Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 16:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: suche Rohrreinigungsdüse
BeitragVerfasst: Mi 21.Jun 2006 9:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

da gab es hier mal einen link zu einer Rohrreinigungsdüse für den gartenschlauch (spitzkopf mit nach hinten gefächertem wasserstrahl)

ich glaube der war von mario ????

oder woher bekomm ich so ein teil ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Jun 2006 9:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18.Nov 2005 19:10
Cash on hand:
32,27 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: NRW
HI
Reportage über einen Patronenfilterbau VON MARIO
IN Unser Bestes

_________________
M.F.G
MARKUS


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Jun 2006 11:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
Hallo

Schau dir mal den Drain King 80 - 150mm oder 40 - 70mm an, benutze ich schon seit Jahren nicht nur am Teich sondern auch im Haushalt. Vielleicht ist das was für dein Problem.

http://www.fischerinnovation.de

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Jun 2006 15:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo maik,

danke für den link - ist leider nicht so geeignet nach meiner meinung.

ich suche so ein teil welches ich durch die 100er leitungen im teich durchschicken kann und das durch der rücklaufenden wasserstrahl sich selbst vorwärtsfrisst.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Jun 2006 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
Was du suchst gibts bei

www.westfalia.de

Ich mache mit dem Drain King jedes Frühjahr die beiden 110er Rohre (je 10m) vom Teich sauber. Man glaubt nicht was nach einem Jahr da für Schmoder rauskommt. Selbst aus dem Rücklauf, der ja nur "sauberes" Wasser führt kommt Einiges.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Jun 2006 16:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo maik,

nochmals danke.

Zitat:
Ich mache mit dem Drain King jedes Frühjahr die beiden 110er Rohre (je 10m) vom Teich sauber. Man glaubt nicht was nach einem Jahr da für Schmoder rauskommt


genau dafür möchte ich das teil ---- wie funktioniert das denn mit dem drain king ..... muß der über den schlauch eingeschoben werden oder ist es nur das (druckpulsieren) was den schmodder löst wenn das teil am anfang der leitung angesetzt wird ......

eigentlich bin ich offen was ich dafür nehme - das teil was am besten funktioniert wird besorgt :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Filterbürsten
BeitragVerfasst: Mi 21.Jun 2006 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Habt ihr es denn schon mal mit Filterbürsten versucht?
Klar ist so eine Düse etliches besser als zuert mal nen Draht Schlauch oder sonstiges durchzuschieben die Bürste anbinden und zurückziehen.
Bei kurzen Leitungen bestimmt auch sinnvoll.
Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 16:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 21.Jun 2006 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
Der Ballon blässt sich durch den Wasserdruck auf und dichtet das Rohr ab. Er wird nur einmal am Anfang des Rohres eingeschoben, durchschieben ist nicht nötig. Dann schiesst ein rotierender Wasserstrahl rings um die Rohrwandung das funktioniert bei mir bis 10 m. Wenn ich auf der anderen Seite im Pumpensumpf, wo die beiden Rohre ankommen schaue, dann kommt da das Wasser da immer noch um die Rohrwandung gedreht raus. Das Wasser wird durch die Düse in Schwingungen versetzt, ist wie so eine Dreckfräße, oder wie Ultraschall. Das mache ich pro Rohr 10 min im Jahr und hole so geschätze 5-6 Liter Schmodder aus jeder Leitung. Wenn ich danach in die Leitung schaue, blitzeblank.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Jun 2006 17:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai!

Interessantes Teil.
Da steht für max. 70er Rohre. Funzt der auch für 100er oder gibt es eine weitere Größe.
Mir wirft er über die Suche nur einen raus.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Jun 2006 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Apr 2006 11:18
Cash on hand:
740,61 Taler

Beiträge: 215
Wohnort: MV
Schau mal hier:

http://www.fischerinnovation.de

MfG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de