Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 23:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
das es mal haken kann gerade bei neu auf den markt gebrachten Geräten
ist doch vollkommen im Rahmen des möglichen und ich denk das da auch kein normal gestrickter Kunde gleich
richtig Rabatz macht aber wie schon geschrieben:

und genau so bin ich auch gestrickt.

Im Prinzip sind hier gerade zwei Mängel aufgetreten, das schrumpfende Band und das undichte Rückschlagventil, welches ja gar nicht vor Rückschlägen zu schützen hatte. Alles andere, was Du hier aufzählst, sind entweder Folgeschäden des Bandschwundes gewesen oder es sind einfach nur Vorsorgemaßnahmen, für den Fall, dass das Band noch einmal schrumpfen sollte.

Ja ich weiß, für manche sind das zwei Mängel zu viel, denn andere Modelle werden ohne solche Macken ausgeliefert.


Pfiffikus,
der es trotzdem für fair hält, dass im Forum auch über solche Nachbesserungen geschrieben wird, ohne den Hersteller zu verteufeln, was er in keiner Weise verdient


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
sascha73 hat geschrieben:
Was hat der Preis mit den Mängel zu tun ???

Sieb schrumpft , Spannrolle ohne Funktion , Wasserverlust über tropfende Düsen,
Sieb verzogen , Zahnräder getauscht , Zahnräderzahl erhöht, Vorsorglich weitere
Löcher für die Spannrolle gebohrt, Riemen springt ab , Riemen reißt,
Zahnräder rundgelutscht ......................

Das ist unabhängig vom Preis kein zumutbarer Entwicklungsstand für ein Produkt das
einem Kunden ausgeliefert wird, da das aber scheinbar nur ich so sehe kann es natürlich auch
nur an mir liegen das will ich an dieser Stelle nicht ausschließen.

Gruß Sascha



Nabend-
das siehst nicht nur Du so, Sascha...

Das sehe ich z.B. als Offenbarungseid für ein technisches Gerät. :idea:

Tut mir leid für die Leute, die sich , entgegen aller Warnungen, dennoch- aus welchem Grund auch immer- für solch ein
Produkt entschieden haben.
Oder... Eigentlich tun die "Trendsetter" mir nicht leid, das ist schließlich selfmade Trouble...

Leid tun mir aber die Tiere, die dann in permanent ausfallenden Kreislaufhälterungsanlagen paddeln müssen.

Und...
Nicht zu vergessen die Leute, die denen vertraut haben, die da irgendwie eine augenscheinliche Vorreiterrolle übernommen haben. 8)
Und Wunder über Wunder fünfstellige Postings in diversen Foren aufweisen, mit ihrer Sicht der Dinge...

Es gibt genug Leute die aktuell auf dieses "falsche Pferd" setzen und ihre Anlagen so umgeplant haben.

Ganz abgesehen von geschönten Durchflussmengen, angeblichen Wunderleistungen von "innovativer, zeitgemäßer Stromspar- Technik" usw ...

Gott sei Dank wird es ja jetzt Winter- da steigt der Keimdruck dann nicht so schnell, wenn die Anlagen mal ein bisschen ausfallen. 8)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
P.S:
Wo ist/bleibt denn eigentlich hier im thread gerade Yoshihara/Olympiakoi-Frank?

Postest doch sonst immer zu allem und jedem- egal ob sinnbefreit oder marginal sinnvoll?

Tauchstation, wo es unangenehm wird? :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 22:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Thomas,

das freut mich, dass Dir meine Meinung wichtig ist. Soweit ich es verstanden habe, sind die Kinderkrankheiten ausgestanden und ältere Modelle wurden nachgerüstet.

Die Besitzer des Filters werden uns hier im Forum sicherlich weiter auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2015 7:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Pfiffikus hat geschrieben:
Dadurch pieselte ständig Wasser durch die Düsen.
....
Ich habe mal das Band auf gemacht, um Euch zu zeigen, wie stark es aus den Düsen pieselt, auch wenn es schwer zu fotografieren ist.


Warum muss der Filter bzw. der Düsenstock denn so tief liegen?

