Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo ,
einfach Klasse, wenn solche hochqualizierten Beiträge kommen.
Es wird alles aufgezeigte für gut erklärt, besonders wichtig dann, die Aussage, hier keinen Kriegsschauplatz zu errichten.

Aber vom fachlichen, 0,0 vorhanden, es wird weder pro noch KOntra für die bemängelten Dinge erörtert.

Palatia hat geschrieben:
Sorry, ich denke man sollte hier daran denken das dies eine super doku ist und diese jetzt nicht zu einem Kriegsschauplatz macht.

Gruß Jürgen



Was soll man da noch zu schreiben, da fehlen einem ansich die Worte, Schnulli Bulli ist noch zu harmlos, um das zu umschreiben.

Sorry Jürgen, du mußtest jetzt einfach etwas Gas von mir bekommen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 0:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo, alle anderen,

welche jetzt abgekäst haben, weil der Josef und auch ich, hier jetzt etwas in der Ausführung beanstandet haben :!:

Warum habt ihr nicht die Eier in der Hose, eure Meinung nun auch fachlich zu begründen?

Einfach nur allgemein die Tellerrandüberblicker in eine böse Ecke stellen,
aber 0,0 fachliches einzubringen.

So etwas finde ich scheiße.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 0:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
jetzt etwas fachliches von mir.
Das aufgezeigte Aluminiumprofil, welches von einer "Firma" waagerecht liegend auf eine Maueroberkannte gesetzt wurde, um eben die besagte Teichauskleidung zu befestigen, damit sie nicht in den Teich rutschen kann.
Ist diese Ausführung gut, oder könnte sie auch etwas inteligenter erstellt werden?
Solche Kapleisten, die haben ansich an ihrer nach "oben" gerichteten Seite eine V-Nut, welche mit einer dauerhaft flexiblen Dichtungsmasse verfüllt wird.
Damit eben keine Feuchtigkeit unter/zwischen ihr und dem Baukörper eindringen kann.
Eine Dichtmasse ist nicht ersichtlich, welche Dichtmasse sollte auch dauerhaft an PE halten, da ist leider nichts auf dem Markt vorhanden.

Die besagte Kapleiste lieg leider waagerecht auf, also müßte sie auch noch an beiden Längsseiten mit einer dauerelastischen Dichtmasse zum Baukörper hin abgedichtet werden...ist schon ein trauriges Spiel.

Das Pfiffikus nun im Anschluß sich die Mühe gemacht hat, diesen Murks mit einer Folienverlängerung zu verbessern, das steht auf einem anderen Blatt.

Dann noch der Umstand, das durch solche montierte Alukappleiste ein recht hoher Aufbau vorhanden ist, welcher Pfiffikus nun auch noch ausgleichen muß,
damit seine Abdeckung (Holzbretter) nicht kippeln können.

Auch eine PE-Folienauskleidung, die könnte sehr gut anders am Teichrand befestigt werden, ohne, das nun "hochaufbauende" teure Aluprofile gesetzt werden bräuchten,
nur das möchte ich jetzt nicht weiter ausführen, möchte hier ja keine "kostenlose" Schulung für irgendwelche Leute vornehmen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 0:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hardy,

Du hast da wohl etwas falsch verstanden. Ich kenne es so, daß der Teichabschluß in der Hand des Kunden liegt. Wenn der Kunde noch keinen Plan über den endgültigen Teichabschluss hat, dann wird die Folie zumindest fixiert, damit sie nicht zurückrutschen kann.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 0:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hardy,

Du hast da wohl etwas falsch verstanden. Ich kenne es so, daß der Teichabschluß in der Hand des Kunden liegt. Wenn der Kunde noch keinen Plan über den endgültigen Teichabschluss hat, dann wird die Folie fixiert, damit sie nicht zurückrutschen kann.

Viele Grüsse,
Frank



sorry, aber das was du eben geschrieben hast, das ist Käse hoch 10.000, wenn das dann tatsächlich so sein sollte, dann hätten zB. auch kostengünstige Schrauben inkl. U-Scheiben ausgereicht, aber für solchen von dir besagten Fall, da sind die montierten Aluprofile Perlen vor die Säue geworfen.

Hoffe das ist deutlich genug, auch für einen, der keine Ahnung von Bauwerksabdichtungen hat :!: :!: :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 1:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hardy,

das ist aus meiner Sicht eine Folienfixierung, die auch mit Schrauben und U-Scheiben gemacht werden kann.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 1:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Hardy,

das ist eine Folienfixierung, die auch mit Schrauben und U-Scheiben gemacht werden kann.

