Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 23:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2015 22:51 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo, möchte hier einen Rieselfilter in dem eine Kammer für Stab- UVC intgriert ist vorstellen.

An sich nichts anderes als ein normaler Rieselfilter, nur mit dem Zusatz dass hier das Wasser von unten in eine Druckkammer einströmt, danach gelangt das Wasser durch die zwei Steigrohre ganz normal nach oben, auf den zwei Rohrenden einfach zwei Winkel mit Schlitzrohr stecken und fertig.

In dieser Kammer ist ein Eingang(Teichpumpe) und ein Eingang, in der die UVC eingeführt werden kann.

Da ich persönlich gerne mit Gummimuffen arbeite habe ich dies hier so gelöst, kann man aber selbstredend auch anders, zb. mit Flansch oder PVC Gewinde lösen. Lampe kann jeder auch nach Wahl anbauen, diese habe ich nur zu Demo zwecken angebaut, gibt sicherlich bessere :mrgreen:

Es können auch mehrere zb. 2 UVC Eingänge eingebaut werden, oder andere Durchmesser, wie immer alle DN oder Abmessungen frei wählbar.

Deckel kann wie hier zum abnehmen, oder auch mit Scharnieren und Verschluss versehen werden.

Sonst gleich mit den normalen Rieselfiltern, nur hier liegen die Ausläufe eben etwas höher.

inkl. hochwertigem Kautschukdichtband im Deckel

look, anbei ein paar Bilder :wink:


Dateianhänge:
P1014045.JPG
P1014045.JPG [ 274.45 KiB | 1923-mal betrachtet ]
P1014373.JPG
P1014373.JPG [ 396.92 KiB | 1923-mal betrachtet ]
P1014372.JPG
P1014372.JPG [ 370.12 KiB | 1923-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Eingang Teichpumpe
P1014365.JPG
P1014365.JPG [ 550.02 KiB | 1923-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Eingang UVC
P1014363.JPG
P1014363.JPG [ 424.28 KiB | 1923-mal betrachtet ]
P1014360.JPG
P1014360.JPG [ 289.09 KiB | 1923-mal betrachtet ]

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Apr 2015 23:08 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Für Modulfans wird es die nächste Zeit auch was geben, da ich von einigen Leuten darauf angesprochen wurde, werde ich sobald wieder einmal ein wenig Luft ist einen Rieselfilter in teilen bauen, gibt es ja schon halt nur nicht von mir :wink:

Hier auch mit Luftlöchern ( vernünftigen), der Kunde ist König und dann soll er haben was er möchte.

Hier wird dann auch ein UVC Modul wahlweise dabei sein, lasst euch überraschen :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2015 21:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Mai 2015 2:05
Cash on hand:
34,46 Taler

Beiträge: 11
Hallo

Ich wollte mich erkundigen wie die Abmessungen des Filters mit integriertem uvc Einschub sind.
Und wie die Filter preislich liegen.

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Bio- und UVC Kammer.

Gerne auch per pn...

Viele Grüße

Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Jun 2015 18:38 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Sorry habe ich jetzt erst gelesen, da du neu bist wirst du noch keine PN verfassen können, gleich hast du eine von mir, schaue einmal nach :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de