Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 6:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mikroskop
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
mick41 hat geschrieben:
Hi Tommy,
wie ist es denn wenn du das Mikroskop drausen am Teich in Betrieb hast? Siehst du bei Sonneneinstrahlung noch was auf dem Display? Das Teil gab es letzten Herbst bei Lidl. Hatte mir auch überlegt es zu kaufen.
Gruß
Michael


Hy Michael,
das hab ich noch nicht versucht, man kann den Bildschirm aber in der Einstellung verdunkeln oder heller machen. Allerdings hatte ich bei meinenm ersten Versuch das Netzteil eingesteckt, also Stromversorgung, hab es ohne noch nicht probiert, muss ich mal schauen ob da überhaupt ein Akku drin ist.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

Aus Erfahrung mit verschiedenen LCD Pannels dürfte man im Sonnenlicht nicht viel sehen auf den Teilen...

Das ist ein eindeutiger Nachteil, wenn man direkt am Teich untersuchen will.

Ich würde für die Parasitensuche lieber eine Optik benutzen als ein LCD..

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mikroskop
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander,

ich werde es mal versuchen, wie gesagt ich habe hiermit absolut keine Erfahrung.
Mir gefällt aber der Bildschirm, habe gestern mal im Büro auf die schnelle nen Zeitungsschnippel drunter gelegt, Geil.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 21:32 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
bei Sonnenlicht oder hellen Flächen im Hintergrund kann man auch auf dem Display von einem Notebook kaum was erkennen.
Ansonsten sind diese Darstellungen auf den LCD Sichtflächen viel besser als im Okular vom Mikroskop.
Am letzten WE war ich bei Marc um Abstriche auf Verdacht zu machen.
Mein Optech Mikroskop mit Bresser MikrOkular II 640x480 VGA war unwesentlich besser als Marc sein Metro Standard Mikroskop mit Mikrokular I.
Störend ist allein die Tatsache, das es bei dem Metro Mikroskop kein Kreuztisch dabei ist.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Aug 2008 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thommy,

das man bei hellem Sonnenlicht nicht nicht sehr viel auf einem Bidschirm sehen kann (egal ob nun dein Mikro, oder PC Okular mit Notebok gekoppelt) das stimmt schon.

Dann stellst du dein Mikro eben dort auf, wo es nicht so grell ist.
Abstrich am Teich von dem Fisch nehmen, in den Schatten gehen, dort das Deckglas auf den Träger setzen und anschließend zum Mikro gehen, das wird ja nun auch keine Stunden dauern.......
Diese wenigen Sekunden des etwas längeren Weges überleben die vermeintlichen bösen Tierchen schon auf dem Deckglas :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mikroskop
BeitragVerfasst: Fr 29.Aug 2008 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo.
Wir haben ja unser Haus direkt neben dem Teich und somit ist das wohl auch kein Problem, der Bildschirm hat auf alle fälle seine berechtigten Vorteile, zumindest bei anfängern können hier sachen besser zu zweit betrachtet werden und durch die Vergrößerung direkt am Bildschirm ist das einfach genial.

Gruß Tommy,
der es bisher noch nicht weiter getestet hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de