Gruss,
Frank


aha, und warum wurden dann zu den ersichtlichen Schrauben inkl. Dichtscheibe eine Alukappleiste montiert, welche sicherlich auch in der gestellten Rechnung zu Buche schlägt?
Aber überhaupt keine dichtende Wirkung in der gezeigten Ausführung hat?
Der Kunde, welcher ansich keine Ahnung von der komplexen Materie hat, der soll dann für alles weitere in fachlicher Ausführung sorgen :pillepalle:

Gruß Hardy, der echt keine Lust für solche Kinderkacke "KUNDENVERARSCHE" hat, oder warum mußt du nun auch noch alles bebauchpinseln :shock:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 1:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

tut mir Leid, das ich jetzt in deinem Teichbau sooo viele Dinge geschrieben habe, welche überhaupt nichts mit der Sache zu tun haben.

Es sind sooooo viele gegenteilige "fachliche" Meinungen aufgezeigt worden.

Nur ich hatte extra in einem anderen Bereich "Plauderecke", versucht etwas ausserhalb von deinem Beitrag zu erreichen.
Pustekuchen, die vielfälltigen Fachleute, die schreiben lieber hier in deinem Beitrag....
oder überhaupt nicht.
Dabei hätte es sich angeboten, im Plauderbereich seine fachlichen Ergüsse niederzuschreiben, aber "nur" lesen ist ja viel einfacher,
dort hatte ich leider auch einige Fachbegriffe genannt, das überfordert ja auch "alle selbsternannten Fachleute"

sorry für das von mir geschriebene, welches überhaupt nicht der Sache geschuldet ist.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

ich hasse mich für das was ich jetzt tue (!)

Zitat:
Du hast da wohl etwas falsch verstanden. Ich kenne es so, daß der Teichabschluß in der Hand des Kunden liegt.
Wenn der Kunde noch keinen Plan über den endgültigen Teichabschluss hat, dann wird die Folie zumindest fixiert,
damit sie nicht zurückrutschen kann.


das kann doch nicht wahr sein oder ? nehmen wir mal an:

- der Auftraggeber lässt die Teichfolie einbringen
- der Auftraggeber lässt die Teichabdeckung aufbringen
- der Auftraggeber lässt die Wände verputzen bzw. mit Fliesen o.ä. verkleiden.

der Scheiss fällt nach dem 1.Winter runter ... wem soll er nun eine Mängelaufforderung schreiben ?

- dem der die Teichabdeckung gemacht hat weil er auch beteiligt war ???

- dem Putzer weil es ja sein Putz ist und er es versäumt hat gegen die Vorleistung Bedenken an zu melden ???

- dem Teichfolienbauer weil für die Abdichtung der Mauerkrone eines Hochteiches mit Wandputz
einfach die Folie 2-3cm über die Mauer zu ziehen ist um dem nachfolgendem Gewerk eine Mängelfreie
Ausführung zu gewährleisten ???

die ALU Leisten vom Hardy habe ich zu meiner Schande nicht erkannt ... ich hab nur bei den Profilen
hinter ALU ein Fragezeichen gesetzt ... wenn es wirklich ALU ist dann möchte ich den Grint nicht in ein
paar Jahren sehen der entlang der ALU Schiene infolge Teichwasser wie auch Regelwasser der Brüstung
hervor kommt.

die Ausführung finde ich richtig scheisse (!) ... aber noch mehr finde ich scheisse das wenn man
mal was aufzeigt man dafür ein´s auf die Mütze bekommt.

hackt man nach kommt gar nichts (!) ... man steht da richtig schön blöd da ...
und das ist hier im Forum echt kein Einzelfall ... habt Dank dafür (!)

SO nun für die kommenden Hochteichbauer:

sofern eure Brüstung nicht wasserdicht ausgebildet wird kann das Regenwasser auf eure
Teichabdichtung laufen ... in dem Fall solltet Ihr die Folie 2-3cm über den Putz ziehen damit
daß anfallende Wasser ohne Schaden abfliessen kann (!)

und die Unterkonstruktion bitte nicht einfach durch die Mauerkrone bohren (!)

ALU-Profile in dem Bereich halte ich nicht für geeignet (!)

so jetzt bitte ich wieder um Störfeuer :?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 11:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
@ Josef

würde es funktionieren wenn man die Folie oben mit Schrauben/Schlagdübeln und U-Scheiben fixiert und eine Abdeckung aus Naturstein /Granit o.ä. als Abdeckung nimmt, welche teichseitig und nach außen ein paar cm Überstand hat und unten mit einer Tropfkante wie bei Fensterbänken versehen ist?

Gruß

Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de