Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 9:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
JürgenBritzl hat geschrieben:
Ich würd mich freuen, wenn wir Frieden schliessen, hab zur Zeit eh genug um die Ohren, und wir das ganze einfach vergessen könnten.


Auch von mir! HUT AB!

Der Frieden sei mit uns! :wink: :wink: :wink: :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 10:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
finde ich auch toll, dass das ganze so abgehandelt wird. So sollten Diskussionen ablaufen, ein offenes Wort das nicht sofort falsch verstanden wird, bzw. verstanden sollte. :thumbsup:

Da ich selber so einen VF gebaut habe und weiß das die Einzelteile schon das von Daniel verlangte übersteigen, ist es sein gutes Recht einen Preis zu bestimmen. Somit liegt es jeden frei einen zu nehmen oder nicht.


Meinolf


Daniel, Bienestich wars, :party:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Jun 2009 5:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Vliesfilters. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Nochmals vielen Dank an den sehr netten Verkäufer, das es doch noch geklappt hat.



Gruß

Karlheinz


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 22:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Mär 2009 19:46
Cash on hand:
1.015,44 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Chiemgau
Hallo "Gemeinde".

Bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines Vliesfilters. :o
In erster Linie möchte ich mich mal bei DANIEL bedanken.
Natürlich hat der Daniel etwas draufgetan auf Seinen Kaufpreis, - aber das ist ok. so.
Wenn man überlegt, wieviel Arbeit dahinter steckt - jeden Filter zu überprüfen, reinigen, desinfizieren, Versandfertig machen, Telefongespräche führen etc.....

....ja dann ist der Verkaufspreis mehr als in Ordnung.

Also Daniel, nochmals persönlich von meiner Seite aus - großen Respekt vor Deiner Person und vor allen Dingen vor Deiner Hilfsbereitschaft für alle Fragen, Klärungen etc. - habe ja Deine Nummer werde Dich gerne wieder mal anrufen. :)

Habe natürlich Heute gleich provisorischen Test durchgeführt.
Cleartex rein, alles problemlos.
Allerdings glaube ich, daß das Cleartex etwas zu grob ist. - Werde wohl demnächst auf die nächst höherwertige Vliesrolle umsteigen.
Wenn jemand aus dem Forum eine billigere Vliesalternative verwendet, bitte um Mitteilung. :?: - Danke

_________________
Liebe Grüße Michael

•Koi- und Schwimmteich: 23 m³
•PflanzenTeich: 5 m³
•3 Bodenabläufe a`110 mm
•2 Stand-Einbau-Skimmer a`110 mm
•2 Unterwasser-Zuläufe 63mm
•1 Wasserfall-Zulauf
- Vliesfilter 500mm (ca. 20`-25´Liter)
- Trommelfilter Aquaforte ATF-1G (Umbau gepumpt)
- 2 Biostufen 220 Liter + 300 Liter mit insg. 150 Liter Helix
- Pumpen 22.000 Aquaforte (Vliesfilter), 1x Lifetech SPB-613 (Ersatz)
- EP-Rohrpumpe 22m² (Trommelfilter)
- Tauch-UVC 40 Watt (Ersatz) + 80 Watt AMALGAM + Ozon Innotec Aquarizon 1.2

Innenhälterung wurde aufgrund des Aufwands und des Wachstums der Koi vor 5 Jahren beendet...jetzt Überwinterung mit Teichbällen....
•Innenhälterung: 2,3 m³
•Biostufe: 0,77 m³
- Vliesfilter 500mm aus Aussenbereich eingebaut.
•2 Bodenabläufe a`50 mm
•1 Eigenbau-Stand-Skimmer a`63 mm
•1 Unterwasser-Zuläufe 110 mm

http://www.murners.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Daniel hast ne PN. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 12:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 11.Jun 2009 0:04
Cash on hand:
75,35 Taler

Beiträge: 16
Auch von meiner Seite ein Dankeschön an Daniel...echt sehr netter Kontakt und immer ain offenes Ohr...und diese Preise fand ich wirklich sehr fair....

Nun meine Erfahrungen......

Bei mir läuft die Cleartex nicht!!! Sie rutscht immer nach der nach ein paar Motorumdrehungen von der Schiene und alles läuft nebenher...
Nach dem Telefonat mit Daniel nun Flow (Genesis, viel Dicker) erworben. Die Rolle ist so dick, das sie in die dafür vorgesehene Aufnahme kaum passt. Diese rutscht nun bedeutend weniger von der Schiene....
Was ist dem dem Vlies von Smartpond? Sind diese härter oder etwas breiter? Würden diese Besser laufen? Wer hat da Erfahrungen?

