Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 12:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [Suche] Pumpe
BeitragVerfasst: Di 13.Nov 2007 20:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Guten Abend,

bin zwar noch neu und das hier ist mein erstes Post, will es aber dennoch versuchen :wink:

Da alles ein wenig teurer geworden ist wie geplant, nun bin ich auf der suche nach einer Pumpe :roll:
Die Pumpe sollte zwischen 6000l und 10000l die Stunde leisten und für mich erschwinglich sein. Sprich gebraucht wäre sehr schön. Also wenn noch jemand eine Pumpe überhat die er gerne abgeben möchte ich hätte Interesse.

LG
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 6:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

schau mal hier:

http://aquarium.lu/

11500er Pumpe für 99 Euro.

Da ist nicht all zu viel Kaputt. Und Sam misst die Verbrauchswerte nach. Da gibts dann keine ganz so bösen Überraschungen wie bei manch anderen Pumpen in Sachen Stromverbraucht.

Gruß Bernd, der meint, du solltest auch nähere Infos zu der Pumpe angeben die du suchst (Förderhöhe zb.)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 18:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 9:20
Cash on hand:
425,53 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 65***
Ein guter Bekannter hat eine Aquamax 5000 zu verkaufen.

Bei Interesse einfach melden

Lg Isa

_________________
"Das Glück kommt zu denen, die lachen" japan. Sprichwort


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 18:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Zitat:
Gruß Bernd, der meint, du solltest auch nähere Infos zu der Pumpe angeben die du suchst (Förderhöhe zb.)


Förderhöhe, liegt bei ca. 70 bis 80 cm.
Die Pumpe sollte Schmutzpartikel von 8 bis 10 mm fördern können. Wo und wie soll die Pumpe eingesetzt werden? Die Pumpe wird an einen BF (Bodenfilter) angeschlossen den ich gerade am ausheben bin.

Größe des BF:

BF in "L" Form gebaut.

1) Schenkel 1,80 Länge x 60 Breite x 70 Tiefe
2) Schenkel 1,20 Länge x 60 Breite x 70 Tiefe

Vorfilterung Spaltsieb + 500L Absetzkammer, BF ist nach Fertigstellung natürlich bepflanzt.
Befühlt wird der BF mit gebrochenen Blähton. Rücklauf zum Teich über ein ca. 1m bis 1,50 Bachlauf.


Bevor jemand sagt der BF ist zu klein, er wird als zweit Filter betrieben. Natürlich 24H durchgehend. Habe noch einen weiteren Filter im betrieb der ein Fassungsvermögen von 1,5m³ aufweißt und wo in der Std. 14.000L Wasser durchgehen. Befühlt ist der Filter mit, 1 Kammer: 450L gebrochenen Blähton, 2 Kammer: 250L Lava + 240L Zeolit, 3 Kammer: 480L Helix. Auch dieser Filter wird 24H durchgehend laufen. Das sollte für meinen Teich von 45m³ ausreichend sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Torsten,

dein Bodenfilter wird nur ein Volumen von ca. 1,2 m³ haben.
Da ist die gedachte Pumpenleistung von 6-10m³/h VIEL zu groß.
Die andere Pumpenleistung von 14m³/h ist für ein Teich mit 45m³ Inhalt ZU KLEIN.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 19:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Die 14.000L laufen jetzt, also "Winterbetrieb" und das ist mehr als ausreichend. Der Filter wird auch den ganzen Winter durchlaufen.

Wie geschrieben bin ich gerade noch beim ausheben des BF's er kann auch noch etwas größer werden bis zu 2,5 m³. Das Wasser was eventuell zuviel ist für den BF, führe ich mit einen T-Stück direkt nach der Vorfilterung zurück in den Teich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Torsten. Z hat geschrieben:
Förderhöhe, liegt bei ca. 70 bis 80 cm.
Die Pumpe sollte Schmutzpartikel von 8 bis 10 mm fördern können. Wo und wie soll die Pumpe eingesetzt werden? Die Pumpe wird an einen BF (Bodenfilter) angeschlossen den ich gerade am ausheben bin.

Größe des BF:

BF in "L" Form gebaut.

1) Schenkel 1,80 Länge x 60 Breite x 70 Tiefe
2) Schenkel 1,20 Länge x 60 Breite x 70 Tiefe


Hi,

hier interessiert mich doch wo das Wasser aus dem BF dann hingepumpt werden soll !?

( nur weil der BF 70 tief ist , braucht man nicht 70 hoch zu fördern )

Gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 12:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 22:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Das man die Punpleistung erst ab Wasseroberfläche rechnet ist mir bewusst.

Das Wasser wird vom Teich aus in den BF gepumpt, der BF steht etwas erhöht ca. 70 cm über dem Teich.
Lässt sich aber nicht anders bewerkstelligen, aus Platz gründen. Auf der Erhöhung habe ich eine Fläche von 8 m², dort wird der BF erstellt in L-Form ob er dann nach Fertigstellung auch die oben beschriebenen Ausmaße haben wird oder doch etwas größer wird kann ich noch nicht sagen. Das ist aber das was bis jetzt gegraben wurde :wink: Eventuell werde ich noch 20cm verbreitern also auf 80 cm und die Tiefe auch um 20 cm erhöhen also auf 90cm und den einen Schenkel der jetzt 1.20m aufweist auch auf 1.80m bringen. Bevor jemand fragt, nein die Erhöhung kann man leider nicht dem Teich angleichen.

Rückführung zum Teich wird über einen Bachlauf ca. 1 bis 1.50m und einen 100er bzw. 150er KG-Rohr bewerkstelligt welche ich über Zugschieber öffnen und verschließen kann. Im Sommer wird der Bachlauf betrieben im Winter das KG-Rohr damit das Wasser über den Bachlauf nicht zu stark abkühlen kann.

Gruß
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 22:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Thorsten,

ich sehe schon, du weißt, was du willst.

Aber genau deswegen waren die weiterführenden Angaben auch notwendig. Mit einer Aquamax 5500 wirst du bei der Konstellation meiner Meinung nach zb. nicht glücklich, weil die bei 70 cm schon ordentlich die Segel streicht...

Wäre die Pumpe aus meinem Link den nix für dich ?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Nov 2007 22:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Hallo Bernd Vogel,

doch habe mir die Pumpen angesehen und auch schon unter Favoriten abgelegt. Da ich aber noch bis zum Frühjahr Zeit habe, erst dann wird der BF in betrieb genommen :wink: Schaue ich mir noch einige Sachen an.

Hätte das ganze ja auch gerne in Schwerkraft gebaut, ist bei mir aber leider nicht möglich. Also bleibt mir nur die gepumpte Variante. Wie auch schon oben geschrieben werde ich meinen Teich über zwei Filter reinigen einen 3 Kammern Filter + Spaltsieb Vorfilterung und den BF, denke das dies für meine Teichgröße ausreichend ist. Der Teich ist auch jetzt schon relativ Klar möchte aber da gerade bei höheren Temperaturen noch ein As im Ärmel haben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de