LotharGehlhaar - Teichbauforum https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/ |
|
Koi-Breeder, Schinznach-Schweiz https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=58&t=7667 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Flyer62 [ Di 24.Mär 2009 21:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Koi-Breeder, Schinznach-Schweiz |
Hallo Mein heutiger Tag stand im Zeichen des Koi. Das heisst ich besuchte meine beiden Händler des Vertrauens (in der Schweiz). Als erstes besuchte ich die Koifarm in Klingnau. Ein paar Bilder habe ich im Thread von Dario bereits eingefügt. Ca. 20 km weiter von der Koifarm entfernt, traf ich am späteren Nachmittag bei Koi-Breeder in Schinznach ein. Auch hier lief ich mit sabberndem Mund zwischen den Verkaufbecken herum. Einfach genial was ich hier zu sehen bekam. Die Verkaufsräume sind mit einem Glasdach überdacht und wirken hell und freundlich. Alle Koi welche zum Verkauf stehen sind von Ogata. Der Inhaber (Roger Wyss) führte mich anschliessend in einen separaten Raum, wo er die neuen ca. 2'500 Stk. 1-jährigen (Tosai), in allen Varietäten bis am 4. April 09 unter Quarantäne hält. Einfach KLASSE.. Das Highlight war ein 98cm grosser Karashigoi. Den Preis liessen wir offen. Weil sich dieser mit absoluter Sicherheit ausserhalb meines Budget verhalten hätte. ![]() Bei dieser Gelegenheit konnte ich meine beiden Nisai (Girin Hi Utsuri und Ginrin Chagoi) besuchen, welche ich bereits vor einem Monat gekauft habe und in ca. 3 Monaten in meinen neuen Innenteich hole, welcher im Moment in einem Wintergarten integriert bzw. realisiert wird. Die Arbeiten gehen super voran. Die Teichtechnik beziehe ich übrigens ebenfalls über Koi-Breeder. Bestellt ist ein Beadfilter BF-750 mit Frontverrohrung, 2 Oase Aquamax ECO Pumpen (6'000 und 8'000), Ozon UVC Redox, Skimmer etc… Zu gegebener Zeit, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind und die Koi in ihrem Zuhause weilen, werde ich meinen Indoorteich in einem eigenen Thread genauer vorstellen... Ich füge nun ein paar Bilder vom heutigen Tag und meinem neuen Indoorteich (Baustelle) bei... LG Erich Koi-Breeder, Schinznach - Ogata-Koi ![]() ![]() Mein bereits gekaufter Ginrin Hi Utsuri von Ogata, 45 cm ![]() Mein neues Projekt - Indoorteich (15 m3) im Wintergarten ![]() Die Bezeichnung "Schwarzes Loch" kann neu definiert werden... ![]() ![]() ![]() Realisierung eines Unterwasserfensters (140x100 cm) ![]() ![]() |
Autor: | KoiFanatic66 [ Do 26.Mär 2009 8:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für den Bericht. Schön das wir langsam hier eine breiter Übersicht aus Käufersicht über die Händlerszene bekommen. Stell doch noch ein paar mehr Bilder ein. Außerdem solltest Du dein Bauvorhaben Indoorteich unbedingt unter unsere Teiche entstehen einstellen. Der Trend scheint ja doch tw zur vollen Indoorhälterung zu gehen. |
Autor: | Flyer62 [ Mo 06.Apr 2009 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Andreas Vielen Dank für dein Feedback. Heute war es wieder so weit. Ich war in der Gegend von Schinznach und ich hatte bei dieser Gelegenheit bei Koi-Breeder einen Besuch abgestattet. Wie gewünscht, habe ich ein paar weitere Bilder geschossen, welche ich hier nun einfüge. ![]() Aussenanlage mit Störteich ![]() Aussenteich mit Sichtfenster ![]() Showanlage (mit Jumbos) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Meinen Indoorteich werde ich später in einem eigenen Thread vorstellen. Es ist aber in der Tat richtig, der Trend geht allgemein Richtung Innenteich. Dies hat mir mein Teichbauer ebenfalls bestätigt. Seine Aufträge beweisen dies eindeutig. Nach diesem Winter denke ich umso mehr... LG Erich |
