Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Jul 2007 23:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Alles klar bei euch? :roll:

Nobert sagt doch nur, dass der Bau seiner SiFi stockt.

Für den Flow ist es egal, wo ich das Spülwasser entnehme.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 10:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Klaus
Bei einer Sifi bestimmt die Siebgröße den Durchsatz der innen ankommt.Der Abgang im Sifiboden bestimmt die Wassermenge die in der 2ten.Kammer ankommt.Sifi läuft in Schwerkraft und somit hinkt dein Vergleich mit der Linn.Also wird beim 100 Rohr ca.12m³maximum sein.

Frank alles klar bei mir :wink:
Ich wollte mit dem Hinweis nur vermeiden das Norbert sich eine Sifi mit 100 Abgang kauft und dann feststellen muß das er auch damit keine 20m³ in der Pumpenkammer bekommt.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 16:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
horst hat geschrieben:
Hallo Klaus
Bei einer Sifi bestimmt die Siebgröße den Durchsatz der innen ankommt.Der Abgang im Sifiboden bestimmt die Wassermenge die in der 2ten.Kammer ankommt.Sifi läuft in Schwerkraft und somit hinkt dein Vergleich mit der Linn.Also wird beim 100 Rohr ca.12m³maximum sein.

Frank alles klar bei mir :wink:
Ich wollte mit dem Hinweis nur vermeiden das Norbert sich eine Sifi mit 100 Abgang kauft und dann feststellen muß das er auch damit keine 20m³ in der Pumpenkammer bekommt.
Mfg.Horst


Das kommt doch ganz auf das Gefälle (Höhenunterschied zw. vor und hinter dem 100er Rohr) an!!!

Wenn die dahinter liegende Kammer 20cm niedrigeres Niveau hat ,

dann dürften dort reichlich 20m³ (20.000L) durch ein 100er(110er) Rohr fliessen!!!

Diese 10-12m³ sind der Maximalwert zur Planung eine Schwerkraftfilters ,

mit einem Höhenverlust( Niveauverlust ) von max. 4-5cm durch den Filter!!

Wenn man nun schon alles fertig hat, dann nimmt man ebend z.b. 10cm Höhenunterschiede in Kauf!! :wink:


Mönsch Loide helft mir doch ma , dem Horst da verständlich zu machen !!


Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo KLAUS
Ich glaube wir reden am Thema vorbei.Es ging Norbert nur um die Sifi die nicht geht.Wenn er seinen Filter auf 100 Rohr festgelegt hat,muß er halt mit 10-12m³leben, oder wie du sagst mit sehr viel Verlust der Höhe des Wasserstandes in den folgenden Kammern. Alles klar jetzt. :wink: :wink: :wink:
Norbert ich hoffe wir haben dich jetzt nicht ganz durcheinander gebracht.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 21.Jul 2007 22:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:48
Cash on hand:
342,81 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: sachsen
hallo fan´s,

ich wollte eigentlich keine grundsatzdiskusion zum thema flow bei einer sifi führen --> ist eigentlich aber kein schlechtes thema , müßte aber dann unter teichbau oder technik

trotzdem allen vielen dank für das rege interesse zu meinem problem
woanders hätte mann mich vielleicht nur belächelt
ist hier doch eine tolle truppe!!!! :) :)

also mit meinen durchsatz werde ich irgend wo bei 12000l -->ist wirklich nur geschätzt<-- liegen
denn die optimax schafft ja nur unter optimalen bedingungen die 15000
mit einem ausgang drücke ich ja gegen meinen pflanzenteich von unten und ich denke das wird auch etwas drosseln.
einen kompletten umbau auf 150er nennweite geht bei meinen ibc-containern nicht mehr
ich denke das ich mit den 110 abgang auf relativ sicherer seite bin
da wird mein teich alle 2h einmal durchgewirbelt

norbert


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de