LotharGehlhaar - Teichbauforum https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/ |
|
Harry's Koi, Besuch im neuen Laden https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=58&t=12695 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | sascha73 [ Fr 04.Mär 2011 19:26 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Harry's Koi, Besuch im neuen Laden | |||
Ich hab nicht schlecht gestaunt den diese Verkaufsanlage ist mal was ganz anderes ................... viellllllllllllllll Platz ........ nicht ist vollgestellt , vollgehängt .... viel Raum, klare Linie sehr modern fast schon stylisch................ die 4 Becken aus nackten Betonfertigteilen in Kombi mit dem Bodenbelag........... mal was gaaaaannnnnz anderes. Sicher wird so mancher Oldschool Koifreak über soviel modernes stylisches die Nase rümpfen ..... ich finde es als Freund von klaren Linie echt super. Man sieht keinen Zugschieber , keine lästigen Schläuche , keine Belüfterpumpen am Beckenrand oder gar irgendwelche Aufsetzfilter , NICHTS GAR NICHTS, ich denke da sollte sich der ein oder andere Händler mal was davon abschneiden, MEINE MEINUNG !!!!
|
Autor: | sascha73 [ Fr 04.Mär 2011 19:33 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Harry's Koi, Besuch im neuen Laden | |||
An Wänden , Decken und auch im Rest vom Laden befindet sich eine ganz schlicht Deko , es muß also nicht immer alles mit Bambus, Bonsai, Fächern und anderen Japanschmuck vollgehängt und vollgestellt werden, eine schlichte Vitrine mit Pokalen sowie optische ansprechnede Fahnen sind so gut wie alles .......... auch hier wieder ein neuer Stil , WARUM NICHT. Büro ist in einem Glaskasten , vollkommen offen , und auch wieder ohne Schnick Schnack dieses Konzept zieht sich durch alle Bereiche des Ladens
|
Autor: | Pfiffikus [ Fr 04.Mär 2011 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Harry's Koi, Besuch im neuen Laden |
Hallo Sascha, sascha73 hat geschrieben: Man sieht keinen Zugschieber , keine lästigen Schläuche , keine Belüfterpumpen am Beckenrand oder gar irgendwelche Aufsetzfilter , NICHTS GAR NICHTS, ... wird denn das Wasser dort überhaupt gefiltert? Gab es in den Becken Einläufe und Bodenabläufe? Waren die erkennbar? Pfiffikus, der nicht glauben kann, dass es ohne gehen würde |
Autor: | sascha73 [ Fr 04.Mär 2011 19:45 ] | |||
Betreff des Beitrags: | Re: Harry's Koi, Besuch im neuen Laden | |||
Rechts im Laden findet man neben einigen Regalen mit Fittingen, Pumpen, und andere Koizubehör (Wasserzusätze, Behandlungszubehör) auch Futter. Leider hab ich die beiden Bilder hierzu gelöscht ( Koifanatic bitte nachholen !) Filtertechnik findet man leider keine dabei ist es doch soooooo schön an einem TF oder VF oder EBF zu stehen und über das ein oder andere Detail zu fachsimpeln ............ das hat mir etwas gefehlt. Ein dickes Lob gibt es von mir für die klare Preisstruktur bei den Fischen , außer beim Hauptbecken ( 10x2x1m = 200000ltr) gilt für jeden Koi der gleiche Preis im selben Becken ........... ich persönlich finde das gut , ich bin kein Freund von Preisfragerei bei jeden einzelnen Fisch . So ist auf einen Blick klar was der Fisch kostet, kein ständiges rufen nach einem Verkäufer, der eh nicht alle Preise im Kopf hat und somit wieder losrennt um entweder die Liste oder den Chef zu holen.... der kostet 229.- der 249.- usw...... wie im gesamten Laden auch hier eine klare Linie.
|
Autor: | sascha73 [ Fr 04.Mär 2011 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Harry's Koi, Besuch im neuen Laden |
Pfiffikus hat geschrieben: Hallo Sascha, sascha73 hat geschrieben: Man sieht keinen Zugschieber , keine lästigen Schläuche , keine Belüfterpumpen am Beckenrand oder gar irgendwelche Aufsetzfilter , NICHTS GAR NICHTS, ... wird denn das Wasser dort überhaupt gefiltert? Gab es in den Becken Einläufe und Bodenabläufe? Waren die erkennbar? Pfiffikus, der nicht glauben kann, dass es ohne gehen würde Filterung kommt noch aber im Verkaufsbereich siehst du 0,0 an Technik. Pro becken ein Skimmer und ein Notüberlauf und die obligatorischen BA's Becken sind auf dem nackten Beton einfach schwarz laminiert, glänzt aktuell noch wie ne Speckscchwarte......... alle Becken sind nur 1 Meter tief und der wasserstand ist wirklich bis 2cm unter Oberkante befüllt , Nachts wir mit Stegplatten abgedeckt. später geht weiter muß meine Tochter schnell bei ner Freundin holen. sascha |
Autor: | dmt [ Fr 04.Mär 2011 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Harry's Koi, Besuch im neuen Laden |
Hallo Pfiffikus Es wir Gefiltert mit Genesis. Harry und Donata haben es in einem anderen Forum vorgestellt oder bei Facebook Gruß Markus |
Autor: | Elisa [ Mo 19.Mai 2025 14:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Werbung, um Taler einzunehmen |
Anzeige: |
Autor: | sascha73 [ Fr 04.Mär 2011 20:56 ] | ||||
Betreff des Beitrags: | Re: Harry's Koi, Besuch im neuen Laden | ||||
Gefiltert wird über 3 Vliesfilter (2x500er 1x 750er) alle 3 in Schwerkraft, die Pumpen fördern das Wasser danach durch PE-Boxen mit 55 Watt Tauch UVC danach geht es durch einen Rieselfilter der mit Harry's Koi ITTO bestückt ist. Die komplette Technik steh hinter einer Trennwand (wo die Fahnen dran hängen) auch hier kann man ohne Einschränkungen einfach durchlaufen total offen. Sauerstoff wird in die Rieselfilter zugeführt somit entfällt Schlauchgedöns direkt in den Becken. Die Installation eines Schwerkraftsystem wie es bei Harry und Donata gemacht wurde ist eine absolute Herausforderung, dadurch das z.b. der Filter von Hauptbecken rund 10-12 Meter wegsteht ist sehr genaues arbeiten wichtig .
|
Autor: | TeichChris [ Fr 04.Mär 2011 21:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Harry's Koi, Besuch im neuen Laden |
Danke für den tollen Bericht ![]() ![]() ![]() |
Autor: | dmt [ Fr 04.Mär 2011 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Harry's Koi, Besuch im neuen Laden |
dmt hat geschrieben: Hallo Pfiffikus Es wir Gefiltert mit Genesis. Harry und Donata haben es in einem anderen Forum vorgestellt oder bei Facebook Gruß Markus Aber nicht so Ausführlich ! |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |