Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 2:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 21.Jun 2016 6:42 
Offline
Technikhändler
Technikhändler

Registriert: Do 16.Jun 2016 9:09
Cash on hand:
136,86 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Freihung
Hallo Paulinchen,

klar antworte ich ausführlich. Ich möchte ja eine konstruktive Diskussion bestreiten - genau wie du auch.

Es freut m ich natürlich, dass du dein Netz nur so selten in Gebrauch hattest.
Zu dem Rahmen kann ich nur nochmals betonen, dass wir schlechte Erfahrungen mit einem Rahmen im Gehege hatten.
Ich vermute mal er ist aus Metall oder einem anderen schweren, sinkenden Material?
Der Rahmen muss auch mindestens eine Verbindungsnaht haben. Das birgt eine Gefahr für die Tiere, sich dort zu scheuern und Schäden davon zu tragen.
Außerdem können sich kleinere (kleinst-)Fische darin einklemmen. Deshalb habe ich den Rahmen in der Außenwand des Geheges verlaufen lassen.

Und zu dem davonschwimmen im Teich wollte ich noch sagen:
Du kannst meine Gehege mit einer stärkeren Schnur einfach am Rand befestigen. Das Netzmaterial ist sehr reißfest - somit erübrigt sich das "Gehegefischen" am Folgetag... :P

Aber wie gesagt ich will niemandem meine Produkte aufdrängen. Ich möchte Sie - nicht in einem aufdringlichem Maße - bewerben und hoffe auf wie von dir gezeigte, tolerante und konstruktive Gespräche über die Beschaffenheit und die Neuartigkeit meiner Produkte.

Viele Grüße aus der Oberpfalz!

_________________
Beste Grüße

Benjamin Lukas

http://www.fisch-gehege.de

like us on
https://www.facebook.com/fischgehege

Angebote unter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-fischgehege/k0


Fisch-Gehege und Netze nach Maß - Made in Germany!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2016 15:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo, erst mal Danke für die Einladung hast du die per PN geschickt

oder per Mail kann nichts finden ist aber auch nicht so tragisch habe es ja durch deinen

Text mitbekommen.

Ich kann mal schauen ob ich auf dem alten PC noch Bilder habe von den Anlagen wo ich
die schon gesehen habe , aber im Prinzip gibt es vergleichbare Netze ( Bodenrahmen/Gewicht)
auch bei anderen Zucht und Großhandelsanlagen ( Koi - Speisefisch) , ob sie die selber nur für sich bauen
oder auch vertreiben weis ist nicht, wer z.b. schon mal bei Aqualogistik selektiert hat dem dürften
die Netze nicht unbekannt sein, in Holland sieht man die in fast jeder Anlage rumstehen, rumschwimmen.

Bei KD das runde hat meines Wissens auch einen Ring der absinkt , die eckigen so weit mir bekannt nicht.

Ich habe vor einigen Jahren 3 solche Netze aus Holland mitgebracht da ich dachte so was kann man
immer brauchen , die waren auch mit einem Bodenrahmen der absinkte und so mit das ganze
offen hielt die Netze waren recht grob und nach wenigen Tagen konnte man schon an den Flossenstrahl
und Maul Stellen sehen die sicherlich keine gute Entwicklung genommen hätten , wenn du das durch
andere Materialien im Griff hast dann ist das schon mal ne super Sache genau wie ein Abdecknetz
den das gab es zu meinen 3 Holländern leider nicht , da musste ich selber was basteln.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2016 18:39 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
HI, ich war mal 4 Wochen als lehrlingsanwärter :mrgreen: in der staatlichen zuchtanlage in Aufseß, das war 2006.

Hier hatte man als zwischenhälterung zum abstreifen oder Schlachten die Fische auch in hochgestellte zugnetze, oder auch in solchen Boxen, hier waren unten edelstahlrohre eingeschoben, konnte man auch raus nehmen und komplett zerlegen. musste man auch, da die Netze ich glaube das war Salzsäure desinfizert wurden.

Hier war das Netz grob, klar zum abstreifen und Schlachten braucht es keine Seidennetze.
Aber vom Prinzip das selbe, nur waren die Netze 2006 schon mindestens 20 Jahre nach dem Flickstellen die da dran waren :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2016 6:28 
Offline
Technikhändler
Technikhändler

Registriert: Do 16.Jun 2016 9:09
Cash on hand:
136,86 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Freihung
Guten Morgen,

leider konnte ich gestern Abend nicht mehr ausführlich auf eure Biträge eingehen, sodass ich das nun hier nachholen möchte.

Hallo Katsumi,
vielen Dank für deinen Kommentar, atürlcih möchte ich nicht ausschließen, dass solche Gehege bzw in deinem Fall Netze in irgendeiner Form existieren.
Ich denke das ergibt sich alleine schon aufgrund des Vorteils der jeweiligen Konstruktion weil - sind wir mal ehrlich - würde eine bestimmte Art von Gehege, Netz oder was auch immer keinen Vorteil haben würde man gar nicht auf die Idee kommen es zu basteln.
Also wie gesagt ich zweifle eine Existenz solcher Anfertigungen nicht aus.
Alles was ich behaupte ist, dass ich hier bei uns ein solches Produkt wie meine Gehege mit dem Bodenrahmen noch nicht gesehen habe. Zumindest nicht für - und da schließe ich mich ein - einen ganz normalen Menschen der zwar Zugang zu Internet, jedoch nicht zu einer staatlichen Zuchtanlage hat. :wink:
Mir ist ebenso bewusst, dass die Gehege welche ich herstelle optisch den Untersuchungsnetzen - was den Schwimmrahmen anbelangt - ähneln. Kein Zweifel, jedoch möchte ich betonen, dass mein Netz, sowohl am Schwimm- als auch am Bodenrahmen nur eine Öffnung hat und somit auch nur eine Längstnaht von Oben nach unten besitzt was meiner - zweifelsohne subjektiven - Meinung ein deutlicher Benefit ist, da alle Ecken des Schwimmrahmens komplett mit Netz umgeben sind.

Ich möchte nur nochmal betonen, dass meine Aussage "Neuartig" die ich in der Anzeige gewählt habe sich darauf bezieht dass ich ein solches Gehege in der Kombination Bodenrahmen, Maschenweite und Deckel(Springschutz) noch nicht auf dem Markt (Handel für Endkunden) gesehen habe. Deswegen auch mein Patenantrag.

Sollte jemand diese Idee schon vor Jahrzehnten gehabt haben, dann beglückwünsche ich ihn sehr.

Ich für meine Person finde die Gehege einfach nur praktisch, deutlich handlicher als starre Hälternetze, deutlich preisgünstiger als vergleichbare Netze und zu guter Letzt
können die darin befindlichen Tieren - und die interessieren nun mal alle von uns - meiner Meinung nach Artgerechter und stressfreier gehalten werden.

Bevor ich es jetzt wieder so aussieht als würde ich nur meine Gehege und deren Vorteile bewerben wollen höre ich lieber auf damit und wünsche uns allen erstmal ein paar sommerliche Tage!

Beste Grüße!!
Benny

_________________
Beste Grüße

Benjamin Lukas

http://www.fisch-gehege.de

like us on
https://www.facebook.com/fischgehege

Angebote unter:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-fischgehege/k0


Fisch-Gehege und Netze nach Maß - Made in Germany!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de