Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau im Mangfalltal
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 22:07 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo

Das sehe ich auch so

Man muss auch mal hier gut gemeinte Ratschläge anhören und auch im Ganzen lassen sonst verfälscht es das ganze

Natürlich wird sich jetzt der Kai denken Hätte ich nur nix hier reingesetzt aber glaub mir

In Forum sind sehr viele Experten die was von dem was sie schreiben auch verstehen

Und die Ratschläge sind nur hilfreich

Zippi der hier für keinen Anlas sieht da was wegzustreichen :wink:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau im Mangfalltal
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 22:14 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Als ich den Vorschlag bejat habe meinte ich doch, dass man die Kritik einfach mal zusammenfassen sollte und fertig.
Die zig Beiträge einfach mal in einem zusamenfassen der alle Informationen enthält und nicht alles mehrfach - ich fand den Vorschlag die Doku nicht so zuzuposten nicht schlecht.
Aber mir ist es im Prinzip egal - ich hoffe das Kai hier immer mal wieder seine Erfahrungen postet - das wäre für alle Beteiligen hier am informativsten ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau im Mangfalltal
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 22:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Chris schreibt:" ich hoffe das Kai hier immer mal wieder seine Erfahrungen postet - das wäre für alle Beteiligen hier am informativsten"

Genau! Ich hoffe er ist doch nicht beleidigt, denn keiner hat hier die Absicht sein Teich schlecht zu reden.
Leider nicht immer wird alles einwandfrei gemacht und man sollte
als Mann auch mit der Kritik richtig umgehen können.

:hallo: Kai!
Wir warten auf weitere Berichte und Erfahrungen, bitte lass dein Teich leben!
Ich wünsche Dir ganz ehrlich alles Gute und viel Spaß mit der Anlage!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau im Mangfalltal
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 22:39 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Hi Walter,
kein Problem! Kai weiß, dass es kein "Koiteich wie er im Buche steht" ist und ich weiß das auch und das habe ich bei der Besprechung gesagt.
Und ob der Teich so läuft wie es meine Erfahrungen bislang waren oder nicht wird ja die Zeit zeigen ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau im Mangfalltal
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 23:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

ich hatte schon etwas dazu geschrieben, doch ich habe noch Kleinigkeiten vergessen:

Chris hat den Kunden vor dem Bau nicht nur eingehend und mutmaßlich fachgerecht beraten. Darüber hinaus hat er auch noch beim Bau darauf geachtet, dass der vom Kunden gewünschte Kies geeignet ist, die hier befürchteten negativen Folgen zu vermeiden, so dass er diesen ausdrücklichen Kundenwunsch auf hohem Niveau erfüllen konnte.




walter27 hat geschrieben:
Auf dem Bild sieht man Kies im Teich nach 5 Jahren und ...das Wasser unter dem Kies.

Schreibe uns doch bitte mal, wie oft dieser Kies in den letzten 5 Jahren gespült worden ist! Zum Vergleich: Chris empfahl dem Kunden die jährliche Spülung.

Auf deinem Bild sehe ich Kies, der verschiedene Körnungen gemischt enthält. Die kleinen Partikel setzen sich in die Zwischenräume der Großen. Eben dadurch verfestigt sich ein Substrat. Versuche mal, das von dir abgebildete Zeug durchzuspülen!

Zum Vergleich: Chris hat mehrmals darauf hingewiesen, dass hier Kies verwendet worden ist, der eine grobe Siebung durchlaufen hat. Alle feinen Partikel fehlen in dem hier verwendeten Kies. Es bleiben Zwischenräume zwischen den einzelnen Kieseln, welche sich nicht mit Sand, sondern allenfals mit Mulm zusetzen können. Und diese Zwischenräume sollen jährlich im Rahmen eines ordentlichen Wasserwechsels frei gewaschen werden. In dem von dir gezeigten Dreck wäre das sicher nicht möglich, aber zwischen den grob gesiebten Kieseln, die Chris eingebaut hat, sollte das schon möglich sein.

Erleichternd kommt dazu, dass Chris offensichtlich die Gerätschaften vorhält, mit denen eine derartige Kiesspülung vorgenommen werden kann. Immerhin muss man für diese Spülung keinen Spaten bemühen, der hier im Thema schon einmal erwähnt worden ist. Wahrscheinlich wird es nicht nötig sein, diesen tonnenschweren Kies zwecks Reinigung zu bewegen.


Richtig ist natürlich auch, dass man in diesem Teich wahrscheinlich keine Showkoi halten sollte, bei denen man davon ausgehen müsste, dass diese überzüchtet sind und bisher mit intensiven Medikamenteneinsatz gesund gehalten worden sind.

Lieber Kai, sei bitte so nett und berichte über den Fortgang an deinem Teich hier im Forum! An dieser Diskussion merkst du ja, dass die künftige Entwicklung in deinem Teich für viele Leute einschließlich meiner Person sehr interessant ist. Es wäre eine Lücke, wenn du uns den Fortgang verschweigen würdest.


Ich meine, wir sollten hier nichts abtrennen. Interessenten, die später mal einen Teich planen, sollen sehr wohl alles lesen, inclusive der Kiesbefürchtungen, der ausgetauschten Argumente und dem Fortgang, über den Kai noch berichten wird!