Funzt der LH sonst auf Grund der zu großen zu überwindenden Höhenunterschiede nicht oder warum setzt du den gesamten EBF bzw. den Düsenstock nicht wenigstens 1 cm über Wasserniveau? Dann sollte das Dauerpiseltropfproblem doch schlagartig beseitigt sein und der ganze Ventilquark hat sich auch erldeigt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2015 7:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Die Luftheber sind meiner Meinung nach nicht das Problem. Die kann man so bauen, dass die die Höhe können. Natürlich braucht man dann eben mehr Energie.
Es kommt meiner Meinung nach auf das Konzept an, das man fahren möchte - und das kann jeder selbst entscheiden.
Früher in der Mofa Zeit hatten auch manche solche Übersetzungen als Zahnräder draufgemacht, dass man mit 25qcm auch 100 km/h fahren konnte - zumindest den Berg runter. Sind solche Jungs dann an einen Berg gekommen, dann sind Sie stehengeblieben und sind nicht mehr den Berg hochgekommen.
Einfaches Outcome aus der Mofa Zeit -> Du hast eine 80qcm Maschine gebraucht, wenn Du über 100 fahren wolltest - haben wir hier nicht genau das gleiche Thema.
Auch den Motor aufbohren, dass haben Einige gemacht, bei den meisten ist dann nach kurzer Zeit der Motor kaputt gewesen ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2015 8:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
edekoi hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:
Dadurch pieselte ständig Wasser durch die Düsen.
....
Ich habe mal das Band auf gemacht, um Euch zu zeigen, wie stark es aus den Düsen pieselt, auch wenn es schwer zu fotografieren ist.


Warum muss der Filter bzw. der Düsenstock denn so tief liegen?

Funzt der LH sonst auf Grund der zu großen zu überwindenden Höhenunterschiede nicht oder warum setzt du den gesamten EBF bzw. den Düsenstock nicht wenigstens 1 cm über Wasserniveau? Dann sollte das Dauerpiseltropfproblem doch schlagartig beseitigt sein und der ganze Ventilquark hat sich auch erldeigt.


Hallo ekki,

Das liegt an der einbausituation der spülpumpe.

Wobei Gunter Recht hat, es war kein Wasserstrahl sondern lediglich ein permanentes Tropfen, und somit kein Grund zur Sorge.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Zuletzt geändert von tosa am Mo 19.Okt 2015 8:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 23:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2015 8:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
showa65 hat geschrieben:


Nabend-
das siehst nicht nur Du so, Sascha...

Das sehe ich z.B. als Offenbarungseid für ein technisches Gerät. :idea:

Tut mir leid für die Leute, die sich , entgegen aller Warnungen, dennoch- aus welchem Grund auch immer- für solch ein
Produkt entschieden haben.
Oder... Eigentlich tun die "Trendsetter" mir nicht leid, das ist schließlich selfmade Trouble...

Leid tun mir aber die Tiere, die dann in permanent ausfallenden Kreislaufhälterungsanlagen paddeln müssen.

Und...
Nicht zu vergessen die Leute, die denen vertraut haben, die da irgendwie eine augenscheinliche Vorreiterrolle übernommen haben. 8)
Und Wunder über Wunder fünfstellige Postings in diversen Foren aufweisen, mit ihrer Sicht der Dinge...

Es gibt genug Leute die aktuell auf dieses "falsche Pferd" setzen und ihre Anlagen so umgeplant haben.

Ganz abgesehen von geschönten Durchflussmengen, angeblichen Wunderleistungen von "innovativer, zeitgemäßer Stromspar- Technik" usw ...

Gott sei Dank wird es ja jetzt Winter- da steigt der Keimdruck dann nicht so schnell, wenn die Anlagen mal ein bisschen ausfallen. 8)


Hallo Thomas,

Da du verschiedene Sachen zusammenwirfst versuche ich es mal zu entwirren....

Stromspartechnik:
Funktioniert einwandfrei, zumindest zeigen das meine Zähler.

Flow:
Funktioniert einwandfrei, in einem anderen Forum was auch viele kennen, hatte ich einem teichbauer ein Angebot gemacht, sprich messen und als Ausgleich für die Fahrt dürfte er meine ih mit Folie einschweißen. Ergebnis: keine Rückmeldung, meine ih wartet immer noch auf Folie.

Eine eigenmessung mit einem ultraschallmessgerät hat die avisierten Werte klar ergeben.

Sollte es nicht zu dem vorgenannten Termin kommen werde ich eine fachfirma beauftragen, dieser würde dann als Dipl.-Ing seine Aussagen treffen.

Keimdruck:
Wie du sicherlich gelesen hast, habe ich zu einem wontercheck die ganze Anlage von mir aus geöffnet.
- klarwasserkammer des ebf ohne jegliche Verschmutzung
- biobehälter nur der übliche ganz leichte bakki abrieb der Helix
- bei den lufthebern war nur die übliche sehr geringe biofilm auf den Membranen, einmal ausgeschaltet, wieder eingeschaltet und auch das war fast komplett Geschichte.
- zulaufrohre keine nennenswerte Verschmutzung
- ablaufrohre keine nennenswerten Verschmutzungen
- bodengrund sehr sauber.

