Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 10:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pumpenkammer aus PE HD zu vergeben
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 13:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute ich habe,

auf meinem Dachboden noch eine Pumpenkammer
aus PE HD stehen, die wegen Umstellung auf Utrasiefe III
vor einigen Jahren nicht mehr gebraucht wurde.

Diese hat:
1* Zulauf 110 ( erweiterbar).
2* Abgänge 75mm
1* Schmutzwasserablauf mit Zugschieber 50mm.
- Black Night Filterbürsten
- Führungsschine für Einbau Filtersieb

Die Kammer wurde nach meinen Vorstellungen gefertigt. Mittig ist eine senkrechte Führung eingebracht in die bei Bedarf ein PE HD Rahmen oder eine Trennwand eingebracht werden kann. Beispielsweise für ein Filtersieb. Ich habe es mit diesen Filterbürsten betrieben. Hatte Versuche mit nem Filtersieb und ner autom. Siebreinigung gemacht. Hat gut funktioniert. Habe mir nach 2 Jahren Betrieb, selbst ein Weihnachtsgeschenk gemacht und mir den US III zugelegt.

Wer Interesse hat meldet sich bei mir telefonisch oder per PN mit seinem Preisangebot.
NP war 380€.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 15:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Schreibst Du bitte gerade noch die Abmessungen rein und ein Bild wäre auch schön!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 01.Apr 2008 21:31
Cash on hand:
1.327,17 Taler

Beiträge: 319
Wohnort: Mönchengladbach
Hey Daniel,

jetzt bloß nich kneifen vorm Mauern :lol:

Gruß,
rudolf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Nee Nee! Wäre vielleicht was als Ersatz zum US2 als Aufnahme für meinen Überlauf! :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bilder der Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 8:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute hier sind nun, wie einigen von Euch schon mitgeteilt zwei Bilder der Pumpenkammer.

Bild eins zeigt die Seitenansicht mit den beiden 75er Abgängen; dem 110 Zugang und dem Schmutzwasserabgang incl. Zugschieber.

Bild

Bild zwei zeigt die Draufsicht incl der 8 Filterbürsten. In der Mitte ( Führung für eventuelen Ausbau auf Filtersieb) und ner Gewinderstange zur Stabilisierung des Ganzen.

Bild

Die Pumpenkammer könnte auch gut für Tauchstrahler, Heizspiralen etc. hergenommen werden.
Ich hatte das Teil auf teichnivau aufgestellt und habe an einen der Beiden Abgängen die Red Devil Pumpe angeschlossen.

Größe 60cm x 30cm x 50 cm / l x b x h.

Wer Interesse hat meldet sich mit PN oder telefonisch über 01752946635. Bitte nicht vor 15:00Uhr!

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder der Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
bgsrider hat geschrieben:
Größe 60cm x 30cm x 50 cm / l x b x h.



wer hat dir denn 380€ für dieses Wännchen abgenommen :shock: :shock:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Jan 2009 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Das war ein Koi-Händler in NRW der auch PE-schweist.
Bestellt habe ich das Teil beim "Traum Koi shop".
Der hat den Auftrag weitergeleitet. Hatte noch einigen Ärger.
Der Erbauer wollte mehr haben als vereinbart war.

Egal das Teil hat seinen Dienst sehr gut erfüllt.
Steht bisher am Dachboden rum. Wer es samt Bürsten haben will
meldet sich mit seinem Angebot.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de