Lg Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 16:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
hallo zusammen,
habe auch mal Cleartex getestet und für nicht geeignet empfunden. Das Vlies ist so Dünn , dass es sich überall hinzieht, nur nicht richtig auf das Förderband.
Also, Cleartex läuft absolut nicht!


lg.
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 9:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 24.Jun 2009 16:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auf VF mit Förderband laufen nur die dicken Vließe , z.b. das FLOW oder halt die Imhof Familien Produkte.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 10:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo,

na ich glaube auf den NICHT- Selbstbau Vliesis läuft das dünne schon.

Daniel hat mir ja auch einen Vliesfilter gebaut und ich konnte ohne Probleme das Cleartex laufen lassen.


Derzeit teste ich das Aquacross von Smartpond und bin sehr zufrieden. Werde aber auch mal die Einsteigervariante von Smartpond (200 m 29 Euro) testen im Vergleich zum Cleartex.

Was ich aber noch schreiben möchte ist, dass die Rollenaufnahme :!: sowie der Vliesi selbst sehr gut ausgerichtet sein müssen, da es sonst zu diesen Verschiebungen kommt.

Zweitens ist der Flow sehr wichtig. Hier können 1.000 Liter mehr schon nicht mehr so gut funktionieren bzw.
der Vliesverbrauch ist dann sehr hoch.

Grüße
Thomas der sich gerade rantastet. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25.Jun 2009 15:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Mär 2009 19:46
Cash on hand:
1.015,44 Taler

Beiträge: 166
Wohnort: Chiemgau
thomas2 hat geschrieben:
Hallo,

na ich glaube auf den NICHT- Selbstbau Vliesis läuft das dünne schon.

Daniel hat mir ja auch einen Vliesfilter gebaut und ich konnte ohne Probleme das Cleartex laufen lassen.


Derzeit teste ich das Aquacross von Smartpond und bin sehr zufrieden. Werde aber auch mal die Einsteigervariante von Smartpond (200 m 29 Euro) testen im Vergleich zum Cleartex.

Was ich aber noch schreiben möchte ist, dass die Rollenaufnahme :!: sowie der Vliesi selbst sehr gut ausgerichtet sein müssen, da es sonst zu diesen Verschiebungen kommt.

Zweitens ist der Flow sehr wichtig. Hier können 1.000 Liter mehr schon nicht mehr so gut funktionieren bzw.
der Vliesverbrauch ist dann sehr hoch.

Grüße
Thomas der sich gerade rantastet. :lol:


Hallo Thomas, bei mir ist´s das gleiche.
Cleartex läuft gut. Allerdings zieht es sich minimal zusammen, d.h. heißt am Rand beidseitig etwa 5mm schmäler . . . - denke bei stärkeren Vlies ist dies erledigt??

Zur Zeit habe ich zu klares Wasser für das Cleartex, daß am Tag keine 30 cm Vlies verschmutzen.
Muss auch auf eine dichtere Variante gehen.
Daher ist für mich Dein Erfahrung sehr wichtig. Danke nochmals im voraus.....

Das Problem mit den Einzug des dünnen Vlies in den "Bandschacht" auf der "verschmutzen Seite" habe ich folgendermaßen gelöst.
Einfach ein 25mm PVC-Rohr der Länge nach aufgeschnitten (ca. 3mm Spalt) - dann auf die Trennwand vor der Umlenkung aufgesteckt. Jetzt schiebt sich das Vlies zwar zusammen, - spätestens aber nach ein paar Faltungen fällt wieder alles in den Ablageschacht...

_________________
Liebe Grüße Michael

•Koi- und Schwimmteich: 23 m³
•PflanzenTeich: 5 m³
•3 Bodenabläufe a`110 mm
•2 Stand-Einbau-Skimmer a`110 mm
•2 Unterwasser-Zuläufe 63mm
•1 Wasserfall-Zulauf
- Vliesfilter 500mm (ca. 20`-25´Liter)
- Trommelfilter Aquaforte ATF-1G (Umbau gepumpt)
- 2 Biostufen 220 Liter + 300 Liter mit insg. 150 Liter Helix
- Pumpen 22.000 Aquaforte (Vliesfilter), 1x Lifetech SPB-613 (Ersatz)
- EP-Rohrpumpe 22m² (Trommelfilter)
- Tauch-UVC 40 Watt (Ersatz) + 80 Watt AMALGAM + Ozon Innotec Aquarizon 1.2

Innenhälterung wurde aufgrund des Aufwands und des Wachstums der Koi vor 5 Jahren beendet...jetzt Überwinterung mit Teichbällen....
•Innenhälterung: 2,3 m³
•Biostufe: 0,77 m³
- Vliesfilter 500mm aus Aussenbereich eingebaut.
•2 Bodenabläufe a`50 mm
•1 Eigenbau-Stand-Skimmer a`63 mm
•1 Unterwasser-Zuläufe 110 mm

http://www.murners.de/


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 105 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de