Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 21.Jan 2009 14:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

um meine zukünftige Helixfüllung im CenterVortex zu halten brauche ich noch etwas Edelstahl Drahtgewebe um die Überlaufkanäle im Filter Helixdicht zu machen.
Maschenweite kann ruhig bis 10mm gehen.

Abmessung mindestens 300x200mm.
Brauche auch insgesamt 8 solcher Gitter/Siebe.

Hat jemand sowas zu liegen?

Alternativ nehme ich auch gern einen günstigen Liferant für sowas.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Jan 2009 15:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Jan 2009 14:58
Cash on hand:
2,42 Taler

Beiträge: 1
Wohnort: 42549 Velbert
Hallo Tony,
habe das gleiche vor wie Du, werde in meinen Uberlauf vom Vortex Filterbürsten stecken. Ich denke mal das das funktionieren wird, also kein rausspülen des Helix. Was hälst Du von K1 im Vortex?
Gruß
Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Jan 2009 15:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi tony,

gehe mal in einen baumarkt und sieh dir da laubschutzgitter für dachrinnen an. kleiner tipp

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Helix im Vortex
BeitragVerfasst: Mi 21.Jan 2009 15:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Ich will, bzw. kann das Helix nicht in den Vortex stopfen.

schnautzer1 hat geschrieben:
Hallo Tony,
habe das gleiche vor wie Du, werde in meinen Uberlauf vom Vortex Filterbürsten stecken. Ich denke mal das das funktionieren wird, also kein rausspülen des Helix. Was hälst Du von K1 im Vortex?
Gruß
Dirk


In den Vortex kommt die SIFI.
Aber um dieses Mittelrohr zu sichern kannst du im Baumarkt ein Lüftungsgitter für Abluftsystem kaufen. Kostet 4€, gibts allerdings nur in 150mm. Ist nicht stramm drin, aber mit drei Sicherungsschrauben ist es fest.

Ich brauche dieses Gitter um die Biokammern gegen rausschwimmendes Helix zu abzudichten.

@Daniel: Ja, das mit den Dachrinnengittern könnt ne Lösung sein.
Wenn ich wieder fit bin dann mache ich mal wieder einen Ausflug in einen Schuhladen für Männer. Manche sagen auch Baumarkt dazu!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Jan 2009 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Tony,

als Notbehelf, bis du etwas Besseres gefunden hast, könnte ein gebrauchtes Kartoffelnetz taugen.


Pfiffikus,
der nicht weiß, wie lange sich eine Strumpfhose offen halten würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de