Pfiffikus,
der sich freut, dass die Diskussion hier so konstruktiv verläuft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau im Mangfalltal
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 23:37 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Jetzt mal an die Fachleute von Euch

Wie verhält sich durch die Ablagerungen im Kiess eine Behandlung von Koi

Macht es Überhaupt Sinn in so einen Teich mit so einer Umgebung eine Behandlung Durchzuführen
Weiter

Kann man da mit z.B. Chloramin t Behandlung des Teiches und des Bachlaufes hier was erreichen

Zippi der diesse Frage schon Eher stellen wollte :roll:

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau im Mangfalltal
BeitragVerfasst: Fr 11.Jan 2013 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Pfiffikus hat geschrieben:
Richtig ist natürlich auch, dass man in diesem Teich wahrscheinlich keine Showkoi halten sollte, bei denen man davon ausgehen müsste, dass diese überzüchtet sind und bisher mit intensiven Medikamenteneinsatz gesund gehalten worden sind.


Hi Pfiffikus-
das ist Deine subjektive Sichtweise.

Meine sieht dann so aus:
Richtig ist natürlich auch, dass man in diesem Teich wahrscheinlich Goldfische halten könnte, bei denen man davon ausgehen müsste, dass diese nicht überzüchtet sind und weiterhin ohne intensiven Medikamenteneinsatz gesund gehalten werden könnten. :)

Spaß beiseite- war nur mal ne Anregung in Richtung Objektivität!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 20:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau im Mangfalltal
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2013 0:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hi Pfiffikus,
es geht doch garnicht mehr darum,ob Chris beraten hat und aufgeklärt hat oder ob der Kies grob,gerüttelt oder was weiß ich ist! Es kann doch nicht sein,wenn am Ende vom Teich ein moderner Vorfilter installiert ist,der das Wasser effektiv von Ausscheidungen und von eingetragenem Schmutz von außen reinigen soll,das man es im Umkehrschluss nicht schlimm findet,wenn nebenher Kiesbänke mit und mit dicht gehen,die kein Filter reinigen kann. Wir wissen doch alle mittlerweile,das es drauf ankommt,den Schmand so schnell wie möglich aus dem Wasserkreis zu entfernen,was ja auch bei dem wenigen Wasser im Verhältniss zum Besatz sinnvoll ist! Im Bezug auf Kies im Tümpel ist dass aber alles nicht so schlimm,da macht man dann mit Sauger/Kärcher/Wasserschlauch und alles ist easy. Sorry,diese These kann ich nicht nachvollziehen und ist auch nicht erklärbar.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau im Mangfalltal
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2013 4:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi,

Wie wäre es denn wenn man unter dem Kies eine Verrohung ähnlich wie bei einem Patronnenfilter verlegt und so den Kies mit einer Pumpe ständig durchspült :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau im Mangfalltal
BeitragVerfasst: Sa 12.Jan 2013 9:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Leute,

ich werde mich hier vorerst zum letzten mal äußern. Wichtig sind mir folgende Dinge nochmals zu erwähnen:

Auf dem gezeigten Bild von Walter kann ich außer den 20stck Rollkies keine Gemeinsamkeiten mit meinem Teich erkennen, aber das hat Pfiffikus ja auch schon erwähnt.

Stephan C. hat geschrieben:
bei dem wenigen Wasser im Verhältniss zum Besatz
Im Augenblick dürftet Ihr alle deutlich mehr Besatz pro Wasser drin haben als ich. Und wie auch schon erwähnt plane ich auch keinen dichten Besatz. Ursprünglich wollte ich mich in diesem Forum auch über einen geeigneten Besatz informieren. Da diese Diskussion aber vermutlich ähnlich laufen wird (Stichwort Goldfische), habe ich mich entschlossen, mir die notwendigen Infos an anderer Stelle zu holen.

Ich bin nicht beleidigt, aber dieser Thread hat mir ein wenig meine Vorfreude auf einen schönen Koiteich gebremst. Es ist mir völlig klar, dass es sich hier um ein Internetforum handelt, in dem Kommunikation aufgrund von fehlender Mimik und Tonfall etwas erschwert wird. Ich will hier auch keinesfalls irgend jemandem von Euch absprechen, dass er bzgl. dieses Hobbys den richtigen Durchblick hat. Ich gehe sogar davon aus, dass alle die hier mitdiskutieren zumindest mehr Durchblick haben als ich. Nichtsdestotrotz kenne ich keinen von Euch (außer Chris) und umgekehrt. Es ist deshalb schwierig für mich Eure Aussagen entsprechend zu gewichten. Mit Aussagen wie "ich bin entsetzt" oder "ist das Dein Ernst" kann ich wenig anfangen und das ist dann in meinen Augen mehr Polemik als konstruktive Kritik. Man sollte sich einfach immer Gedanken machen, wie geschriebene Aussagen beim Leser ankommen könnten.

Der Bitte, in Zukunft über diesen Teich wieder zu berichten, werde ich jedenfalls nachkommen. Allerdings wird das, zumindest solange alles glatt läuft, erstmal eine ganze Zeit lang dauern. Es bringt mir wenig, wenn ich hier nach einigen Monaten schreibe, dass noch alles ok ist und dann von den ganzen Kritikern höre, dass das Übel noch kommt. Sollte es aber Probleme mit dem Teich geben, werde ich das hier unmittelbar kommunizieren, versprochen! Auch Chris, der aller Wahrscheinlichkeit nach über den Fortbestand des Teiches informiert sein wird, kann hier natürlich jederzeit informieren.

Ich will mich hier bei allen Beteiligten nochmals ausdrücklich für die rege Diskussion bedanken, auch wenn diese nicht so verlaufen ist, wie ich es mir gewünscht bzw. erwartet hätte. Bitte seht es mir trotzdem nach, dass ich mich aus diesem Thread erst mal ausklinke, denn ich mag mir im Augenblick den Spass nicht nehmen lassen.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 120 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de