Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 31.Jul 2025 1:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kleeblattfilter, Teichfilter
BeitragVerfasst: Fr 06.Nov 2009 17:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 12.Feb 2009 17:32
Cash on hand:
34,97 Taler

Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg-Bergedorf
Hallo,
ich habe nach Umbau unseres Teiches noch einen großen Kleeblattfilter abzugeben.
Es handelt sich um einen großen Kleeblattfilter mit ca. 3000 l Volumen! Der Filter ist so gebaut das die erste Kammer als Vortex dient und die weiteren Kammern dann nach dem Up-Flowprinzip durchströmt werden. Ich habe den Filter im Mai bei Ebay ersteigert aber nun wird die Gartengestaltung doch anders.
Ich habe den Filter nicht in Betrieb genommen, jedoch wurde der Filter vom Vorbesitzer bis zum Umbau als Biofilter benutzt.
Der Filter kann sowohl gepumpt oder nach Schwerkraftprinzip betrieben werden. Näheres bei google `kleeblattfilter cl4`.
Jede Kammer ist mit einem Schmutzablauf versehen. Eine Ablaufgarnitur mit 4 Kugelhähnen lege ich mit bei. Die Anschlüsse müssen z.T. neu eingedichtet/gewechselt werden. Der Filter ist an mehreren Stellen geschweißt worden.
Höhe ca. 120 cm, Länge x Breite 160 cm. Einlauf ist 110/160mm, Ablauf 3x 110 mm und Schmutzablauf ist 63/75mm.
Anlieferung im Umkreis von ca. 50 Km um 21033 Hamburg gegen Benzinkosten möglich.
Meine Preisvorstellung ist VB 600 EUR.
Für Rückfragen ruft mich gerne an 0160/8546163

Leider weiß ich nicht wie man hier Bilder hochlädt, aber die kann ich auch bei Bedarf auf die Mailadresse senden.[/img]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: zu teuer ??
BeitragVerfasst: Mo 09.Nov 2009 17:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 12.Feb 2009 17:32
Cash on hand:
34,97 Taler

Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg-Bergedorf
Hallo,

bin ich mit dem Filter zu teuer oder ist er so schlecht das ihn keiner brauchen kann ??

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Nov 2009 18:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

die 3000L sind eher unter 2000 .
Ob Filtermedien dabei sind ?
Wenn der schon mehrfach geflickt wurde :?
Auch ist es ein altes Filterprinzip welches oft gereinigt werden sollte/muß .
Hast Du erwartet das er Dir aus den Händen gerissen wird ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Kleeblattfilter, Teichfilter
BeitragVerfasst: Di 10.Nov 2009 23:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 12.Feb 2009 17:32
Cash on hand:
34,97 Taler

Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg-Bergedorf
Hallo,

ich habe nicht erwartet das man mir einen alten Filter aus den Händen reißt,
aber ich hatte doch die Hoffnung das ich in diesem Winter noch Platz im Carport bekommen würde.

Ich bin auch nicht wirklich so geldgierig, zumal der Filter ohne Bestückung ist.

Und was ist an diesen Filterprinzip denn veraltet ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Nov 2009 21:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hallo gumel,

schau dich mal hier im Forum nach Filtern um,
dann wirst Du erkennen das neue Filterbauten hier
fast immer mit einer mechanischen Feinfilterung beginnt.
Anschliessend wird Kaldness oder Helix als Biostufe verwendet! :wink:
Die Filterreinigung ist dadurch stark vereinfacht , seltener oder vollautomatisch.


Ohne Filtermedien scheint mir der Preis zum Winter auch recht hoch ......meine Meinung

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Nov 2009 9:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 12.Feb 2009 17:32
Cash on hand:
34,97 Taler

Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg-Bergedorf
Guten Morgen Koi-Liebhaber,

ich muß bei dem Filter zugeben das ich ihn wirklich noch nie gefüllt habe
und daher auch nicht sagen kann ob er dicht ist. Ich würde mir aber gerne die Arbeit machen, wenn Interesse besteht das jemand den Filter dieses Jahr noch haben möchte.

Ich habe den Filter auch nicht günstig bei Ebay ersteigert. OH nein!!
Nur zu der Zeit war er für meine Zwecke genau das richtige.

Meine angedachten Zwecke waren folgendermaßen:
Teichgröße ca. 33 000 Liter.
Vor diesen Filter sollten noch zwei Tonnen als Absetzbehälter kommen.
Dann hätte ich die erste Kammer des Behälters mit Filtermaten bestückt
und die letze Kammer hätte ich noch eimal geteilt um Filtermaterial einzubringen. Das ganze hätte ich dann im Boden versenkt.

Apopro Material:
Der Filter besteht nicht aus GFK und ist sogar begehbar.
Der Filter besteht meiner Meinung nach aus einer Art vom PE oder
aus ABS-Kunstoff. Er ist somit sehr flexibel und robust.

Die Schweißstellen sehen tatsächlich "gewöhnungsbedürftig" aus,
ich weiß aber nicht ob mann das besser machen kann, ich bin leider kein Kunststoffschweißer.
Ich glaube allerdings das mann die Nähte sicherlich mit Sikaflex zusätzlich abdichten kann (wenn mann will).

Ich weiß nicht ob ich mit diesen Mängeln deutlich zu teuer bin, aber es ist VB und mann kann hier http://www.pumpenscout.de/oxid.php/sid/ ... actpicid/2
schauen was ein vergleichbarer Filter neu kostet.

Ich hoffe ich konnte einige Fragen klären und würde mich über euer weiteres Interesse freuen


LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de