktionserweiterungen

Komfort

• Komfortabler Überblick
Betriebsstundenzähler für TF oder UVC
• Komfortable Uhrzeiteinstellung
Die Uhrzeit wird über Internet synchronisiert
• Komfortable Statistik
Dreitageshistorie für die wichtigsten Funktionen
• Komfortabler Start
inklusive Telefonsupport zur Inbetriebnahme

Als Zubehör zu der Standardsteuerung wurde folgendes Verbaut:

- Teichnachfüllung inklusive Ultraschallsensor (Magnetventil ist nicht enthalten Kosten ca. 30 Euro)

- Erfassung Spüllevel Trommelfilter über Ultraschallsensor

- 3 geschaltete Outdoorsteckdosen - können über die grünen Taster an- und ausgeschaltet werden

- 1 Steckdose kann mit Zeitprogramm belegt werden

- POHLTechnik Temperaturregelung und Messung. Es kann ein Elektr. Heizkörper oder ein 230 Volt Magnetventil zur Beheizung geschaltet werden.

Nicht vorhanden ist:

- Der Deckelschalter (Der war damals noch nicht inbegriffen)

Die Steuerung ist komplett Einsatzbereit. Für den Internetanschluss muss lediglich ein Netzwerkkabel von der FritzBOX zur Steuerung gelegt werden.

Soweit das gröbste. Die Steuerung kann auf der Herstellerseite besichtigt werden.

Preis alles in allem 900 Euro inklusive Versand

Wir waren wirklich top Zufrieden und lassen die neue Steuerung auch wieder von Herrn Knöller bauen. Das ein oder andere soll eben etwas anders gelöst werden und Messgeräte verbaut werden.

Weitere Fragen die wohl auftauchen werden werde ich natürlich gern beantworten.

Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Mär 2013 11:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Bilder


Dateianhänge:
CIMG5010.JPG
CIMG5010.JPG [ 181.68 KiB | 2796-mal betrachtet ]
CIMG5013.JPG
CIMG5013.JPG [ 246.92 KiB | 2796-mal betrachtet ]
CIMG5012.JPG
CIMG5012.JPG [ 164.41 KiB | 2796-mal betrachtet ]

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 30.Mär 2013 11:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Nachtrag:

Die Steuerung wäre bei Verkauf ab Ende April Anfang Mai abzugeben wenn die neue Steuerung fertig ist.

Weiteres Zubehör in der Steuerung:

- Über einen Taster kann ein Magnetventil für die Rinnenspülung der Lavair Trommelfilter angesteuert werden!


Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 14:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Das Thema war etwas eingeschlafen...

Die Steuerung ist noch zu haben.

Sollte sich kein Abnehmer finden, wird die vorhandene Steuerung mit den gewünschten Erweiterungen versehen.

Über den Preis kann man reden :-)

Die Steuerung läuft nach wie vor wie ein Uhrwerk. Uns wäre ein Neuaufbau lieber, da er die Erweiterungen wesentlich kostenintensiver sind und dann die verbaute hochwertige SPS ihre Stärken nicht ausspielen kann.

Service und Hilfe bei Intebriebnahme ist jederzeit vorhanden. Hersteller Teichcomputer.de

Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Benni,

weißt du, ob man den Abgang zum 24 Volt-Motor problemlos auf 230V umbauen kann?
Steckt da nur ein Trafo zwischen?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 20:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ach ... und wären die beiden Ultraschallsensoren mit dabei?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 19:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
ekki, das willst du nicht wirklich haben ,-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de