Hallo
Habe noch einen Vorfilter Saturn Booster zu verkaufen, lief bei mir am Teich bevor ich einen TF hatte, funzt super, hat aber recht wenig Durchfluss max 8000 Liter /Std.
Für eine kleine IH Top.
Ist wie eine sifi mit 52 my in einem Druchfilter eingebaut.
Preis 290 euro + Versand
Gruß Andreas
hier die Beschreibung
http://www.teichfilter-doktorteam.com/V ... rn-BoosterVorfilter Saturn Booster
Bestell-Nr.: 1560
Der Saturn Booster, ein innovativer selbstreinigender Vorfilter, kann vor fast jeden pumpenbetriebenen Biofilter vorgeschaltet werden. Dadurch reduziert sich der Reinigungsaufwand des biologischen Filters erheblich, gleichzeitig sorgt der Booster für noch klareres Wasser.
Der Saturn Booster ist für Koi- und Fischteiche von 5.000 bis max. 24.000 Liter ausgelegt und ein rein mechanischer und selbstreinigender Vorfilter, er halbiert die Reinigungsintervalle, indem er grobe und feine Schmutzstoffe absondert, die größer als 52 Mikron sind. Für den Teichbesitzer bietet der Vorfilter gleich mehrere Vorteile:
Die Lebensdauer der Schaumstoffe im biologischen Filter (falls vorhanden) wird mehr als verdoppelt, da diese nicht mehr so häufig wie bisher gereinigt werden müssen.
Da der Booster den meisten Schmutz ausfiltert, kann der biologische Filter wesentlich effizienter arbeiten. Koi-Besitzer können hierdurch problemlos bis zu 30% mehr Fische in den Teich einsetzen, ohne ein teureres und größeres Filtersystem kaufen und zu müssen.
Der Saturn Booster ist ein Druckfilter und kann somit am Teich leicht versteckt (teilweise eingegraben) und an jeder beliebigen Stelle des Teiches aufgestellt werden. Der Vorfilter wird einfach an den Einlassschlauch des vorhandenen Filters, also zwischen Pumpe und Biofilter, angeschlossen.
Das Teichwasser wird in den Saturn Booster gepumpt und ist bestrebt, durch ein Polyestergazesieb zu gelangen. Dieses Sieb ist so fein, dass nur Schwebeteilchen hindurchgehen, die kleiner als 0,05 mm (52 Mikron) sind. Somit werden Partikel, die größer als 52 Mikron sind, an dem Sieb festgehalten. Das Sieb wird permanent von innen mit einem starken, ständig rotierendem Wasserstrahl gereinigt, wodurch die Partikel, die außen an dem Sieb „haften“, abgespült werden und sich am Boden des Boosters ansammeln. Der bereits erwähnte Wasserstrahl wird durch eine Rückspülpumpe erzeugt, die im Booster eingebaut ist. Somit braucht das Sieb nicht mühevoll mit der Hand gereinigt werden. Zum Ausspülen des Schlamms, der sich auf dem Boden des Boosters angesammelt hat, muss lediglich ein Spülgriff (spezieller Zugschieber) geöffnet werden. Die Hände werden bei diesem Reinigungsvorgang weder nass noch schmutzig. Ganz besonders hervorgehoben werden muss die Tatsache, dass sich auf dem Gazesieb deutlich weniger Biofilm ansiedeln kann als auf Edelstahl, was eine zusätzliche „Verschmutzung“ reduziert.
Zwei Druck-Ventile sorgen für extra Sicherheit.
Für den Fall, dass der Gazefilter im Booster mit zu viel Schmutz (z.B. Fadenalgen, extrem verschmutzter Teich) konfrontiert wird, öffnet sich selbsttätig ein blaues Druckventil. Dadurch wird das eintretende Teichwasser über ein Bypass-System direkt in den Biofilter umgeleitet.
In dieser Zeit hat die Rückspülpumpe Gelegenheit, das Sieb zu reinigen, ohne dass dieses mit neuem zusätzlichen Schmutz belastet wird. Das blaue Druckventil schließt sich selbsttätig, wenn sich der Druck im Innern des Filtergehäuses wieder abgebaut hat. Das Teichwasser läuft dann wieder durch das Polyestersieb. Diese selbstregulierende Funktion sorgt dafür, dass der Gazefilter komplett wartungsfrei ist.
Sollte der Biofilter, in diesem Falle ein Druckfilter, durch unterlassene Reinigungsintervalle blockieren, so sorgt ein zusätzliches Sicherheitsventil (rotes Druckventil) dafür, dass das in den Booster einfließende Teichwasser sofort über das Sicherheitsventil in den Teich zurück gefördert wird.
Bei Neuinstallationen bringt die Verbindung des Saturn Boosters zusammen mit einem handelsüblichen Filtersystems sofort ein optimales Ergebnis.
Ein weiterer Vorteil ist, dass durch das Reinigen des Filters auf regelmäßiger Basis „kleine Teilwasserwechsel“ durchgeführt werden. Dieses hat den Vorteil, dass der Bakteriendruck im Teich gesenkt wird und zusätzlich die Nitrat- und Phosphatwerte im Teich reduziert werden.
Ein Absenken der Nitrat- und Phosphatwerte wird zwar Fadenalgenwachstum nicht komplett verhindern, aber doch zu einer Reduzierung des Wachstums führen.
Merkmale:
Innovative Selbstreinigungstechnologie mit Rückspülpumpe
Filtert Partikel größer als 52 Mikron aus
Effektivitätssteigerung vorhandener Filtersysteme
Bis zu 30%-ige Erhöhung der Gesamtkapazität der Filteranlage
Halbierung der Reinigungsintervalle des Biofilters
Dadurch längere Lebensdauer der Schaumstoffe
Reinigung ohne nasse oder schmutzige Hände
Einfache Installation und Wartung
Zwei Druckventile für extra Sicherheit (Bypass)
Saturn BoosterArtikelnummer: 1560
max. Teichgröße: 24.000 Liter
empf. Durchfluss max.: 3.000 - 8.000 l/h
Filtermaterial: 52 Mikron Polyestergazesieb
Abmaße (H x Ø): 73 x 49,5 cm
Filtereinlauf: 25 - 40 mm
Filterauslauf: 25 - 40 mm
Schmutzablauf: 25 - 40 mm