Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 22:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 38  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Di 25.Okt 2011 20:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Nov 2007 16:01
Cash on hand:
106,13 Taler

Beiträge: 221
Wohnort: Regensburg
Hallo
Das was ich heute bei dir sah war schon extraklassse auch deine Füße.
Gruß Max

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Mi 26.Okt 2011 18:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

heute habe ich gleich mal die erste Reihe gemauert. Scheisse ist nur das ich fast jeden Stein schneiden muss :evil: :evil:

Fotos sind leider etwas dunkel geworden...


Gruß

Karlheinz


Dateianhänge:
tn_dddd 003.jpg
tn_dddd 003.jpg [ 586.62 KiB | 2979-mal betrachtet ]
tn_dddd 001.jpg
tn_dddd 001.jpg [ 586.1 KiB | 2979-mal betrachtet ]

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Mi 26.Okt 2011 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

heute habe ich gleich mal die erste Reihe gemauert. Scheisse ist nur das ich fast jeden Stein schneiden muss :evil: :evil:


Gruß

Karlheinz


Und das Blöde ist, dass du die nächsten Reihen etwa genau so schneiden musst. :lol:


Aber auch das schaffst du noch. :hallo:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Mi 26.Okt 2011 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Hallo,

edekoi hat geschrieben:
Aber auch das schaffst du noch. :hallo:


...sehe ich auch wie Ekki.....................
.....viereckig mauern und die Ecken danach ausgießen ist genauso aufwändig..... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hy Karlheinz,

Eine runde Schalung wäre vielleicht noch einfacher gewehsen!

Was gibt das eichend
Ich für einen Filter? Ein Helixvortex? :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Fr 28.Okt 2011 19:22 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Nö,

das wird nur die Helx-Kammer. :D :D :wink:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Sa 29.Okt 2011 15:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
karlheinz hat geschrieben:
Nö,

das wird nur die Helx-Kammer. :D :D :wink:


Gruß

Karlheinz


Hy Karlheinz,

Ich fürchte die ist etwas zu groß geraten, da bekommst du das Helix nicht vernünftig bewegt! Außer du setzt dann eine zusätzliche Pumpe ein :oops:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 22:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: So 30.Okt 2011 20:25 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ein bischen was hat sich wieder getan...

Die Biokammer nimmt langsam Formen an , heute war ich vom Betonschneiden ziemlich weiss, so das mich meine Frau gar nicht in die Wohnung ließ :oops:

Wie tief sollte eigentlich das Zuflussrohr zur Helxkammer verbaut sein ???

Auf den Bildern sieht man links einen Stein den ich schon etwas gekürzt habe, da soll das 300er Rohr hin. Müsste doch passen oder ??

Die gerade Wand wird nur eine Stützmauer ohne Funktion. So habe ich wenigstens einen sauberen Abschluss zur Bodenplatte. Auf die andere Seite kommt auch noch eine hin.

Die Biokammer wird ca. 7,8 m² Wasser fassen, ich denke da bewegen sich die 1000 Liter Helx locker.

Hat wer Erfahrungen mit dem schwebenden Helx. Ist das besser als das schwimmende ???



Gruß


Karlheinz


Dateianhänge:
tn_nnn 003.jpg
tn_nnn 003.jpg [ 647.85 KiB | 2515-mal betrachtet ]
tn_nnn 002.jpg
tn_nnn 002.jpg [ 686.66 KiB | 2515-mal betrachtet ]
tn_nnn 001.jpg
tn_nnn 001.jpg [ 653.8 KiB | 2515-mal betrachtet ]

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: So 30.Okt 2011 20:39 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Schwebendes bewegt sich besser, zumindest in den Filtern wo ich es drin habe.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: So 30.Okt 2011 21:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der energieaufwand ist etwas geringer um es zu bewegen , ABER !!!

wenn schwebendes dann muß es auch wirklich am schweben/bewegen gehalten werden.


in so einer Monsterkammer kann das sehr aufwendig sein, das würde ich genau überlegen.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 38  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de