Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 8:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo,

nach längerer Überzeugungsarbeit einiger User hier :lol: , benötige ich dringend eine VORFILTERUNG für meine beiden Beadfilter.
Wer benötigt sein Ultrasieve II oder III nicht mehr??????

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 8:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Servus Hans,

also nix TF???

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 11:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
EinsteinJunior hat geschrieben:
Servus Hans,

also nix TF???

Gruß
Marko


Hallo Marko,

wäre natürlich mein Traum. Aber selber basteln kann ich keinen, von der Grösse her würde sogar ein Trommelking in meine Arbeitskammer passen, vom Geldbeutel her nicht :(

Aber ich lass mir für später die Option offen, man muss sich ja noch auf was im Leben freuen können :D

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 16:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
hansemann hat geschrieben:
Hallo,

nach längerer Überzeugungsarbeit einiger User hier :lol: , benötige ich dringend eine VORFILTERUNG für meine beiden Beadfilter.
Wer benötigt sein Ultrasieve II oder III nicht mehr??????

Viele Grüsse
Hans


...laufen deine Beadfilter ohne Vorfilterung :shock: :shock: :shock:

Da bleiben doch bestimmt jede Menge Algen und Dreck zwischen den Beads hängen, oder ????

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 17:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
ex-Moormerländer hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
Hallo,

nach längerer Überzeugungsarbeit einiger User hier :lol: , benötige ich dringend eine VORFILTERUNG für meine beiden Beadfilter.
Wer benötigt sein Ultrasieve II oder III nicht mehr??????

Viele Grüsse
Hans


...laufen deine Beadfilter ohne Vorfilterung :shock: :shock: :shock:

Da bleiben doch bestimmt jede Menge Algen und Dreck zwischen den Beads hängen, oder ????

Gruß Harry


Hallo Harry,
es läuft noch nix bei mir.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Enthält der Druckfilter Helix (z.B bei dem "Beadfilter" von Koi-Haus-Bayern) statt Beads, soll er auch ohne mechanischen Vorfilter gut funktionieren. Eine Anlage (mit Helix statt Beads im "Bead"-Filter) kenne ich, die funktioniert sehr gut (Teich hochgemauert, keine Pflanzen, keine Bäume etc.). Da meine Kids aber bei mir auch mal eine Runde drehen wollen (Pool-Teich), habe ich Angst, dass durch das Zerkleinern der Köttel im Filter die Keime zu viel werden. Deshalb mache ich mir jetzt viel Arbeit, ein US zu integrieren. Bezüglich der Fadenalgen gibt es einen Strainer Basket für ca. 70 Euro, das wäre weniger ein Problem.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
hansemann hat geschrieben:
ex-Moormerländer hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
Hallo,

nach längerer Überzeugungsarbeit einiger User hier :lol: , benötige ich dringend eine VORFILTERUNG für meine beiden Beadfilter.
Wer benötigt sein Ultrasieve II oder III nicht mehr??????

Viele Grüsse
Hans


...laufen deine Beadfilter ohne Vorfilterung :shock: :shock: :shock:

Da bleiben doch bestimmt jede Menge Algen und Dreck zwischen den Beads hängen, oder ????

Gruß Harry


Hallo Harry,
es läuft noch nix bei mir.

Viele Grüsse
Hans



P.S. Enthält der Druckfilter Helix (z.B bei dem "Beadfilter" von Koi-Haus-Bayern) statt Beads, soll er auch ohne mechanischen Vorfilter gut funktionieren. Eine Anlage (mit Helix statt Beads im "Bead"-Filter) kenne ich, die funktioniert sehr gut (Teich hochgemauert, keine Pflanzen, keine Bäume etc.). Da meine Kids aber bei mir auch mal eine Runde drehen wollen (Pool-Teich), habe ich Angst, dass durch das Zerkleinern der Köttel im Filter die Keime zu viel werden. Deshalb mache ich mir jetzt viel Arbeit, ein US zu integrieren. Bezüglich der Fadenalgen gibt es einen Strainer Basket für ca. 70 Euro, das wäre weniger ein Problem.


...ein Beadfilter der mit Helix gefüllt ist soll OHNE Vorfilterung gut funktionieren ????

Wer erzählt den so einen Blödsinn ????

...funktionieren wird er bestimmt schon, aber richtig reinigen kannst du ihn nicht mehr :wink: :wink:

Bei meinem alten Teich hatte ich eine Helixkammen, wenn meine Selbstbauvorfilterung (200my Edelstahlsieb) mal zusaß ging das ungefilterte Wasser in die Helixkammen, die Sch... Algen hast du nicht (fast nicht) mehr aus dem Helix bekommen, da mußte ich immer einen 10 Liter Eimer nach dem anderen im Maurerkübel reinigen. :twisted: :twisted:

...und den Strainer Basket hatte, Betonung auf HATTE, ich vor meiner Performance 18.000 der Filterkorb setzt sich schneller mit Algen, Müchenlarven und so Zeugs zu als du gucken kannst.

Das du dir ein US vorschalten willst ist eine weise Entscheidung, alles andere hätte nicht funktioniert.
(...natürlich nur MEINER Meinung nach)

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 17:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Harry,

das sehe ich genauso. Der Strainer Basket wäre die denkbar schlechteste Lösung. Das Teil setzt sich zu und das Deasater beginnt. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 19:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Harry und Frank,

die Jungs von Koi-Haus-Bayern sehen das aber anders. Es steht auf ihrer Seite:
http://www.koi-haus-bayern.de/khb_filterbau.html

Zitat:
KHB-Bead Teichfilter
Der KHB-Bead Teichfilter vereint Schmutz und Biofilter in einem. Er kann mit jeder Teichpumpe (Energiesparpumpe) mit Filterkorb direkt ohne Vorfilter betrieben werden und kann dabei Schmutzpartikel bis zu 10 mm verarbeiten. Spezielle Beads mit einer hohen aktiven Oberfläche ermöglichen eine sehr gute mechanische und biologische Aufbereitung des Wassers.


Wer selbst einen Beadfilter (Helix-Filter geschlossen :lol: ) entwickelt hat (davon gehe ich mal aus), der sollte schon wissen, was er schreibt. Und mangelnde Technik-Kompetenz möchte ich den Jungs nicht unterstellen. Auch für Ultima II wird laut Beschreibung (jawohl Frank!) nur ein Strainer Basket als Grobfilter benötigt, steht zumindest so da.

Viele Grüsse
Hans

Ich persönlich möchte es aber jetzt nicht mehr OHNE ausprobieren :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 19:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hans,

überleg doch mal was passiert, wenn sich die Fadenalgen um den Strainer Basket gewickelt haben. ;-)

Ich wundert nicht, dass der Handel verkaufen will. Das muss er sogar. :mrgreen:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Jul 2009 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hans,

überleg doch mal was passiert, wenn sich die Fadenalgen um den Strainer Basket gewickelt haben. ;-)

Ich wundert nicht, dass der Handel verkaufen will. Das muss er sogar. :mrgreen:

Gruss,
Frank


Hallo Frank,
rumwickeln können sich die Fadenalgen beim Strainer nicht. Die rutschen in das Grob-Sieb und wenn es zu viele Fadenalgen werden, muss das Körbchen halt entleert werden.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de