Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2015 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

Zitat:
Geht von dem Staub auf der Oberfläche eine Gefahr für die Koi aus?


da ist ein Stempel drauf "nicht UV tauglich" ... von daher hält man es nicht
für nötig den UV zersetzen Staub auf Schadstoffe hin zu überprüfen (!)

sicher ist aber eins bei der Herstellung ist mehr Gift drin als einem lieb ist
seit ein paar Jahren müssen die Hersteller ähnlich der Zigarettenwerbung auf dessen
Gefahren hin weisen.

viel Spass beim lesen der Inhaltsstoffe bzw. den Rest der Gemüseküche :?

http://www.ecobine.de/data/binaries/bau ... fe/XPS.pdf

hier mal die Eigenschaften von EPS bzw. XPS lesen:

Zitat:
EPS ist nicht UV-beständig; die Oberflächees vergibt und verspröder unter Sonneneinstrahlung.

XPS ist wenig elastisch, verrottungsfest und alterungsbeständig. Polystyrolextruderschaum ist nicht UV-beständig


u.a die Quellen:
http://www.waermedaemmstoffe.com/htm/polystyrol.htm

@ Gunther ... vielleicht ein Gedankenanstoss ... nur Balken / Doppelstegplatten
und 1 Lage 0.4er Klarfolie

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 30.Jun 2015 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
das Bild für Gunther vergessen ... in 1 Minute aufgedeckt


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Torsten,

tosa hat geschrieben:
Was sagt Frau Doktor zum chlordioxid?

sie war seitdem noch nicht wieder hier. Inzwischen wurde sie allerdings gebeten, mal einen Termin zur Nachkontrolle der Wunden hier wahrzunehmen, wenn sie mal in der Gegend sein sollte. Mal sehen, wann es ihr passt.

tosa hat geschrieben:
Welche Dosierung von koiaqua hast du genutzt?

Anfangs die Dosierung, die mit der Überschrift "Starke Bakterielle Probleme, bestehende Löcher, angefressene Flossen mehrerer Koi" genannt wurde. Habe aber am 4. Tag eine Pause eingelegt, weil die Fische abnormales Verhalten zeigten (Heftige Mundbewegungen beim Atmen).


tosa hat geschrieben:
Haben sich die Wasserwerte verändert?

Habe nicht wieder gemessen, beobachte nur aufmerksam, ob sich das Verhalten der Koi irgendwie ändert.






Am 1. Juni hatte ich mit der Chlordioxid-Behandlung begonnen, am 20. Juni tagte der Familienrat. Die Dosis konnte schon auf prophylaktische 2ml/m³/24h gesenkt werden.
Es wurde beschlossen, die AllIn-Option zu ziehen.
  • 5 Koi auf 35000 Liter sind zu wenig. Zuweilen musste man suchen, ob man einen Fisch findet, wenn man an den Teich kam.

  • Das Einsetzen von weiteren Koi sollte möglichst zeitig im Jahr stattfinden. Ende Juli 2014 war zu spät bei uns. Keinesfalls kann das Abheilen der Wunde abgewartet werden. Dann käme erst 2016 ein Kauf von neune Koi in Frage.

  • Neue Koi werden nicht mehr wie bisher in den Teich gesetzt, sondern es wird mittels Chemie nachgeholfen, dass sich die bakteriellen Probleme in Grenzen halten mögen.

Bald wird es hier mehr zu lesen geben.


Pfiffikus,
der seiner Gattin am 22. Juni ermöglichte, einige ihr genehme Koi zu selektieren


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
das Bild für Gunther vergessen ... in 1 Minute aufgedeckt


Bild


danke fürs Posten des Bildes.


Pfiffikus,
der diese Lösung nicht durch den Familienrat bekommt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 21:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Danke dir Gunter,

Schön das es deinen Fischen besser geht, das freut mich ganz besonders....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der diese Lösung nicht durch den Familienrat bekommt

Eine Diktatur ist nicht immer verkehrt ...

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 21:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
das Bild für Gunther vergessen ... in 1 Minute aufgedeckt


Bild


danke fürs Posten des Bildes.


Pfiffikus,
der diese Lösung nicht durch den Familienrat bekommt


Aber da könntest du doppelstegplatten drauf befestigen....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 20:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

Zitat:
Aber da könntest du doppelstegplatten drauf befestigen....


da wurde gar nichts befestigt ... Holzbalken einfach drauf gelegt
Doppelstegplatten und Folie drauf und Außenrum ein paar alte Steine
zum beschweren ... hab ich nur 1 Jahr gemacht und da lagen auch schon
mal 20cm Schnee drauf.

die Dämmwirkung durch das Luftpolster natürlich 3 Pfund besser wie mit denn
auf´s Wasser geworfenen Dämmplatten ... Futter kann von der Oberfläche
aufgenommen werden ... einfach ein Platte zurück schieben und rein damit.



Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 04.Jul 2015 12:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Thale hat geschrieben:
die Dämmwirkung durch das Luftpolster natürlich 3 Pfund besser wie mit denn
auf´s Wasser geworfenen Dämmplatten ... Futter kann von der Oberfläche
aufgenommen werden ... einfach ein Platte zurück schieben und rein damit.


Das die Dämmwirkung dieser Konstruktion besser ist als eine 50mm Styrodurplatte auf der Oberfläche wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.
Ich habe bei mir ja beides kombiniert: 50er CS3035-Patten auf dem Teich und in der Mitte habe ich ein 2x2m großes "Fenster" aus 16mm Doppelstegplatten draufliegen. Der Schnee ist auf den Doppelstegplatten schon längst wieder weggetaut, auf den Styrodurplatten liegt der wesentlich länger. Zum Füttern hebe ich einfach das Fenster hoch und fertig.

Für mich hätte die Konstruktion mit den Balken halt den Nachteil, dass ich 6m lange Balken bräuchte und wohin damit im Sommer? Aber um die optimale Konstruktion soll es ja hier auch nicht gehen, die ist ja auch immer stark von den örtlichen Gegebenheiten (Größe, Schneelast usw.) abhängig.

Die Frage war ja, sind die Styrodurplatten schädlich für die Koi? Polystyrol ist für Lebensmittelverpackungen uneingeschränkt zugelassen. Seit über 10 Jahren sind die Platten FCKW, HFCKW und HFKW frei und als Zellgas wird Luft verwendet.

Eine einfache Möglichkeit wäre ja, auf die Platten noch eine Folie drüber zulegen um die UV-Strahlung zu mindern.

Der weise Staub auf der Oberfläche löst sich allerdings auch nur bei der mechanischen Reinigung im Frühjahr. Solange die Platten auf dem Teich liegen, konnte ich zumindest optisch keine Auswaschungen durch Regen usw. feststellen.

Fazit: Meine Platte liegen ungeschützt seit 2006 auf dem Teich und kommen auch in diesen Herbst wieder drauf.


Dateianhänge:
Abdeckung 2006.JPG
Abdeckung 2006.JPG [ 202.17 KiB | 2750-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße, paulinchen
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 04.Jul 2015 13:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ich glaube nicht das Gunter z.Zt. über seine Winterabdeckung nachdenkt. Wie siehts aus Gunter,ist wieder alles einigermaßen im Lot??

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 87, 88, 89, 90, 91, 92, 93 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de