Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 8:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Magnetventil
BeitragVerfasst: Mo 25.Mai 2009 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Verwende hier zu wärmeren Teichtemps nen SK mit „Tank“
Heute wie üblich die letzten Jahre angeschlossen.
Das zur Steuerung eingesetzte Magnetventil scheint defekt.
Hat hier jemand so was rumliegen?
Oder nen Link dazu wo ich so was kaufen kann?
Suche ein einfaches Zweiwegeventil das mit Niederstrom arbeitet.
Weis aber nicht wie man das genau nennt.
Da gibt es ja verschiedene.
Benötige eins das immer geschlossen ist und nur Strom braucht um es zu öffnen.

Gruß
Franco
Der für infos dankbar ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Magnetventil
BeitragVerfasst: Di 26.Mai 2009 1:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koifaso hat geschrieben:
Hallo zusammen

Verwende hier zu wärmeren Teichtemps nen SK mit „Tank“
Heute wie üblich die letzten Jahre angeschlossen.
Das zur Steuerung eingesetzte Magnetventil scheint defekt.
Hat hier jemand so was rumliegen?
Oder nen Link dazu wo ich so was kaufen kann?
Suche ein einfaches Zweiwegeventil das mit Niederstrom arbeitet.
Weis aber nicht wie man das genau nennt.
Da gibt es ja verschiedene.
Benötige eins das immer geschlossen ist und nur Strom braucht um es zu öffnen.

Gruß
Franco
Der für infos dankbar ist.


Hallo Franco,
ansich ist die genaue Bezeichnung deines Magnetventiles auf dessen Körper angegeben(12 Volt-24Volt- 220Volt) Druckangaben usw.

Wenn das Magnetventil angesteuert ist, dann sollte es ansich (die Spule) etwas wärmer werden.

Mögliche Störungen:
Ventil wird nicht angesteuert
Spule defekt
Ventilkörper ist schwergängig, bzw. dessen Baypässe (Steuerbohrungen) sind verstopft/verdreckt= kann deshalb nicht öffnen...
aufnehmen und reinigen (vorsichtig, es ist eine kleine Feder vorhanden, welche gerne durch die Gegend fliegt).

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Mai 2009 1:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Franco,

NOCH ein WICHTIGER Nachtrag,

Armaturen jeglicher Art,

welche mit technischen Sauerstoff, bzw mit einem hohen Sauerstoffgehalt (SK)

durchströmt werden, die sollten nicht geoel oder gefettet werden,

es sei, man hat gefallen an Stichflammen und exlosionen, dann darf Oel und Sauerstoff verheiratet werden.


Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde in der Presse von einem Rettungshubschrauber und RKW berichtet, wo diese Gefährte mit Flammen zu kämpfen hatten, nach dem die Sauerstoffmaske für die künstliche Patientenbeatmung angesetzt wurde, bzw. dessen Funktionsfähigkeit überprüft wurde, ob da auch das quietschende Ventil geoel wurde ?.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Mai 2009 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Hardy
Dank für Infos.
Nö, das ding ist wirklich im Eimer.
Muckte letztes Jahr schon.
Dachte vielleicht hat jemand ein Stromlos geschlossenes 12 V rum liegen.
Bin aber dazu im Netz schon fündig geworden.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 11.Jun 2009 0:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Hardy.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
es sei, man hat gefallen an Stichflammen und exlosionen, dann darf Oel und Sauerstoff verheiratet werden.



Dangschen nochmals für die Infos.
Alles bestens umgesetzt.
Dieses mal alles in eine Dose gepackt.
Bild
Deckel drauf

Bild

und Dicht über den tank montiert.

Bild

Funzt prima. :wink:
und erinnert mich an R2D2
:lol:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de