Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 18:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 10:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Aug 2007 18:48
Cash on hand:
56,92 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: NRW
Hallo,

wegen Umbau und Platzmangel muß ich mich von eingen Dingen ternnen:

Sander Freshskim 300 (Riesen Teil) Abschaümer und Ozonreaktor:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=010

Medo Luftpumpe L 120 (mehr geht nicht!):

http://cgi.ebay.de/Medo-Membran-Luftpum ... dZViewItem

Defekter Estrad 3,6 g Ozonerzeuger:

http://cgi.ebay.de/Estrad-3-5g-Ozonerze ... dZViewItem

LG

FRank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 14:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo Frank,

ich gehe mal davon aus, daß das Gerät, von den üblichen normalen Gebrauchsspuren mal abgesehen, technisch in einwandfreiem Zustand (keine Risse, Abplatzungen, Undichtigkeiten, etc.) ist?

Bezüglich der Verwendung mit Ozon hätte ich noch eine Frage, du schreibst, daß eine Restozonvernichtung auf Wunsch mitgegeben werden kann (gibt's da eventuell noch Bilder von?). Was ich auf den Bildern jetzt nicht sehen kann, wäre die laut Sander Datenblatt vorgesehene Möglichkeit zum Einspeisen des Selben? Oder wurde dafür eine andere Möglichkeit genutzt?

Der von dir ebenfalls angebotene Kompressor liegt mit 7,2m³/h theoretisch ja auch weit über den laut Sander Angaben benötigtem Luftbedarf von 2,2m³/h. War mir geringeren Mengen kein zufriedenstellendes Abschäumergebnis zu realisieren? Bzw. mit welchem Durchsatz wurde es letztendlich erfolgreich betrieben?

Und zu guter letzt noch :lol: Lässt sich der Abschäumer so weit demontieren, daß bei Bedarf auch mal die Ausströmer getauscht werden können? Weißt du eventuell ob die laut Fotos momentan Montierten, vermutlich aus Keramik, auch Ozonfest sind?

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 16:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Aug 2007 18:48
Cash on hand:
56,92 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: NRW
Hallo Pascal,

vielen Dank für Dein Interesse!

Zu den Fragen:
Zitat:
ich gehe mal davon aus, daß das Gerät, von den üblichen normalen Gebrauchsspuren mal abgesehen, technisch in einwandfreiem Zustand (keine Risse, Abplatzungen, Undichtigkeiten, etc.) ist?


Das ist Richtig.


Zitat:
Bezüglich der Verwendung mit Ozon hätte ich noch eine Frage, du schreibst, daß eine Restozonvernichtung auf Wunsch mitgegeben werden kann (gibt's da eventuell noch Bilder von?). Was ich auf den Bildern jetzt nicht sehen kann, wäre die laut Sander Datenblatt vorgesehene Möglichkeit zum Einspeisen des Selben? Oder wurde dafür eine andere Möglichkeit genutzt?


Restozonvernichtung besteht aus einem PVC Aktivkohlebehälter, der am unteren Ende eine Wasserabscheidung hat, die Teile sind demontiert, können aber bei einer Instalation wieder zusammengesetzt werden. Ein bischen Arbeit evt. Klebemuffen und Kleber, dafür gibt es die Teile aber umsonst.

Die Bypasseinspeisung ist nicht auf den Bildern wird aber dazu gegeben evt. wird noch eine 25 Verschraubung benötigt, das sind aber nur Cents.

Zitat:
Der von dir ebenfalls angebotene Kompressor liegt mit 7,2m³/h theoretisch ja auch weit über den laut Sander Angaben benötigtem Luftbedarf von 2,2m³/h. War mir geringeren Mengen kein zufriedenstellendes Abschäumergebnis zu realisieren? Bzw. mit welchem Durchsatz wurde es letztendlich erfolgreich betrieben?


Die 7,2 Qm sind bei 0 Gegendruck, betriebn habe ich diesen bei 2,3 Qm. Ist mittels Flowmeter einstellbar! (Auch dabei siehe Bilder)

Ich hoffe ich konnte alles beantworten.

LG

Frank
Zitat:
Zitat:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Aug 2007 19:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:01
Cash on hand:
614,29 Taler

Beiträge: 175
Wohnort: Dülmen
Hallo Frank,

das war ja eine prompte Beantwortung. So bin ich schon wieder ein bißchen schlauer und danke dir.

Gruß Pascal


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de