Dipslide durchgeführt und ausgewertet beim herbstcheck der Tierärztin Frau Dr. Pees: kaum keimdruck, fast trinkwasserqualität von den Keimen.

Hierauf Wasserprobe gekühlt ins Labor, kein nennenswerter Keimdruck.

Die Anlage läuft seit April 2015.

Also meine Koi tun mir gerade nicht leid.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2015 8:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
sascha73 hat geschrieben:
Was hat der Preis mit den Mängel zu tun ???

Also ist es so das ein Golf 4x im Jahr stehen bleiben darf nur weil er 25000 kostet ,
derweil muß der Porsche der 125000 kostet Mängelfrei fahren , oder eine Heizung für 2000 bzw. 12000 Euro
oder ein Fernseher für 399.- bzw. 1999.- Euro oder oder oder .... Gunter das ist doch kappes
wenn ich ein Neugerät kaufe hat das so zu sein das der Kunde davon ausgehen kann keinerlei Nachbesserungen
in Anspruch nehmen zu brauchen, das es mal haken kann gerade bei neu auf den markt gebrachten Geräten
ist doch vollkommen im Rahmen des möglichen und ich denk das da auch kein normal gestrickter Kunde gleich
richtig Rabatz macht aber wie schon geschrieben:

Sieb schrumpft , Spannrolle ohne Funktion , Wasserverlust über tropfende Düsen,
Sieb verzogen , Zahnräder getauscht , Zahnräderzahl erhöht, Vorsorglich weitere
Löcher für die Spannrolle gebohrt, Riemen springt ab , Riemen reißt,
Zahnräder rundgelutscht ......................


Das ist unabhängig vom Preis kein zumutbarer Entwicklungsstand für ein Produkt das
einem Kunden ausgeliefert wird, da das aber scheinbar nur ich so sehe kann es natürlich auch
nur an mir liegen das will ich an dieser Stelle nicht ausschließen.

Gruß Sascha


Hallo Sascha,

Du redest hier von dem Vorgängermodell des letzten Jahres.

Mein Filter hat bereits das andere Band, das das derzeit Stand der Technik ist hat Lothar hier bereits bestätigt.

Ich brauchte auch keine zusätzlichen Löcher für die spannrolle, die natürlich ihre Arbeit macht.

Ein zahnriemen ist mir bisher nicht abgesprungen, der gerissene ist eindeutig an der Steuerung begründet die zu kurz gespült hat und sich nicht verändern ließ. Hierbei sammelte sich Dreck auf einer umlenkrolle ab und baute damit die Spannung auf das neue filtergewebe auf. Nach Korrektur der spülzeiten und Reinigung der Rolle (welche innerhalb von 16h, bei mehr als 800km an-und Abfahrt erfolgte, kostenfrei natürlich) trat dieser Fehler nicht mehr auf. Der von mir gewünschte Ersatzriemen liegt unangetastet im Keller.

Alle anderen, bei den anderen aufgetauchten Mängel sind die Folgen des schrumpfenden Filterbands.

Rückschlagventil wird denke ich ein herstellerfehler sein, das kann auch bei einer werkseitigen neuen Tauch uvc passieren, der Austausch in ein magnetventil hat gerade mal 5min Arbeit und 20 Euro gekostet. Wobei die Wassermenge sich im einstelligen literbereich pro Stunde belief.

Betreffend deines Vergleichs mit den Fahrzeugen verweise ich ganz klar auf den vw Skandal, oder besser als Vergleich:
Wenn ich meinen Ölstand nicht kontrolliere und fahre mit zuwenig Öl, wird der Folgeschäden auch deutlich höher sein als der Preis für nen 1/2l Öl.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 19.Okt 2015 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Torsten-
mit meinen Ausführungen meinte ich explizit nicht Dich!

Du machst das alles noch nicht so lange, auch wenn Du sehr engagiert bist.

Ich persönlich sehe Dich da auch mehr als Betroffenen, der leider auf das falsche Pferd gesetzt hat...
Dass da Leute, die auf einem lebendigeren Pferd sitzen, lieber nicht bei Dir erscheinen möchten, da habe ich mehr als Verständnis für!

Die Zeit wird es (auch bei Dir) zeigen- ich hoffe nur, daß künftige Teichbauer und weitere Newbees hier zwischen den Zeilen lesen können, und ihre Schlüsse daraus ziehen, bevor sie leidvoll in der Praxis feststellen, daß das Pferd, welches geritten wird, ja eigentlich schon tot ist. :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de