Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
tosa hat geschrieben:
.... die Steuerung wurde umprogrammiert (was vorher leider aufgrund ein paar Unklarheiten nicht möglich war), ....


Was ist denn das für eine komische Steuerung, wenn du die nicht jederzeit selbst anpassen kannst?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 19:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Lothar,bitte,wer macht das noch???? Nicht dein Ernst jetzt oder?

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 19:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Nabend,

es geht mir auch nicht um die Kulanz oder die Bereitschaft die Mängel abzustellen, denn das ist
ja der Fall gewesen.

Ich wollte nur meine Verwunderung zu Ausdruck bringen, das das Produkt noch sehr viele Kinderkrankheiten hat bzw. hatte. Mehr nicht.

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

daisho hat geschrieben:
Sieht so aus, als ist man Tester wenn man den EBF kauft. Und der ist ja schon ein paar Jahre (2-3?) auf dem Markt.

inzwischen stimmt das. Aber als ich mich für dieses Produkt entschieden habe, war das Ding noch relativ neu. Soweit ich es überblicke, bin ich außer Frank selber der erste aus dem Forum, der so einen Filter eingebaut und Bilder davon gezeigt hat.

Ich war mir zum Zeitpunkt meiner Kaufentscheidung bewusst, dass ich
- ein relativ neues Produkt erwerbe und
- dass ich mit dieser Entscheidung einem sehr preisgünstigen Anbieter eine Chance gebe.
Na klar ich hätte mich auch für andere Marken entscheiden können, dafür aber ein Mehrfaches an Euros ablegen und auf den Luftheberbetrieb müssen (was nochmal nicht ganz billig ist).

Insofern passt die Gesamtsituation für mich. Und schon vor der Erteilung des Auftrages habe ich dem Frank gleich gesagt: "Gib Dir Mühe! Egal, wie das Ding funktioniert, es wird im Forum landen. Es kann eine Gute Werbung für Dich werden, oder aber ein Verriss!" Aus diesem Grunde schreibe ich diese Dinge ohne schlechtes Gewissen hier ins Forum und vergesse dabei nicht, zu erwähnen, dass bei auftretenden Problemen immer zeitnah Abhilfe zur Stelle war.

Und die Frage, ob sich andere, künftige Teichfreunde für dieses Fabrikat entscheiden oder für ein anderes, muss jeder selber für sich ausmachen.


edekoi hat geschrieben:
Ein Band, das mehr als 10 cm schrumpft und sich total verzieht, scheint nicht wirklich geeignet zu sein für solche Filter.

Bis dahin hatte Frank noch keine Möglichkeit, Langzeiterfahrungen mit diesem Material zu sammeln. Er war nur auf die Zusagen des Herstellers angewiesen. Inzwischen gibt es die und er hat sich entschlossen, den Lieferanten zu wechseln.



Pfiffikus,
der keinen Einblick hat, inwieweit Frank beim Bandhersteller Gewährleistung wegen mangelnder Qualität geltend machen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 19:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich hab ja größten Respekt wenn die Besitzer ( Tosa , Gunter , Lothar uvm.) das alles scheinbar recht locker sehen

aber ich würde gern mal sehen wenn hier jemand einen Smartpond , einen Genesis , einen Lavair , einen Zimmermann TF

einen Oase TF oder oder oder vorstellt mit dieser Mängelliste :

Sieb schrumpft , Spannrolle ohne Funktion , Wasserverlust über tropfende Düsen,
Sieb verzogen , Zahnräder getauscht , Zahnräderzahl erhöht, Vorsorglich weitere
Löcher für die Spannrolle gebohrt, Riemen springt ab , Riemen reißt,
Zahnräder rundgelutscht ......................



Von daher nochmal meinen Respekt , ich persönlich würde nen Anfall kriegen wenn ich 5555.- Euro ausgebe

und dann so nen Mängelwahnsinn durchstehen müsste , und da wäre mir ein schneller kulanter und kostenfreie

Service schnuppe wenn ich jeden Tag aufstehe und nicht weis welche "Kinderkrankheit" heute auftaucht, wohlgemerkt

für 5555.- Euro !!!!

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 19:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Sascha wo hast du denn einen schnelleren Service?

