Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 0:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Mai 2007 22:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Ich habe mir von unserem Stromversorger einen Schaltschrank
aus dem Container geholt ! Kaffekassenpreis 10 €
Gabs in vielen Größen!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 5:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hi Mone,

z.B. :http://cgi.ebay.de/Hager-Verteilung-Sicherungskasten-Fi-Schutzschalter_W0QQitemZ110130679646QQihZ001QQcategoryZ12955QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Schaltschrank
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 8:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 31.Jan 2006 1:02
Cash on hand:
153,19 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Osnabrück
Hi folks,

biete diesen Schaltschrank für 85 Euro plus Versand als VHB an:

Bild

Bild

Bild

gruß micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 8:33 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Danke Conny! :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 8:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Mone
Bitte daran denken das die Hagerschränke nicht für den Außenbereich bestimmt sind.Wenn du ihn im Gebäude benutzen willst ist es ok.Im freien brauchst du zumindest einen Spritzwasser geschützten.Am besten Wasserdicht.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 10:11 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ja der Schrank mit den FI und allem kommt in die Garage- ich bräuchte nur einen Schrank wo die Steckdosen reinkommen für die Filterkammer- die von Ritall sind für Außen oder?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 15:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Nein, nicht alle Rittalschränke sind für den Außenbereich!
Selbst wenn du einen Rittalschrank für den Außenbereich hast und der mit Löchern versehen ist, kannst du Kondenswasser bekommen. Mein Rittalschrank ist aus VA und extra für den Außenbereich. Er hat ein doppeltes Dach. Das senkt die Innentemperatur bei direkter Sonneneinstrahlung und vermindert Tropfwasser. Die Sonneneinstrahlung kann mal locker 60 Grad im inneren des Schrankes verursachen. Da kann auch schon mal ein IKS aussteigen.
Wie dicht ein Schaltschrank ist gibt die Schutzart in IP an.

Erste Nummer:
0 kein Schutz
1 große Fremdkörper (Durchmesser ab 50 mm)
2 mittelgroße Fremdkörper (Durchmesser ab 12,5 bis 80 mm)
3 kleine Fremdkörper (Durchmesser ab 2,5 mm)
4 kornförmige Fremdkörper (Durchmesser ab 1 mm)
5(K) Staubablagerung
6(K) kein Staubeintritt
Zweite Nummer:
0 kein Schutz
1 Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser
2 Schutz gegen schräg (bis 15°) fallendes Tropfwasser
3 Schutz gegen Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte
4 Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
5 Schutz gegen Strahlwasser
6 Schutz gegen starkes Strahlwasser (Überflutung)
7 Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen
8 Schutz gegen dauerndes Untertauchen
9k Schutz gegen Wasser bei Hochdruck- /Dampfstrahlreinigung, gilt nur für Straßenfahrzeuge

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 0:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 15:25 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Marc!

Vielen lieben Dank für die tolle Auflistung- also müsste für meine Filterkammer ein Schaltkasten mit IP65 geeignet sein oder?

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 15:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 14:54
Cash on hand:
5.663,73 Taler

Beiträge: 789
Wohnort: Achim (bei Bremen)
Das währe gut.
Na, IP 63 könnte mit einem Auge zugedrückt auch noch gehen. ABER ein Schrank IP69 mit einem Loch ist nur noch IP 31 bzw IP 32.
Also Löcher mit Blindstopfen zumachen!
Marc

_________________
Ein Computer ist ein hochkomplexes System, in dem alles Mögliche und
Undurchschaubare geschieht, so dass es an ein Wunder grenzt, wenn ab und zu tatsächlich das passiert, was passieren soll.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Mai 2007 15:46 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Habe bei Ebay Schaltkästen aus Stahl mit IP65 für Sofort-Kauf mit Versand für 94€ gesehen in der Größe wie ich es denke- wenn es soweit ist, werde ich den wohl kaufen. Habe ja noch etwas Zeit bis ich soweit bin mit der Elektrik :wink: Die Blindstopfen werde ich dann miteinbauen, dann ist alles dicht.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de