Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Niwla hat geschrieben:
3 Lagen, 25 cm Beton. .... Sollte doch reichen, oder was meinst Du?


Ja, denke schon. :lol:

Ich hatte nur die Befürchtung, dass eine relativ große Fläche fast nur aus KG-Rohren besteht und die Druckkräfte des Wasserkörpers nicht vernünftig nach unten in den Boden abgeleitet werden können, sondern dass die KG-Rohre diesen Druck abfangen müssen.

Und wenn du normale KG`s mit einer Ringsteifigkeit von SN 4 verwendet hast, dann fangen die nur ca. 500 kg pro m² ab. Wenn der Teich aber 2 m tief ist, dann ist die Last mehr als 4 x höher.

Deshalb meine Frage.



...will die Rechnung jetzt garnicht nachvollziehen ,

aber selbst wenn das Rohr in 1000m Wassertiefe versenkt wird ,

so hat es dennoch nichts zu tragen .... sobald es mit Wasser gefüllt ist.


Hast du das schon berücksichtigt ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
aber selbst wenn das Rohr in 1000m Wassertiefe versenkt wird ,

so hat es dennoch nichts zu tragen .... sobald es mit Wasser gefüllt ist.

Hast du das schon berücksichtigt ?


Aber selbstverständlich Klaus.

Das Problem ist aber, dass die Rohre nicht im Wasser liegen (wie von dir angenommen), sondern im Erdreich unter dem Wasser.
Und dann drücken 100 Tonnen von oben.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Ekki
Das Rohr ist aber kein Hohlkörper sondern mit Wasser gefüllt.Lasse ich das Wasser ab habe ich auch nur den Druck von der Betonplatte.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Wenn die Rohre korrekt mit Gefälle verlegt sind und keine Luft im Rohr steht, hast du Recht.

Aber wir haben ja im anderen Thread gerade diskutiert, dass der Skimmer auch Luft mit ansaugt.
Und es gab immer wieder Beiträge, wo der Zug am Skimmer fast Null war, weil in der Verrohrung irgendwo ein kleiner Bogen (nach oben) eingebaut war und sich Luft gesammelt hat.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Und das ewig lange Rohr vom Skimmer geht bei Awin längs unter der Bodenplatte lang.
Dateianhang:
Foto 053.jpg
Foto 053.jpg [ 31.64 KiB | 2823-mal betrachtet ]


Aber ist doch alles gut.
Eisen ist drauf.
Bodenplatte 25 cm ausreichend.
Wasser ist drin.
Bedenken sowieso zu spät.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Alwin,
baust du eine Orgel :pillepalle:
Das war ein ganzes Stück Arbeit !
Ich freue mich auf weitere Bilder deiner Baustelle ... Hut ab!
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ahoi Kalle,

In der Tat, beim Regenwasser aus der Baustelle pumpen, was ich via BAs gemacht habe hat's sich es am Ende immer wie eine verstimmte Orgel angehört ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 04.Dez 2013 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ja, das war echt eine Schufterei. Und der große Rückschlag kommt noch. Muss die Bilder noch verkleinern ;-(


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Do 05.Dez 2013 8:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Rückschlag :pillepalle: ?? Alwin, was hast du angestellt?
Gut, dass das eine zeitversetzte Doku ist !!!!!!!!!!!!!!
So weiss man, dass es ein gutes Ende genommen hat.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Do 05.Dez 2013 9:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Wenn die Rohre korrekt mit Gefälle verlegt sind und keine Luft im Rohr steht, hast du Recht.

Aber wir haben ja im anderen Thread gerade diskutiert, dass der Skimmer auch Luft mit ansaugt.
Und es gab immer wieder Beiträge, wo der Zug am Skimmer fast Null war, weil in der Verrohrung irgendwo ein kleiner Bogen (nach oben) eingebaut war und sich Luft gesammelt hat.



...spielt auch keine Rolle !

Es spielt doch nun eine Rolle welcher Druck im Rohr und welcher Druck ausserhalb von Rohr ansteht !!
Wirkt innen und aussen die gleiche Wassersäule , so ist die Differenz NULL !

Deine 100t sind nur dann annähernd richtig , wenn sich der gesammte Teich nur auf den Rohren abstützt!!
Also wenn du unter der Sohle alles an Erdreich wegkratzt und der gefüllte Teich nur noch auf den Rohren liegt!!

Wenn hier der gesammte Bereich unter der Sohlplatte sehr locker mit Kies/Sand gefüllt wäre,
und der Boden unter den Rohren sehr fest wäre ,
und dann die ausgehärtete Bodenplatte sich beim befüllen senken würde ,
ja erst dann kommt viel Kraft/Gewicht auch die Rohre zu !
Es wären aber vielleicht 1cm Senkung , und dem geben die Rohre leicht nach!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de