Zudem ist die Frage was aus welchem Grund herrührt. Die Zahnräder, Spinnrocken etc. sind wahrscheinlich aufgrund des geschrumpften Bandes defekt. Also ein fehlerhaftes Teil mit massiver Auswirkung.

Tropfende Düsen liegen an dem namhaften Hersteller der pvc rückschlagventile.

Aber nur am Rand, da du hier ja die preisdiskussion einfügst:

Wieviel ebf gibt es die echte 100 m3 vertragen, und das noch sparsam im Stromverbrauch der wasserförderung?

Das magnetventil hat keine 20 Euro gekostet, also somit 5575 Euro. Das sind mal ganz schlank 5000 Euro weniger als andere ebf.

Andere Hersteller haben auch Probleme, oder?

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 20:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo, ja klar hab ich ja geschrieben und auch echte Beispiele angefügt , zum Service hab ich mich auch geäußert

der scheint ja rundum zu passen , überhaupt habe ich über Frank von Lifra als Teichbauer nichts schlechtes gehört ,

aber wer auf den Markt will der muß auch rennen sonst ist alleine schon durch den Druck der Foren der Weg schnell

zu Ende. Zwecks Geld kann ich nicht mitreden dafür hab ich im Bereich großer EBF zu wenig Kenntnisse

aber ich bleib dabei das man egal ob was 2000 , 5000 oder 10000 Euro kostet ein Produkt zu bekommen hat

das soweit fortgeschritten ist das man es beim Kunden einbauen kann ohne eine solche Mängelliste.

Ist doch wurscht ob ich nen Golf oder Porsche kaufe , er muß fahren unabhängig vom Preis .

Wenn das Band einen Großteil der Probleme und Folgeprobleme ausgelöst hat zeigt das ja

deutlich auf das das Band nicht wirklich getestet wurde, oder wie sonst kann es zu so einem fatalen

Mangel kommen ?

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 20:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Sascha,

Ok, jetzt unterschreibe ich deine Aussage.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:
aber ich würde gern mal sehen wenn hier jemand einen Smartpond , einen Genesis , einen Lavair , einen Zimmermann TF

einen Oase TF oder oder oder vorstellt mit dieser Mängelliste :

natürlich hast Du Recht. Wer sich bewusst gegen dieses preiswerte Modell entscheidet und sich für eines dieser Modelle entscheidet, wird ganz sicher höhere Ansprüche haben, berechtigterweise.


sascha73 hat geschrieben:
Von daher nochmal meinen Respekt , ich persönlich würde nen Anfall kriegen wenn ich 5555.- Euro ausgebe

Ähm, welcher der Hersteller, die Du hier genannt hast, bietet für diesen Preisrahmen einen EBF an, der wenigstens eine ähnliche Wassermenge filtert?


Pfiffikus,
der trotzdem zwischendurch ein wenig Grummeln im Bauch hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Okt 2015 21:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was hat der Preis mit den Mängel zu tun ???

Also ist es so das ein Golf 4x im Jahr stehen bleiben darf nur weil er 25000 kostet ,
derweil muß der Porsche der 125000 kostet Mängelfrei fahren , oder eine Heizung für 2000 bzw. 12000 Euro
oder ein Fernseher für 399.- bzw. 1999.- Euro oder oder oder .... Gunter das ist doch kappes
wenn ich ein Neugerät kaufe hat das so zu sein das der Kunde davon ausgehen kann keinerlei Nachbesserungen
in Anspruch nehmen zu brauchen, das es mal haken kann gerade bei neu auf den markt gebrachten Geräten
ist doch vollkommen im Rahmen des möglichen und ich denk das da auch kein normal gestrickter Kunde gleich
richtig Rabatz macht aber wie schon geschrieben:

Sieb schrumpft , Spannrolle ohne Funktion , Wasserverlust über tropfende Düsen,
Sieb verzogen , Zahnräder getauscht , Zahnräderzahl erhöht, Vorsorglich weitere
Löcher für die Spannrolle gebohrt, Riemen springt ab , Riemen reißt,
Zahnräder rundgelutscht ......................


Das ist unabhängig vom Preis kein zumutbarer Entwicklungsstand für ein Produkt das
einem Kunden ausgeliefert wird, da das aber scheinbar nur ich so sehe kann es natürlich auch
nur an mir liegen das will ich an dieser Stelle nicht ausschließen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de