Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen entfernen
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 18:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Ich nehme auch die Akkubohrmaschine.Den Alustab den ich dabei nutze hab ich leicht angeschmirkelt.
Funktioniert bestens und man kann sie dabei leicht abstreifen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen entfernen
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 19:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
showa65 hat geschrieben:
Moin-
habe leider keine Fadenalgen. :cry:


Ich kann dir welche Verkaufen , schicken oder abholen :lol:

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen entfernen
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 19:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
was auch gut sein soll, ist die Algenhexe, ein Freund von mir hat das Ding und ist voll begeistert :-D
https://www.amazon.de/Algenhexe-Fadenal ... entries*=0

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen entfernen
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 20:07 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
Metallstab Alu/Stahl oder V2A in 10 mm und alles geht mit einer Akkubohrmaschine super gut.
Ich hatte ab und zu mal richtigen Fadenalgenbefall, da bekommt man in kurzer Zeit viel Fadenmasse aus dem System.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen entfernen
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 20:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
Ja und wo schmeißt ihr die Algen hin?
bis jetzt hab ich sie immer in den Kompost geschmissen, aber das stinkt ja fürchterlich und zersetzen tut sich das Zeug auch nicht so schnell, hab zwar immer wieder Kompostbeschleuniger oder Erde drauf,

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen entfernen
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 20:54 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Stimmt, diese Algenmasse zergeht kaum und stinkt lange Zeit.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fadenalgen entfernen
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2016 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
sugger hat geschrieben:
Ja und wo schmeißt ihr die Algen hin?

Die werden hier gebraucht. viewtopic.php?f=11&t=4350
Leider wachsen die Algen im neuen Teich nur noch spärlich.

sugger hat geschrieben:
bis jetzt hab ich sie immer in den Kompost geschmissen, aber das stinkt ja fürchterlich und zersetzen tut sich das Zeug auch nicht so schnell, hab zwar immer wieder Kompostbeschleuniger oder Erde drauf,

Die Idee ist ja ganz gut. Aber Erde drauf ist genau verkehrt. Denn Luft muss ran, damit die Algen möglichst nicht anaerob werden. Auswringen und anschließend wieder flauschig auflockern! Dann klappt das Recycling.


Pfiffikus,
bei dem der Rest von seinen Helferlein erledigt wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de