Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 17:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 30.Jul 2010 21:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Verkaufe in ca. 2-3 Wochen meinen Trommelfilter von Sprick: TRI Compact Pumpenversion mit Sammelkammerund Spül- und Druckpumpe 9 bar, 1100W,
trocken aufstellbar. Filtersteuerung (Schaltkasten) vor ca. 1 Monat erneuert. Jetzt mit nachgeschaltetem Schaltschütz. Hatte vorher ohne, war
durchgebrannt.Neue Trommellagerung und Rundriemen hatte ich mir vorsichtshalber auf Lager gelegt. Kann ich bei Verkauf einbauen oder mitgeben.
Noch ist ein Austausch nicht erforderlich. Der Trommler ist jetzt 2 Jahre alt. Neupreis Trommler mit Spülpumpe 2505 EUR. plus Schlauchanschlüsse usw.
Der Tri Compact ist laut Datenblatt von Sprick für eine Pumpleistung von max. 30m³/h ausgelegt. Ich habe Ihn mit einer Aquamax ECO 16000 beschickt.
Der Trommler ist 1A in Ordnung und funktioniert einwandfrei. Er wird bei mir ersetzt durch einen Vliesfilter. (Spülgeräusche sind den neuen Nachbarn zu
laut).
Der Käufer sollte Ihn abholen können, oder muß selbst für den Transport sorgen.
Ich bin zu finden in Kamen bei Dortmund.
Meine Preisvorstellung wäre VB 1500 EUR.

Gruß Gerd

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Aug 2010 21:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo. Der Trommler ist abgabebereit. Die Trommel ist neu gelagert.
Bei Interresse melden.

Gruß Gerd


Dateianhänge:
IMG_0464.JPG
IMG_0464.JPG [ 180.22 KiB | 3449-mal betrachtet ]
IMG_0463.JPG
IMG_0463.JPG [ 159.57 KiB | 3449-mal betrachtet ]
IMG_0461.JPG
IMG_0461.JPG [ 106.72 KiB | 3449-mal betrachtet ]
IMG_0459.JPG
IMG_0459.JPG [ 145.85 KiB | 3449-mal betrachtet ]
IMG_0457.JPG
IMG_0457.JPG [ 123.86 KiB | 3449-mal betrachtet ]
IMG_0456.JPG
IMG_0456.JPG [ 83.46 KiB | 3449-mal betrachtet ]

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Aug 2010 23:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Ich hoffe das Teil ist noch zu haben.
Könnte man den Trommler für Schwerkraft umbauen ?
Welches Siebgewebe ist verbaut?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Aug 2010 9:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 29.Jul 2008 11:13
Cash on hand:
335,91 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Zweibrücken
bimbi hat geschrieben:
Ich hoffe das Teil ist noch zu haben.
Könnte man den Trommler für Schwerkraft umbauen ?



Meines wissens, kannste bei den Sprick Trommlern, einfach nur am Schwimmerschalter durch umdrehen des Schwimmkörpers den Einsatzzweck bestimmen ... Schwerkraft, gepumpt ...

Somit dürfte der erste Teil deiner Frage beantwortet sein.

_________________
CU Gerd


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Aug 2010 20:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Hallo Bimbi.
Das Teil ist noch zu haben. Ob man diesen Trommler auf Schwerkraft umbauen kann, weiß ich nicht.
Das Siebgewebe hat 60mµ.

Gruß Gerd

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Aug 2010 21:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da er nur nen kleinen Einlass hat und der Sammelschacht sehr schmal ist

glaube ich das es nicht so leicht und einfach geht. Der Sammelschacht muß min.

15cm breist sein das man da nachträchlich 110er Durchführungen ranbekommt.


Angaben ohne gewähr.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Aug 2010 14:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
sascha73 hat geschrieben:
Da er nur nen kleinen Einlass hat und der Sammelschacht sehr schmal ist

glaube ich das es nicht so leicht und einfach geht. Der Sammelschacht muß min.

15cm breist sein das man da nachträchlich 110er Durchführungen ranbekommt.


Angaben ohne gewähr.


Sascha


Einschweißen 110 mm BE und BE Schweißdraht.Geht ganz einfach.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 17:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 15.Aug 2010 14:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo
sascha73 hat geschrieben:
Da er nur nen kleinen Einlass hat und der Sammelschacht sehr schmal ist

glaube ich das es nicht so leicht und einfach geht. Der Sammelschacht muß min.

15cm breist sein das man da nachträchlich 110er Durchführungen ranbekommt.


Angaben ohne gewähr.


Sascha

Meinte nicht BE sondern PE :oops:
Einschweißen 110 mm PE Rohr und PE Schweißdraht.Geht ganz einfach.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Aug 2010 15:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Mai 2007 19:22
Cash on hand:
518,83 Taler

Beiträge: 85
Wohnort: Kamen
Verkauft!!

Gruß Gerd

_________________
Rota Amalgam Tauchstrahler im Ansaugrohr zum Pumpenschacht, Aquamax Eco 16000 im Pumpenschacht.
Vliesfilter, Biofilm-Reaktor.
20 Koi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de