Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 23:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: UltraSieve 3
BeitragVerfasst: Do 27.Okt 2011 18:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Hallo zusammen,
da ich meine Technik umstelle verkaufe ich ein UltraSieve 3 300my

Das Ultrasieve 3 hat einen 110er Ausgang, 2x 110 Eingang und ist mit Armaflex isoliert. Quasi wie ein Neoprenanzug. Lief im Winter damit immer durch.

Für das US3 hätte ich gerne 440 Euro (Ladenpreis 799+120 Isolierung)

http://www.yatego.com/aquamann/p,4d12141cedc32,4d0b892dedb733_3,aquaforte-ultrasieve-3-300-schwerkraft-spaltfilter

Gruss Felix

Ps versand dürfte cirka 19 Euro kosten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UltraSieve 3
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 12:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Versand per Spedition liegt bei 39 euro.
Wer in den nächsten 1-2 Wochen zuschlägt bekommt noch 15 Liter Siporax geschenkt. Passen unten genau in das US3 ohne den Schwimmer zu stören.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UltraSieve 3
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 12:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,zu welchem Zweck verbaust du das Siporax im US? Hast du da Erfahrungen mit gemacht und behindert es nicht den Drchfluss? Geht das auch mit Helix


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UltraSieve 3
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 13:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Hi,
ich hab das große Siporax 25mm in Säcken unter dem Sieb hängen. 3/4 davon im Wasser. Da versperrt nichts den Durchfluss. War eine gute Idee. Der Ausgang ist allerdings wie oben beschrieben 110mm.
Gruss und gutes Helingen. Wegen HELX -> probieren geht über studieren ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UltraSieve 3
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 16:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,danke interessante Idee.Wie hast du denn eine Verbesserung dadurch feststellen koennen? Hade nur nen 63 er Ausgang. Mal schauen ob ich es mal mit einer kleinen Menge Crystal Bio ausprobire


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UltraSieve 3
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 17:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Ich schreib dir per PN. Das ist ein Verkaufsthread ;)
--------------------------
Das US3 ist noch zu haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UltraSieve 3
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 13:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Feb 2009 17:11
Cash on hand:
372,77 Taler

Beiträge: 121
Wird die Tage abgeholt.
Kann geschlossen werden. Danke ! ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de