Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2014 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Gunther,

Danke für Deine Auflistung (!)

Zitat:
Nominell sind es 120 Liter/Minute. Infolge der großen Einblastiefe könnten es aber auch weniger sein.


ja es sind bestimmt weniger wegen der Tief ... trotzdem würde mich schon
interessieren ob so ein Luftheber den pH Wert beeinflusst bzw. wieweit beeinflusst.

bei meinen 44m³ fahre ich mit einer 40 ltr. Luftpumpe + SK ... würde ich 120 Liter
verwenden wäre ich sofort wieder bei einem pH Wert von 8.4

naja ich denke ich mache dazu ein eigenes Thema auf ... weil wie gesagt
interessieren würde mich das schon.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2014 20:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Josef,

Luftheberblasen verhalten sich anders als normale Luftblasen. Sie sind etwa doppelt so schnell und gasen nach ca. 2 Sekunden großblasig wieder aus. Daher bleibt der pH-Wert unbeeindruckt.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 9:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Josef,

Luftheberblasen verhalten sich anders als normale Luftblasen. Sie sind etwa doppelt so schnell und gasen nach ca. 2 Sekunden großblasig wieder aus. Daher bleibt der pH-Wert unbeeindruckt.

Gruss,
Frank



Und jede einzelne Blase weiß als was sie geboren wurden ? :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 10:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Jepp. Sie weiss ja, wo sie her kommt. :mrgreen:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Frank,
das verstehe ich nun auch nicht:
Die Leistung eines LH ist doch auch abhängig von der Blasenbeschaffenheit ....
große Blasen, feinperlig, sehr feinperlig!???? Sind die L-Blasen groß kommt es doch zu einer stoßweisen Förderung!?
Bitte klär mich da mal auf.
Gruß Karl

Generell die Frage weshalb steigt der PH- Wert bei der Verwendung von normalen Luftlubbern?
CO2 wird ausgetrieben, das kenn ich noch vom Aquarium .... das Pflanzenwachstum stagniert.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 20:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Karl,

unten am Lufthebereingang sind die Blasen klein und langsam und oben im Luftheberrohr sind sie größer und schneller.

Konkret: Bei 2 Meter Tiefe steigen 1,3 mm große Blasen mit ca. 0,3 m/s auf. Mit einem guten Luftheber dagegen treten die Blasen mit ca. 0,7 m/s aus.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Karl,

Zitat:
Generell die Frage weshalb steigt der PH- Wert bei der Verwendung von normalen Luftlubbern?
CO2 wird ausgetrieben, das kenn ich noch vom Aquarium .... das Pflanzenwachstum stagniert.


Du hast die Frage selbst beantwortet ... Blubber und Plätscher trieben CO2 aus
und wenn ich viel genug davon einsetze und das CO2 matt setz
muss faktisch der pH Wert kommen ob von oben runter oder von unten kommend.
Zitat:
Luftheberblasen verhalten sich anders als normale Luftblasen. Sie sind etwa doppelt so schnell und
gasen nach ca. 2 Sekunden großblasig wieder aus. Daher bleibt der pH-Wert unbeeindruckt.


keine Ahnung bzw. kann sein ... trotzdem würde mich so ein Erfahrungsbericht "ala"
Frischwasser hat pH "X" und mit 120ltr. Luftheber hat der Teich pH "Y" doch sehr interessieren.


kann bitte ein Mod bzw. Admin die letzten Beiträge ab meinen vorletzten Satz abkoppeln ?
Zitat:
naja ich denke ich mache dazu ein eigenes Thema auf ... weil wie gesagt
interessieren würde mich das schon.


Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 23:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 20:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Josef,

meine Daten sind:

Augangswasser: pH 7,8
Teichwasser: pH 7,2

Luftheber real: ca. 70 l /min

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Frank,
Cool, welche Luftpumpe nimmst Du gerade?
Welche einblastiefe?
Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 16.Sep 2014 20:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
JDK 80 bei ca. 1,80 m

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de