Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 23:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 11:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
Da sich meine Teichheizungsanschaffung mit meinem Geburtstag überschnitten hat, habe ich einen zweiten neuen, ungeöffneten Profiteichheizer mit 3KW Leistung für VB 125,- € abzugeben. Es besteht noch die volle Garantie auf dem Gerät. Im Laden liegt er bei 149,-€.

Hier einige Daten vom Hersteller:
Teichfische, insbesondere Kois, reagieren empfindlich auf schnelle Temperaturschwankungen des Teichwassers. Um Ihren Teich gesund über den Winter zu bringen, wird empfohlen, die Wassertemperatur bei mindestens 8 Grad zu halten. Der Profi-Heater sorgt Thermostat-gesteuert für eine gleichmäßige Wassertemperatur.

Anwendung:
Um die Temperatur von 1 m³ Wasser in 1 Stunde um 1 C° zu erhöhen, sind ca. 1000 kcal erforderlich. Bedenken Sie jedoch, dass die Temperatur auch von der Wasseroberfläche und möglichen Isolation abhängig ist. Die Profi-Heater sind mit einem regelbaren, bis 40 C° einstellbaren Thermostat ausgestattet. Sowohl das Heizelement mit dem Temperaturfühler als auch die Teile im Gehäuseinneren bestehen aus hochwertigem Edelstahl. Der Profi-Heater kann über einen Teichschlauch (25, 32 und 40 mm) oder ein PVC-Rohr (50 und 63 mm) angeschlossen werden.

* Der Profi-Heater ist mit 63 mm Anschlusskupplungen zum Verkleben ausgestattet; verklebbare Reduzierstücke (auf 50 mm) werden mitgeliefert.
* Das Element darf nicht durch Schmutz- oder andere Ablagerungen verunreinigt werden. Sorgen Sie für kalkfreies Wasser und platzieren Sie einen Filter vor dem Heizelement.
* Luft im System ist zu vermeiden. Wenn ein Teil des Elements nicht von Wasser umgeben ist, kann es überhitzt werden.
* Auf das Produkt wird für die Dauer von 2 Jahren nach dem Kaufdatum eine Garantie gegen Herstellungsfehler gewährt.

Technische Daten:

* Leistung 3 KW ( 2580 Kcal/St. )
* Geeignet für Teiche bis zu 30000 Liter
* Mit integriertem Thermostat
* Anschlusskupplungen für PVC-Rohr 50mm , 63mm
* Reduzierstücke für Teichschlauch 25mm , 32mm , 40mm


Dateianhänge:
Dateikommentar: Profiheater 3KW
profiheater_01.jpg
profiheater_01.jpg [ 129.96 KiB | 902-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de