Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 22:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mehus neuer Teich
BeitragVerfasst: Fr 08.Mai 2015 12:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Manuel,

mehus hat geschrieben:
Oh zapft is

Glückwunsch!


mehus hat geschrieben:
Jetzt muss nur noch das Wasser zur Analyse.

Parallel dazu könntest Du ja noch den Daphnientest durchführen.


Pfiffikus,
der dieses Verfahren schätzt, weil er es selber testen kann und wahrscheinlich trotzdem alle potentiellen Schadstoffe erfassen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehus neuer Teich
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2015 12:27 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hallo Gemeinde,

@Gunter, ich lasse ein großes Labor machen. Hier sollten alle Parameter berücksichtigt werden die relevant sind. Hab grad keine Wasserflöhe zur Hand. Kann aber mal bei den Pflanzen schauen ob ich was finde und dann in einen belüfteten Eimer machen.

Und bevor die Azaleenblüte vorbei ist noch mal 2,3 Bildchen. Die Abdeckung hat mir einiges an Blütezeit genommen. Darunter war es so warm das es teils im März schon ausgeschlagen hat. Ahorn, egal welcher ist ohne Pilz durchgekommen, dies wurde ja hier als mögliche Befürchtung gennant. Es war zwar sehr feucht drunter, jedoch haben es alle 4 überlebt. Hoffe das bleibt die Folgejahre auch so.

Der grüne Ahaorn ist gewachsen wie Sau. Muss jetzt noch mit Seilen und Stecken in Form gebracht werden. Durch das gute Wachstum sieht man sehr wenig vom PE Stehprofil was ach das Ziel war.
Dateianhang:
DSC00021.JPG
DSC00021.JPG [ 839.34 KiB | 3603-mal betrachtet ]


Hier kann man auch schön die Stufe der Terrasse erkennen, sehr sehr praktisch das Teil zum Teich runter.

Dateianhang:
DSC00030.JPG
DSC00030.JPG [ 845.3 KiB | 3603-mal betrachtet ]


Seit die Terrasse fertig ist mein Lieblingsplatz

Dateianhang:
DSC00044.JPG
DSC00044.JPG [ 928.43 KiB | 3603-mal betrachtet ]


Nächste Arbeiten: Pflanzen teils noch anderes positionieren, das Stück zur Grundstücksgrenze anderes bepflanzen, Häusle auf die Terrasse setzten, Schaltkasten verkleiden.

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehus neuer Teich
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2015 14:02 

Cash on hand: Locked
Sehr schön, gefällt mir gut die ganze Anlage und die Blütenpracht!

Gruss, Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehus neuer Teich
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 19:12 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Wenn man schon zuhause ist wird auch was geschafft. Letzte Sonnenstrahlen genutzt um die erste Wand zu stellen.
Bambuswand, Holz noch in Teak gestrichen um einen farblichen Kontrast zu erziehlen. Die Wände werden jetzt je nach Wetterlage der Grenze entlang gestellt. Auf 4 muss ich aber noch ein paar Tage warten.


Dateianhänge:
DSC_1083.jpg
DSC_1083.jpg [ 865.53 KiB | 3362-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Manuel
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehus neuer Teich
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 20:38 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
154,55 Taler

Beiträge: 5841
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Sieht gut aus der Zaun. Woher hast du dieses Modell? Sieht so ähnlich aus wie das welches letztes Jahr noch bei Bauhaus im Angebot war.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehus neuer Teich
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 21:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
154,55 Taler

Beiträge: 5841
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
mehus hat geschrieben:

Seit die Terrasse fertig ist mein Lieblingsplatz

Dateianhang:
DSC00044.JPG




Der Kleine auf der Schulter ist schon mal originell, mit Augenklappe und passendem Hut kannst du dann bei Fluch der Karibik Teil 6 mitmachen :lol:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehus neuer Teich
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 21:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hab die Baumärkte abgeklappert insbesondere Bauhaus, hier war ja der Tipp. Leider haben die das alle nicht mehr.
Habe dann einen Holzhandel gefunden wo dieses Muster ausgestellt hat. Die habe ich dann genommen.
Der Rahmen ist grün imprägniert, sieht furchtbar aus. Durch den Teak Anstrich 2x sieht man davon nichts mehr und im gesamten um Welten besser aus.

Haben uns schon mit dem grünen beworben. Mal schauen was Disney sagt :love: . Brauche die aber hier
m den Luftraum gegen den großen grauen zu sichern hehe
Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 22:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehus neuer Teich
BeitragVerfasst: Di 01.Sep 2015 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Gefällt mir sehr gut - alles !! :hallo:
Garten, Teich, Koi, Pflanzen und natürlich die Teichbeschützer :mrgreen:
Sehr schön gemacht Manuel.

Nun zu dem Zaun : hast du nicht Angst, dass der Bambus nach ein paar Jahren ausgedient hat ? Muss du auch ab und zu mal Streicheln ?

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehus neuer Teich
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2015 5:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Manuel,

der "Schaltschrank" kommt mir bekannt vor. Kurz nach Vollendung der groben Teichbauarbeiten hatte ich erstmal ein ähnliches Modell im Einsatz.
viewtopic.php?p=274347#p274347
Hier direkt neben dem Gast:
viewtopic.php?p=276336#p276336


Pfiffikus,
der weiß, wie praktisch so etwas ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mehus neuer Teich
BeitragVerfasst: Mi 02.Sep 2015 8:45 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
154,55 Taler

Beiträge: 5841
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
mehus hat geschrieben:
Hab die Baumärkte abgeklappert insbesondere Bauhaus, hier war ja der Tipp. Leider haben die das alle nicht mehr.
Manuel


Ich habe mir letztes Jahr hier bei Bauhaus noch ein paar halbhohe Zäune dieses Modells im Räumungsverkauf gesichert. Mal schauen, wo ich sie sinnvoll einsetzen kann, da sich meine Gestaltung inzwischen etwas geändert hat.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 155 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de