Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 8:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trennwand für K1
BeitragVerfasst: Fr 15.Sep 2006 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Suche irgendein Gitter. PVC, Plastik oder Edelstahl um in einen IBC eine Trennwand zu basteln.
Es soll schwimmendes K1 in Schach zu halten.
Ein erster gebastle mittels Laubschutzgitter für Dachrinnen die ich als Rohr geformt dann in die Überläufe schob bietet zu wenig Fläche und sich schnell mit K1 und Hel-x zusetzt, damit den Durchfluss behindert.
:twisted: :evil:
Das Gitter soll also als Wand schräg eingebaut werden und sollte nach zuschneiden in etwa die Maße 100x120 haben.
Hat jemand nen Link dazu wo so was zu kaufen ist?
Oder hat jemand vielleicht ne andere Idee?
Dank im Voraus
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Trennwand
BeitragVerfasst: Fr 15.Sep 2006 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Franco,
wie wäre es mit Edelstahllochblech, das gibt es mit den unterschiedlichsten Lochungen.
Das K1 hat glaube ich 9mm durchmesser und somit wäre eine Rundlochung versetzt 8mm Löcher mit 11 mm teilung hier gut möglich. Das wäre ein freier Querschnitt von 47,97% und somit hast du da genug Raum um das Wasser in die nächste Kammer zu bringen.
Tafelgröße 2000 mm x 1000 mm
Frag einfach mal einen Schlosser in deiner Nähe.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Sep 2006 15:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
Hallo Franco,

Ich werde es mit Lichtstegplatte 1248 x 624 cm von koi-discount machen,
die habe ein rastermass von 13 x 13mm .. das funzt bei dem Helix 14 sehr gut.
und für K1 kannst das gitter ja mit fliegengase bespannen.


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Sep 2006 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Dangschen für die tipps.
TSMaster hat geschrieben:
und für K1 kannst das gitter ja mit fliegengase bespannen.
gruss thomas


Es soll ja nur Großflächig als Wand das K1 von den Überläufen fernhalten.
Theoretisch könnte man aus 50er rohren einen Rahmen stecken, darüber zb. Edelstahl Fliegennetz spannen und leicht im IBC befestigen.
Muss ja ned dicht sein oder so.
Allerdings könnte ich mir Vorstellen das der Sog nach der Wand in Richtung Überläufe das Material anzieht und das bewegen des Materials sich damit erschwert.
nun ja mal sehen, irgendwas muss da „Gebastelt“ werden :wink:
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Sep 2006 21:46 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Franco,

steck auf die Überläufe einfach HT-Rohre (Bogen), die bis zur Oberfläche reichen. Die Rohre vorher mit einer Flex schlitzen bis fast zur Oberkante. Dort kann das Wasser durch und das Filtermaterial kann nicht abhauen. Um das K1/Hel-X zu bewegen kannst du ja einen Ausströmer unter dem Rohr anbringen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Sep 2006 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Andreas
Dank für den tipp. ist ne Idee.
Könnte ich mal versuchen
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Sep 2006 6:47 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Franco,

zumindest einen Auslauf werde ich so ausgestalten.
Den anderen werde ich hiermit absichern:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

War ein echtes Schnäppchen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 8:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Sep 2006 8:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo franco,

ich weiß jetzt nicht ob ich dich richtig verstanden habe... es geht dir um die sicherung der überläufe um das k1 zurück zu halten !? also nicht zwangsweise eine trennwand..

ich habe die hier an den überläufen :

http://cgi.ebay.de/3x-Edelstahl-Filterk ... dZViewItem

funzt super


gruss thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Okt 2006 23:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Dank für eure Inputs.

Das Hel-X und K1 wird nun mit diesem „Gebastle“ bestens vor nächster Kammer abgehalten.

Bild

Zwei dieser Dinger halten nun 200 Liter „Bewegtes“ Plastikmedium in Schach.
Es lässt großflächig genug Wasser durch auch bei Stillstand der Bewegung (Sogwirkung)
dass da keine Durchflussprobleme entstehen.( Test 8 Tage)

Sicher optisch ned schön, funzt aber günstigst supi.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 7:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Koifaso hat geschrieben:
auch bei Stillstand der Bewegung (Sogwirkung)


Hallo Franco,

wie meinst Du das jetzt - bewegst Du das "Gebastle" ? :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de