Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Styrodur
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 8:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

der winter naht mit großen schritten, hat jemand eine gute adresse für günstiges styrodur??
wie dick sollte es sein??

viele grüße

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Styrodur
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
sakai hat geschrieben:
hallo,

der winter naht mit großen schritten, hat jemand eine gute adresse für günstiges styrodur??
wie dick sollte es sein??

viele grüße

norbert


Hallo Norbert,

da ggf. Frachtkosten recht hoch sein werden, bleibt meiner Meinung nach nur der Kauf im Baustoffhandel bei dir vor Ort. Ich rate dir von BASF Styrodur zu kaufen, in einer Dicke von 5cm mit Stufenfalz. Ggf. kannst du in jede 3. Platte durchsichtige Doppelsteegplatten einbauen. So werde ich es machen.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 10:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Jun 2006 19:58
Cash on hand:
813,20 Taler

Beiträge: 210
hallo,

was nimmst du für doppelstegplatten, was kosten diese in etwa??

danke ....

gruß

norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Styrodur
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 12:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
koi_fan hat geschrieben:


Ggf. kannst du in jede 3. Platte durchsichtige Doppelsteegplatten einbauen. So werde ich es machen.

Koi_Fan



Hallo Koi_Fan,

Kannst du bitte kurz beschreiben wie du das machst?

Gruss,

Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 15:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

so sieht es dann aus :wink:

Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
Hallo lobo, guter Freund!

Hast du da einfach ein Loch reingeschnippelt oder ist da noch ein Rahmen oder etwas anderes was
die Stegplatten hält?

Viele Grüsse,

Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 17:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi claude

die platten sind 50mm dick.diese habe ich auf ca.25mm in grösse der doppelstegplaten eingeschnitten.bei den restlichen 25mm ist das loch kleiner als die doppelstegplatte.so liegt die doppelstegplatte auf einem rahmen und ist mit silikon eigeklebt.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de