Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin Oli. :wink:
Selbst für Edelstahlblech würde ich investieren, allein schon wegen des Gewichts.
Ich vermute mal, dass sich die Kunststoffgitter erheblich durchbiegen, wenn man von unten nicht kontert.
Wie ich aber dann die Bodenabläufe öffne, ohne dass mir das Helix abhaut, weiss ich auch noch nicht. :?

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin eki,

bei den bodenabläufen geht es recht leicht mit Armierungsgewebe (zb.OBI ) :

http://www.vitrulan.de/de/ar/armierung_ ... versal.htm

habe das gewebe auf auf den flanschring geklebt und dann auf den bodenablauf geschraubt... hält :wink:

oder du nimmst das Filtersieb 4mm von heinrich ( Sieb aus hochwertigem V4A Stahl, 1m breit ) werde ich bei der nächsten gelegenheit nehmen... scheint mir stabiler zu sein .


gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 11:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Eki,

um Lichtstegplatten zu halten, kannst Du aus HT-Rohren ein Gerüst basteln oder die Lichtstegplatten z.B. auf übrige Mauersteine legen.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 11:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Apr 2007 13:35
Cash on hand:
249,75 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: Am Mellensee OT Kummersdorf
Hy


man könnte doch wenn dies, keine schädlichen Sachen ans Wasser abgibt, kanickel draht zaun nehmen, dies irgendwo auf edelstal flachstahl zum Rahmen geschraubt und fertig natürlich mit der genanntn ht rohr konstruktion :wink:

_________________
Und immer schön durch die Hose atmen ;D


Gruß OLI


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Diesee Maschendraht, den mein Vater am Kaninchenstall hat, ist verzinkt. Zink ist ein unedles Metall.


Pfiffikus,
der kein Zink ins Teichwasser bringen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 11:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Klar, Kunststoff oder Edelstahl sollte es schon sein.
Bin immer lieber auf der sicheren Seite, wenn es darum geht, was ich mit meinem Teichwasser in Kontakt bringe.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 13:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Leute
Wenn edlstahl notwendig dann könnt Ihr auch das nehmen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
3mm Lochabstand kann ich auch in großen Formaten zu kleinem Preis anbieten.
Marco möchte es aber gröber

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
moin Holger.

Hab ja schon mal was bei Dir gekauft - do you remember? :wink:

Ich suche eine oder zwei Filterauflagen, jeweils Maße ca. 1m x 1m.
Kannst Du die Größe anbieten und was willste dafür haben?
Kannst mir auch eine PN schicken.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob 3mm Maschenweite nicht zu wenig ist
und eventuell verstopft, selbst wenn es von unten durchströmt wird.

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Moin,

guckt mal bei Heinrich im Shop ( www.sprickgmbh.eu ) unter Filtermedien/Filterstarter ---> das 4mm Sieb

Ich benutze das 9er Helix und da setzt sich nichts zu - ist super stabil

Gruß
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 12.Jul 2007 21:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Eki hat geschrieben:
moin Holger.

Hab ja schon mal was bei Dir gekauft - do you remember? :wink:

Ich suche eine oder zwei Filterauflagen, jeweils Maße ca. 1m x 1m.
Kannst Du die Größe anbieten und was willste dafür haben?
Kannst mir auch eine PN schicken.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob 3mm Maschenweite nicht zu wenig ist
und eventuell verstopft, selbst wenn es von unten durchströmt wird.


Hi Eki,

3mm würde ich Dir nicht empfehlen - ist zu wenig.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de