Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 11.Nov 2014 14:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
hättest Du mich vorher gefragt hätte ich empfohlen eine bis zwei Schichten
Schomburg Aquafin 2k mit dem Quast aufzutragen da drauf Deinen Flexmörtel
und dann die Bruchsteine drüber ... damit hättest Du die feuchte gegenüber
denn Bruchsteinmauerwerk abgedichtet und es wäre keine Feuchtigkeit durch gedrungen.

das wollte ich nicht.

Ein Baufachmann hat mir vor einigen Jahren mal plausibel gemacht, dass die Feuchtigkeit aufsteigt, wenn sie wirklich hoch will und wenn keine Kapillarsperre eingebaut ist. Versiegelt man die Außenfläche, dann steigt das Wasser weiter nach oben. Der alte Putz ist, soweit er noch fest war, noch drunter. Eine dampfdichte Versiegelung ließ mich Blasenbildung befürchten.
Eine horizontale Sperre wollte ich nicht einbauen (lassen). Und wenn das jetzt noch eindringende Wasser nicht so weit nach oben kriecht, ist mir das ganz recht. Also ist der möglicherweise entstehende Salpeter, der hier kaum stört, für uns das geringste Übel.


Pfiffikus,
der das Lob weiter geben wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 11.Nov 2014 16:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Gunther,

Zitat:
Ein Baufachmann hat mir vor einigen Jahren mal plausibel gemacht, dass die Feuchtigkeit aufsteigt, wenn sie wirklich hoch will und wenn keine Kapillarsperre eingebaut ist.


viele Köche verderben den Brei :) ... ich werfe mal ein anderes Argument in den Ring
die aufstehende Feuchtigkeit sitzt nun unmittelbar unter dem Bruchsteinen ... kommt Frost dazu
hebe es denn Oberbelag hier den Bruchstein ab (!)

mal einen Sprung zurück zur Feuchtigkeit ... steht hier wirklich aufstauende Feuchtigkeit
aus dem Bodengrund an oder kommt die aufsteigende Feuchtigkeit von der Flächenversiegelung
(Hofpflaster) ?

kann man feststellen indem man ein Stück öffnet ... habe ich aufsteigende Feuchtigkeit
aus dem Boden werden die paar Bruchsteinfugen nicht zur ausdiffusionierung reichen ... das
heisst die aufsteigende Feuchtigkeit steigt Dir trotzdem höher (!) ... hier hilft nur eine
horizontale Feuchtigkeitssperren infolge z.b. mit einem Mauerwerksaustausch ... alles andere
ich eh Augenwischerei.

Argument 2 ... kommt die Feuchtigkeit von Deinem mittlerweile versiegeltem Hofpflaster
danach sieht es mir eh aus ... dann wäre der richtige Weg eine Aussenabdichtung mittels
z.b. Schomburg Aquafin 2k mit abschliessenden Belag auf Flexmörtel gebettet ... und gerade
deswegen weil Dein Bruchsteinmauerwerk ja vorsteht (!) ... so würde keine Feuchtigkeit in
das Mauerwerk eindringen sprich abfliessen.

schau Dir mal Dein letztes Bild an ... siehst Du die rote Fassade daß sie unten bereits
dunkel ist ? ... so wie vorher das versiegelten Hopflaster die Feuchtigkeit aufsteigen lässt
wird nun die Feuchtigkeit über der Ablage mit den Bruchsteinen aufsteigen.

Abhilfe = ein diffusionsgeschlossener Anstrich.

Gunther daß ist jetzt nicht böse gemeint bzw. superschlau daher geschrieben
das ist mein täglich Brot dem ich schon fast 40 Jahre nach gehe.

die Mauer ist trotzdem picko pello erstellt und das mit dem Zierkies aussen rum
einfach richtig (!)

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2014 12:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Gunter,

Habe deine Doku regelrecht verschlungen und genossen, du hast da wirklich was schönes geschaffen, bin schon sehr neugierig....

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2014 15:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Torsten,

tosa hat geschrieben:
Habe deine Doku regelrecht verschlungen und genossen, du hast da wirklich was schönes geschaffen, bin schon sehr neugierig....

danke für die Blumen. Dann komm doch einfach mal vorbei und schau Dir an, wie ein richtiger Luftheber in Verbindung mit einem EBF funktioniert!


Pfiffikus,
der sich freuen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 30.Nov 2014 19:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Gunter,

Steht schon bei mir auf dem großen Zettel....

Viele Grüße
Torsten

.... Der sich schon drauf freut

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
In der Zwischenzeit ist es wärmer geworden. Es ging weiter. Die Gattin hat die linke Seite schon mit Schieferplatten verkleidet, gefällt mir!

Dateianhang:
Schiefer1010003.jpg
Schiefer1010003.jpg [ 256.69 KiB | 2563-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Schiefer1010005.jpg
Schiefer1010005.jpg [ 174.3 KiB | 2563-mal betrachtet ]



Es wurden eigens Schieferplatten ausgesucht, in denen fossile Ammoniten erhalten geblieben sind.

Dateianhang:
Schiefer1010004.jpg
Schiefer1010004.jpg [ 179.71 KiB | 2563-mal betrachtet ]



Natürlich ist die Farbe passend zum Fisch.

Dateianhang:
Schiefer1000799.jpg
Schiefer1000799.jpg [ 115.98 KiB | 2563-mal betrachtet ]

(An der Scheibe ist noch ein Rest vom Winterkalk zu sehen, der noch nicht abgekratzt worden ist.)



Pfiffikus,
der mit dieser Ecke inzwischen zufrieden ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2015 10:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 18.Jul 2012 14:38
Cash on hand:
197,18 Taler

Beiträge: 73
hallo pfiffikus,

wie gross ist die gezeigte scheibe und welche dicke hat sie mit wieviel glaslagen
und was kostet ca so eine scheibe.
frage deshalb weil ich auch gerade mehrere benoetige.
wuerde mich ueber eine antwort freuen.

lg henry


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 21:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2015 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Pfiffikus,

habt Ihr gut gemacht, sieht gut aus! :thumbsup:

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2015 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Henry,

DerAbt hat geschrieben:
wie gross ist die gezeigte scheibe und welche dicke hat sie mit wieviel glaslagen

die ist 175*90*2,5cm groß und hat vier Lagen, also dreimal Folie dazwischen. Sie soll schusssicher sein, denn sie hat mutmaßlich früher mal einen Sparkassenschalter abgesichert.

Zitat:
und was kostet ca so eine scheibe.
frage deshalb weil ich auch gerade mehrere benoetige.

Wenn Du viel Geduld hast und auf ein Schnäppvhen warten kannst, wird der Preis wahrscheinlich erträglich. Ich hatte hier Glück:
http://foren.koi.de/viewtopic.php?p=92770#p92770

Dafür hat der Edelstahlrahmen für den Einbau doppelt so viel gekostet, wie die Scheibe.


Pfiffikus,
der nur wegen der Scheibe einen sooo hohen Hochteich gebaut hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2015 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
warum hat das Wasser denn so eine komische Farbe?

Finde ich optisch nicht so gelungen....

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de