Autor: | sascha73 [ Mo 06.Apr 2009 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, anhand der vielen Fragen zu meiner Innenanlage kann ich deine Aussage bestätigen in den nächsten Jahren wird die zahl an reinen großräumigen Innenanlagen massiv steigen dazu kommen noch Anlage die so gebaut werden das sie je nach Wetterlage und Jahreszeit mal Indoor mal Outdoor sein werden, ich finde es sowohl für die Besitzer als auch für die Koi die optimale Lösung. Sascha |
Autor: | SwissKoi [ Di 07.Apr 2009 16:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Erich Super, dass du noch mal Fotos gemacht hast!!! Danke dafür ![]() So erscheint die Schweiz, doch gleich viel Koihafter ![]() Liebe Grüsse Dario |
Autor: | KoiFanatic66 [ Mi 08.Apr 2009 8:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klasse. Danke für die weiteren Bilder. Ist ja eine wirklich schicke Anlage dort. Mir gefällt auch der hübsche Gazebo zum Sitzen. Nur die Ecke am Jumbobecken mit dem Sichtfenster könnte er noch etwas ansprechender gestalten. Vielleicht noch nicht ganz fertig. Die anlage selbst sieht top gepflegt aus und sowohl das Wasser wie die Koi hinterlassen optisch einen guten Eindruck. Wie lange steht die schon so? Bin schon sehr gespannt auf deinen Teichbaubericht ![]() |
Autor: | haro [ Sa 11.Apr 2009 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Erich Du warst ja noch fitt ![]() Für mich wäre der Umweg zu Breder zu viel gewesen. Andererseits mussten unsere Neuerwerbungen in die IH zuhause. |
Autor: | Elisa [ Mo 12.Mai 2025 3:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Werbung, um Taler einzunehmen |
Anzeige: |
Autor: | Flyer62 [ Sa 11.Apr 2009 23:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Andreas Wie lange die Anlage steht, kann ich leider nicht sagen. Bis vor 2 Jahren wurden hier wunderbare Eigenzuchten (Koi) hervorgebracht. Aber da der Aufwand zu gross wurde und für Eurokoi ebenso keine grosse Nachfrage bestand, setzte man auf Japankoi. Um das KHV Risiko möglichst gering zu halten, werden Koi nur von einem Händler (Ogata) selektiert. Dieses Jahr soll ein neuer Showteich erstellt bzw. gebaut werden. Ich bin echt gespannt, wie sich die Anlage im Herbst präsentieren wird. Ich füge mal die Internetpräsenz an: http://www.koi-breeder.ch @ Haro, Ich war am 28.03. nicht mehr bei Koi-Breeder. Aber nicht weil ich nicht mehr fit war, sondern aus zeitlichen Gründen.... ![]() LG und schöne Ostern Erich |
Autor: | haro [ So 12.Apr 2009 9:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Erich Ich fahre im Mai dahin. Der Zwillingsbruder meiner Mutter (die sind 83) wohnt zwei km von Breder entfernt. Da macht man doch gerne eine Frühlingsfahrt mit seiner Mutter ![]() Die können dann zu Hause plaudern und ich verdrück mich für diese Zeit. |
Autor: | Flyer62 [ So 12.Apr 2009 23:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Haro Würde mein Vater (89 J.) einen Zwillingsbruder in der Gegend um Schinznach haben, würde ich mit ihm ebenso öfters einen Ausflug dahin machen... ![]() Wenn du bei Koi-Breeder bist, kannst du bitte ein paar Bilder schiessen und hier einfügen. Es ist immer wieder interessant, zu sehen mit was für Eindrücken du nach Hause kommst..... LG Erich |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |