Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 8:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spaltsieb 200µ - 50cm
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2012 13:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo,

da ich in den nächsten wochen meine 2 filteranlage auch auf Tf umstellen werde, steht anschliesend mein eigenbau spaltsieb (schwerkraft - eingang 125 mm - 200µ - 50cm breit mit schmutzablass 63mm) zum verkauf.
ohne weiteres ist das teil auch gepumpt zu betreiben.
´
Das spaltsieb ist kpl. aus edelstahl und funktioniert bei mir seit ~ 8jahren ohne probleme. zwar schafft es gute 25 000l durchfluß ist aber mit 15-20 000l am ausgewogendsten zu betreiben.

sobald ich mit dem umbau beginne werde ich aktuelle bilder nachreichen

wenn möglich sollte das teil nur an selbstabholer gehen (76 448 durmersheim bei karlsruhe)

meine preisvorstellung liegt bei 300€

hier noch ein bild aus der einbauzeit:
Bild

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb 200µ - 50cm
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2012 21:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hilfe gunter,

bin in der falschen spalte gelandet - kann man das in BIETE verschieben ?
danke :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb 200µ - 50cm
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 21:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2012 21:11
Cash on hand:
46,08 Taler

Beiträge: 16
hallo bin neu hier kann man den filter auch mit einer pumpe betreiben und kann man wen man ihn gepumpt betreibt einfach das gefilterte wasser wieder in den teich lassen oder muss man da noch einen filter dran hängen ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Spaltsieb 200µ - 50cm
BeitragVerfasst: So 06.Mai 2012 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Bio Stufe braucht man schon noch der filter ist nur für den grobschmutz


MfG Marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb 200µ - 50cm
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 7:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hi......

könnte mich dafür erwärmen :-)

Habe in meine jetzige Pumpenkammer zwei 100 Einläufe, wenn ich diese nun zusammenführe auf 125 führe geht mir da nicht zu viel Durchfluss verloren ?
und wie hast du die Pumpen angeschlossen ?

gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb 200µ - 50cm
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 10:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo lars,

Zitat:
zwei 100 Einläufe, wenn ich diese nun zusammenführe auf 125 führe geht mir da nicht zu viel Durchfluss verloren ?


genauso läuft es bei mir seit jahren.

betr. pumpen.

unter dem sieb liegt eine promax 30 000 (im gehäuse) ausgang ist 2" ........ diese läuft aber seit jahren nur mit einer ihrer 2 pumpen ........... nur sporatisch habe ich die 2 pumpe in betrieb, was aber sowohl von der verrohrung wie auch vom sieb problemlos verarbeitet wird.
ohne jetzt die kennlinie der promax zu suchen, gehe ich davon aus, daß mit wiederständen dann etwa 20 -25 000l laufen ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb 200µ - 50cm
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 10:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
vergessen:

Zitat:
zwei 100 Einläufe, wenn ich diese nun zusammenführe auf 125 führe geht mir da nicht zu viel Durchfluss verloren ?


rechnerisch ergeben 2 x 100er von der fläche etwas mehr als ein 125er ...... dafür hat ein 125er aber weniger reibungswiederstand ........ heißt in der summe es müßte fast passen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 8:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb 200µ - 50cm
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
hab ne promax 20.000 :-) wobei ich die ohne Gehäuse nutze, dann müsste ich die wieder zusammen fügen. Sollte aber kein problem sein.
Will sowieso bald eine neue Pumpe kaufen, sind ja nicht wirklich sparsam die Promax :roll:

Und der Durchfluss von zwei 100 auf ein 125 sollte erhalten bleiben können ??

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spaltsieb 200µ - 50cm
BeitragVerfasst: Mo 07.Mai 2012 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
gerade gesehen das du hierzu schon geantwortet hast.......
Danke, werde jetzt mal in mich gehen ;-)

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de